Diese Frage ist für uns im Hinblick auf einige zukünftige grafische Entwicklungen wichtig.
Wäre sehr nett, wenn ihr uns techn. Admins diese Frage mit einem kurzen Klick beantwortet.
Vielen Dank
Henry
Druckbare Version
Diese Frage ist für uns im Hinblick auf einige zukünftige grafische Entwicklungen wichtig.
Wäre sehr nett, wenn ihr uns techn. Admins diese Frage mit einem kurzen Klick beantwortet.
Vielen Dank
Henry
Ich hab genau 1600 Pixel auf dem Hauptmonitor - wo muß ich klicken?
ich habe etwas mehr als 1600 auf meinem Bürorechner, aber auf dem Bilderbuch sind´s mehr, nur auf dem Notebook deutlich weniger und die Notebooks solltest du berücksichtigen
Das kommt ganz darauf an. An meinem Desktop-Rechner sind es 1680x1050 Pixel (müsste mal aufgestockt werden), aber den nutze ich nur, wenn ich Bilder bearbeite. Zu 90% surfe ich aber mit dem Netbook, das eine Auflösung von 1024x600 Pixeln hat -- was auch der Auflösung vieler Tablets im Niedrigpreissektor entspricht, die man inzwischen bei der Planung einer Webpräsenz auf jeden Fall mitberücksichtigen sollte, wie ich finde.
Bis vor wenigen Jahren hieß es im Bereich Bildschirmauflösung ja nur immer: höher, schneller, weiter! Bei Smartphones und Tablets kommen mittlerweile wieder Bildschirmauflösungen zu alten Ehren, die man längst verabschiedet geglaubt hatte. Der Trend geht natürlich auch bei Mobilgeräten zu immer höheren Auflösungen, aber bis es so weit ist, gestalte und pflege ich etwa mein Foto-Blog immer noch am 1024-Pixel-Netbook-Display und bin sicher, dass es dann auch für (möglichst) alle anderen Rechner passt.
Gruß Jens
Geht mir ähnlich, nur nicht ganz so groß:
Desktop hat 1280x1024, Notebook hat 1024x768
Gruß, Sabine
iPod: ganz klein und wenige Pixel
Schreibtsich: 27" Monitor und sehr viele Pixel
Laptop: so um die 1200 Pixel.
Also was nun ankreuzen? Es fehlt die Mehrfach-Option!
Nö, geht um die hauptsächlich für den DCC Besuch - genutzte Kiste.. und damit letztlich auch um die Darstellung des DCC Layouts..
Das es Geräte mit zig unterschiedlichen Auflösungen gibt.. dürfte jedem klar sein. Deshalb ja auch die Gruppen..
Das hier nicht der Arbeitsplatzrechner, die Grafik-Workstation, das Mobiltelefon und womöglich noch der Tablett-Pc und das kleine Netbook gefragt sind, dürfte klar sein, denn die meisten konnten dies bisher ja auch so beantworten.. :lol:
Und letztlich kann man es nachher ohnehin nicht allen Recht machen, aber zumindest gucken, wo der DCC mit seinem Layout sich von Zeit zu Zeit mal an die Gegebenheiten bei den Nutzerauflösungen anpassen könnte.
Da die Tendenz zunehmend zum Zweit- und Drittrechner geht (allein in unserem Haushalt gibt es vier verschiedene Rechner, die immer mal wieder zu Gast im Club sind), lässt sich das von manchen vermutlich so nicht sagen.
Hier sehe ich die Gefahr eines unzulässigen Umkehrschlusses, denn man weiß ja nicht, wie viele NICHT geklickt haben, eben weil sie es nicht eindeutig sagen können ... :)
Gruß Jens
Das ist aber wie mit jedem demokratischen Akt.. wer sich nicht äußert, hat keinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und wird mit Veränderungen dann klarkommen müssen.. :lol:
Um es nochmals klar zu sagen.. es geht um die hauptsächlich und mit Vorliebe genutzte Kiste beim Besuch des DCC. Ich hab hier sogar insgesamt 6 Rechner im Hause stehen, die unterschiedlichen Dingen dienen, davon allein 3-4 Notebooks und zwei stationäre Rechner.
Hauptsächlich arbeite ich aber mit den Notebook und halte mich mit einer dieser Kisten hier auch im DCC auf, deshalb die von mir "gevotete" 1400er Auflösung, meine Hauptkiste.
Die Workstations mit dem 26er TFT können auch höher, aber die nutze ich überwiegend beruflich im Kundenkontakt.