Bei dem Durchsuchen meiner "Altlasten" habe ich ein 450ger 1:8 Soligor gefunden:gaga:
Auch dieses Objektiv lag über 40 Jahre in der Ecke und hat sich nicht bewegt. D.h. auch kein Schimmel :)
Wie einige andere Objektive auch, hat es einen T2 Anschluss.
Angeregt durch die Diskussionen hier hab ich mir einen Adapter T2-> Nikon bestellt und mal ausprobiert was dabei herauskommt.
Mein Versuchsaufbau war einfach:
Objektiv mit stabilem Stativ verbunden,
Spiegelvorauslösung und
elektrischer Fernauslöser.
Gegenlicht, leicht diesig.
RAW (NEF) nicht nachbearbeitet, nur auf .jpg und 50% gebracht.
Da die Bilder immer noch zu groß sind, hab ich sie nur auf meinem Server hinterlegt:
http://hcbo.ktrion.de/Bild0004.jpg
Entferungseistellung = 300m, Blende = 16
Die Äste im Vordergund rechts sind 80m, der etwas krumme Laubbaum in der Mitte ist 420m und das Haus im Hintergrund 1360m entfernt.
http://hcbo.ktrion.de/Bild0005.jpg
Entfernungseinstellung = unendlich, Blende = 8
Die Vignettierung ist mir damals bei den DIAS nie aufgefallen!
Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben: mit einem Mariner Fernglas 8X50 kann man die Telefonleitung bei dem Haus im Hintergrund auch nicht besser erkennen.
Fazit: Altlas geht auch an der Nikon (Vollformat) wenn man abblendet.