Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Hallo,
vor kurzem hat mich ein Kollege drauf gebracht, dass es nicht immer nur EF(-S) Objektive für meine 350D sein müsse :autsch:
Ich hab mir ein C/Y 50/1,4 und ein Pentacon 128/2,8 aus der Bucht geholt, die extrem geringe Schärfentiefe am Crop -auch für kleines Geld- hat mich infiziert: Was definitiv noch fehlt, ist ein Weitwinkel... Ich könnte mir irgendwas zwischen 20 und 30mm vorstellen, aufgrund der grossen Schärfentiefe bei 20mm vllt lieber ein Objektiv 24+
Nun zum Problem: Ich hab nur drei (falls das von Komina von Kiron kommt auch nur zwei) non-Zeiss/non-Leica Weitwinkel mit grosser Offenblende (<=2,0) gefunden...
Kiron 24/2,0
Kiron 28/2,0
Komine 28/2,0
Die Schärfe sollte bei Offenblende ausreichend sein... gibt es keine mehr oder bin ich zu blöd?
btw. hat einer aus dem Forum das Kiron mit M42 gestern aus der Bucht geangelt?
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
doch z.B. dieses hier:
http://cgi.ebay.de/Olympus-OM-System...item2c530552c9
oder dieses
http://cgi.ebay.de/Olympus-OM-System...item2c5305ef1d
vielleicht gibt´s die ja auch mal für etwas kleineres Geld
Gruss Fraenzel
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Zitat:
Zitat von
Andy386
Kiron 24/2,0
Kiron 28/2,0
Hallo,
ich hatte diese Objektive in meiner analogen Zeit - bei offener Blende einfach nur weich - sie verschwanden sehr schnell wieder.
Später kam ein FD 2/28 dazu, welches viel viel besser war.
Lieber zu den Zuikos greifen, die Canon-FDs gehen leider nicht an der EOS.
LG
Rudolf
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
24er Weitwinkel in der Lichtstärke waren damals schon unheimlich teuer, so das sie zudem nicht die Verbreitung fanden. Von den Systemherstellern kamen nur elend teuere WW auf den Markt und es kam die Stunde der 3.Hersteller/Handelsmarken wie Tokina, Tamron, Vivitar, Sigma und wie sie alle hießen.
Damals waren die 28mm Brennweiten so der typische Bereich, den man neben dem 35er und 50er noch abdeckte. Es waren wenige 24er am Markt und dann noch in der Lichtstärke. Du wirst da ausser einigen wenigen nix weiter finden. Nur die Systemanbieter hatten da entsprechendes im Programm.
Und auch heute noch zahlst Du für die Perlen von damals genauso ein teures Geld. Dies aber nicht, weil sie nun unbedingt besser als moderne Rechnungen sind, sondern weil sich Sammler wie wir hier die Regale mit den alten Linsen vollstellen und aus einer Reihe von Yashicas, Nikons, Leicas oder anderer Systemanbieter komplette Kollektionen sammeln.
LG
Henry
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Zunächst einmal "Herzlich Willkommen"!
Zitat:
Zitat von
Andy386
Kiron 24/2,0
Kiron 28/2,0
Komine 28/2,0
Ich kenne (und hatte) alle drei. Für meine Exemplare gilt folgendes:
Das Komine 2/28 ist das beste von denen. Das Kiron 2/28 folgt ganz dicht dahinter.
Das Kiron 2/24 mit Abstand das schwächste Objektiv von den dreien (aber ein schnelles 24er ist eben auch schwieriger zu rechnen als ein 28er). Das 24er Kiron ist offen sehr weich und fällt am Rand so stark ab, dass es sogar am APS-Sensor sichtbar wird.
Das Kiron 2/28 war eine richtig gute Linse, das habe ich aber wieder verkauft, um andere Sachen zu finanzieren.
Am Kleinbild-Sensor ist das Kiron 2/28 wierderum etwas besser als das Komine 2/28. Es hat zwar eine etwas schlechtere Zentrumsschärfe, hält diese aber besser zum Rand hin durch.
Das Komine 2/28 habe ich noch immer, habe es nur im Moment gerade einem guten Freund geliehen, damit er ein wenig damit mit seiner neuen 7D spielen kann. ;)
Mit anderen Worten:
Lass das Kiron 2/24 liegen. Für KB nimm das Kiron 2/28 und für APS das Komine 2/28.
Allerdings bezieht sich das auf die Exemplare, die ich hatte.
Nebenbei bemerkt: mein Sigma EX 1.8/24 (AF) ist deutlich besser als jedes dieser drei Linsen (am KB und an APS) und ist gebraucht für um die €200,- zu finden.
Dafür kriegst du normalerweise ein Leica Elmarit 2.8/24 nicht (was zudem in Sammlerkreisen als eines der schwächsten Leitz-Objektive gilt).
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das Kiron 2/28 war eine richtig gute Linse....
....Allerdings bezieht sich das auf die Exemplare, die ich hatte....
Hallo,
meins war - ohne es zu beschönigen - grottenschlecht.
Das Canon FD 2/28 SSC war dagegen "eine Wucht".
LG
Rudolf
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Wow :shocking: danke für die vielen nützlichen Antworten mit Bewertungen der Objektive - und dass in Rekordzeit! :beten:
ich werd mal nach Zuikos Ausschau halten, ggf. muss ich doch auf ein AF-Sigma sparen... Aber da sind die Meinungen ja auch gespalten...
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Zitat:
Zitat von
Andy386
Wow :shocking: danke für die vielen nützlichen Antworten mit Bewertungen der Objektive - und dass in Rekordzeit! :beten:
Tja, so sind wir hier im DCC eben. Aber das glaubt uns ja niemand. :hehehe:
Immer fragen sie alle im "blauen" und im "grünen" Forum, obwohl sie hier die nützlicheren und kompetenten Antworten bekommen würden. ;)
AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
Hallo,
meins war - ohne es zu beschönigen - grottenschlecht.
Ich suche mal bei Gelegenheit ein paar Bilder raus, die ich damit gemacht habe...
(Sobald ich die Zeit dazu finde!)