Fuji X Pro 1 als Alternative zur Canon 5D Mark II
Hallo liebe Mitstreiter,
in manchen Artikeln wird die Fuji X Pro 1 als Alternative zu Vollformatkameras angepriesen. Die Bildqualität soll hammermäßig sein. Obwohl der Sensor nur die Größe eines DX-Sensors hat, soll durch einen neu gestalteten Bildaufnehmer eine Qualität erreicht werden, die sehr in die Nähe von Vollformatkameras kommt. Aufnahmen bei ISO 1600 (ein für mich nicht unwichtiger Punkt) sind angeblich ohne weiteres möglich, ohne dass man spürbare Qualitätseinbußen zu verkraften hat. Dazu kein Schwingspiegel, was natürlich für starke Teleaufnahmen und Macro mit Balgen vorteilhaft ist, wobei man bei der 5D den Schwingspiegel arretieren kann. Aber ein Punkt ist der, dass viele alte Linsen von Canon FD und Minolta SR ohne Umbauten mit Adaptern (ohne Zwischenglas) dran passen, wenn auch mit Crop-Faktor, was mich jedoch nicht so stört. Bei mir hat sich schon viel Altglas angehäuft. Was ist dran? Billig ist das Gehäuse nicht gerade und für nicht allzuviel mehr bekommt man schon fast eine neue 5D. Cool finde ich auch das Retrodesign und den elektronischen Hybridsucher. Dazu ist sie kompakter als eine konventionelle DSLR.
Viele Grüße,
Waveguide