Pentax DA 50-200 mm abgestürzt
Hallo zusammen,
bin neu hier als Fragender. Hab bisher nur mitgelesen. Tolles Forum.
Hab mal eine Frage an die Reparatur-Spezialisten. Ist zwar kein Altglas um das es hier geht, aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem einen Tipp geben.
Könnte mir vorstellen, dass ich hier mehr Schrauber antreffe, als im Pentax-Objektiv-Forum.
Mein Pentax-Zoom ist mir abgestürzt, genau vorne drauf. Linsen sind ok, Mechanik von Zoom und Autofokus defekt. Das Objektiv ist ja jetzt nicht gerade die Supermegalinse und auch nicht gar sooo teuer. Gerade recht, um mal ein wenig in die Objektivtechnik und (vielleicht) in die Reparatur einzusteigen. Schließlich habe ich auch einige echte "Altgläser" hier im Einsatz und da können ja etwas Vorbildung und erste Erfahrungen nicht schaden.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich am Besten vorgehe und wie ich das Ding zerlegen kann.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Jörg
Massiger Linsenstürzling ...
Hallo,
ein ähnliches Mißgeschick ist mir dieser Tage mit einem Orestegor 4/300 passiert, Bauform mit zylindrischem Fronttubus - Ergebnis: Leichte Delle an der Fassung, der UV-Filter 86mm sitzt fest und hat ebenfalls eine Delle, ein paar sehr kleine Kratzer am Lack des ansonsten neuwertigen Teils und starke Vignettierungen beim Abblenden, also irgendwelche inneren Defekte.
Ich ärgere mich über meine Dösigkeit und Olbricht in Görlitz hat einen neuen Auftrag ... - ich hoffe der Glaspanzer ist reparabel, die Bauform sieht man nicht so häufig wie die mit 95mm Filtergewinde. Wie heftig der Aufprall war zeigt die Gegenlichtblende (die vom 300er Sonnar, lange Form) - aufgeplatzt und vorn völlig zerbröselt.
Ich hoffe, dass sich die Vorhersage, dass sich die alten manuellen Linsen besser reparieren lassen, bewahrheitet ... :autsch:
Jörg