Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Ich möchte euch ein recht seltenes Makro vorstellen: das Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
In genau dieser Brennweite und Blende hatte ich bereits ein Leica, das Makro-Elmarit. Im Gegensatz zum Elmarit kommt das Mamiya allerdings auch dank eines doppelten Fokussiergewindes auf 1:1 Vergrößerungsmaßstab herunter.
Das Mamiya ist nach meinen Web-Quellen baugleich mit dem Yashica-Tomioka Macro 2.8/60. Es besitzt eine Vorwahlblende, welche bei der Verwendung an einer DSLR deutlich mehr Komfort bietet als eine an der DSLR nur als Rastblende funktionierende Automatik-Blende ...
Die Verarbeitung ist gut, aber von der gesamten Haptik fast auf Leica-Niveau. Ich fühlte mich dennoch gut aufgehoben, denn nachdem ich drei kleine Schräubchen nachgezogen hatte, die den Fokussierring fixieren, fühlte sich dieser ganz nach "Zeiss" an: schwer in der Hand liegend, satt und präzise zu bewegen :hehehe:
Hier ein paar technische Daten:<pre>
Optischer Aufbau: 5 Linsen in 4 Gruppen
Sichtwinkel: 40°
Nahgrenze: 0.235 m
Kleinste Blenden: f/22
Filtergewinde: 58 mm
Gewicht: 395 g</pre>
Die optischen Qualitäten konnte ich noch nicht ins letzte Detail durchleuchten - soviel steht fest: die Makro-Schärfe ist sehr gut. Leicht abgeblendet passt auch die Schärfe bei Unendlichstellung - bei Offenblende kann ich in den wenigen bisherigen Bildern einen deutlichen Randabfall feststellen.
Aberrationen sind im Grunde nicht feststellbar, auch ein schneller Test der Längs-Aberrationen (magenta-grün) ist sehr gut verlaufen.
Auf Grund der Seltenheit dieses Objektivs dürften die Preise recht hoch liegen, der "Kadlubek" nennt gar keinen Preis, das "Yashica" liegt dort bei 150 EUR.
Ein paar Bilder vom M42er:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679875102/" title="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4030/4679875102_2bb9847aed.jpg" width="500" height="333" alt="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679247219/" title="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4022/4679247219_37cfbb43cd.jpg" width="500" height="333" alt="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679244039/" title="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1292/4679244039_457ffb30af.jpg" width="500" height="333" alt="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679245261/" title="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4056/4679245261_ba61782565.jpg" width="500" height="333" alt="Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1" /></a>
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Und nun einige Bilder aus der Anwendung. Wie zu erwarten kann dieses 2.8er nicht die Magie und knackige Schärfe des 2/50er Zuikos erreichen, mein altes und (inzwischen verkauftes) Elmarit dürfte im Nahbereich vergleichbare Leistung bieten.
Drei Mal Offenblende:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679616844/" title="Lila von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4019/4679616844_87dafef440.jpg" width="333" height="500" alt="Lila" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4678461992/" title="Petunie von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4071/4678461992_6c6d06f479.jpg" width="333" height="500" alt="Petunie" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679766996/" title="Leo von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4003/4679766996_2df801d082.jpg" width="500" height="333" alt="Leo" /></a>
Aufnahmen in die Totale sind bisher Mangelware, die Auflösung bei Offenblende liegt aber deutlich sichtbar unter Zuiko-Niveau (bei Blende 2!).
Abgeblendet auf 5.6 kann aber auch das Mamiya gut mithalten:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4679323963/" title="Rathenauplatz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1284/4679323963_f17f0c0d8d.jpg" width="333" height="500" alt="Rathenauplatz" /></a>
Das Offenblend-Verhalten bei starken Kontrasten ist auch ok:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4678463234/" title="Petunie von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1290/4678463234_29b567bf56.jpg" width="333" height="500" alt="Petunie" /></a>
Alle Bilder sind auf flickr! gehostet, dort steht auch die maximale Bildgröße zum Pixelpiepen bereit.
Nett, wieder ein 60er zu haben :spitze:
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Mamiya Linsen sind sicher nicht die schlechtesten. Du bist aber von exezellenten Linsen verwöhnt, Willi. ;)
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Naja, mag sein. Das Mamiya sortiere ich mal knapp unter Leica ein und über Schacht M-Travenar.
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Hallo Willi,
Rollei sah das auch so.....
Die "Rolleinare" wurden überwiegend - Festbrennweiten - von Mamiya hergestellt.
Claus Prochnow (Rollei-Report - war ein führender Mitarbeiter von Rollei) sprach davon, dass das Leistungsniveau der Mamiya-Objektive dem der Zeiss-Linsen entsprach.
Ich kann nur von MF-Linsen aus der analogen Zeit berichten: Hier war mein 3,5/150 zur Mamiya 645 unwesentlich schlechter als das Sonnar 4/150 zur Hassi.
Viel Spaß mit der Linse!
LG
Rudolf
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Mehr Bilder, Offenblende. Wohl bedingt durch die engen Platzverhältnisse im Objektiv sind selbst bei größter Blendenöffnung die Blendenlamellen noch leicht zu sehen und formen ein abgerundetes Sechseck, welches wiederum in den Bokeh-Highlights zu erkennen ist.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4686335542/" title="Retsina von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4060/4686335542_028a1b76d2.jpg" width="333" height="500" alt="Retsina" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4686338888/" title="Salat von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1288/4686338888_f68563b7e3.jpg" width="333" height="500" alt="Salat" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4685705211/" title="Sardinen von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4054/4685705211_fc9d8e4c72.jpg" width="500" height="333" alt="Sardinen" /></a>
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Der Schärfe/Unschärfe Verlauf gefällt mir hier sehr gut, gerade recht für ein Makro. Die daraus entstehende Freistellung passt überall wunderbar ins Bild ohne sich gleich aufzudrängen.
LG Pascal
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Auch auf Film kann dieses Makro überzeugen - wie so oft gefallen mir die Farben, der Gesamtbildeindruck auf Film besser.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4703100674/" title="Fritz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4014/4703100674_7bafbe5644.jpg" width="500" height="335" alt="Fritz" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4703100032/" title="Tasse von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4007/4703100032_c89ff9090d.jpg" width="500" height="335" alt="Tasse" /></a>
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Hui fein, was ist das denn für ein Film? Liefert mit dieser Linse einen absolut beeindruckenden Mikrokontrast. Das Bild wird so verdammt "echt". Auch die Motive sind wunderschön getroffen.
LG Pascal
AW: Mamiya Macro Sekor 2.8/60 - M42x1
Danke, Pascal, es ist ein simpler Fuji Superia X-Tra 400, gescannt von farbglanz.de (gestern Abend habe ich den FIlm in den Briefkasten geschmissen, heute Mittag waren die Bilder zum download bereit!).