So, jetzt hat's gecrashed!
Nun hat's mich auch erwischt: die Festplatte meines Toshiba-Notebooks ist gecrashed.
Gott sei Dank bin ich ja jemand, der regelmäßig Backups von seinen Daten zieht.
Also: alten PC reaktiviert und ein wenig Zeit investiert und feddich...
Aber Moment! Da war doch noch was... ?!
E-Mail!!! Verdammt! Davon habe ich natürlich lange kein Backup mehr gemacht!
Also, alle Mails, die ich in den letzten Wochen so bekommen habe sind futsch. Mist!!
Also, ein Tipp an alle: sichert auch eure E-Mails! Nicht vergessen!
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Hallo Carsten,
ja das ist übel wenns die HD zerfezt.
Wichtige Emails lass ich mir immer als cc an Google schicken da habe ich 7 GB Space :D
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Nun hat's mich auch erwischt: die Festplatte meines Toshiba-Notebooks ist gecrashed.
Gott sei Dank bin ich ja jemand, der regelmäßig Backups von seinen Daten zieht.
Also: alten PC reaktiviert und ein wenig Zeit investiert und feddich...
Aber Moment! Da war doch noch was... ?!
E-Mail!!! Verdammt! Davon habe ich natürlich lange kein Backup mehr gemacht!
Also, alle Mails, die ich in den letzten Wochen so bekommen habe sind futsch. Mist!!
Also, ein Tipp an alle: sichert auch eure E-Mails! Nicht vergessen!
Kommst auch nicht mehr an die outlook.pst ran, wenn Du die alte Platte als sekundärplatte einhängst? Wenn DU Outlook benutzt, kannst du die .pst Datei importieren. Laufwerk in externes USSB Gehäuse stecken und datenrekonstruktion anwerfen.. mal sehen was noch da ist. Vielleicht hast du Glück.
selbst bei Platten, die nur noch "klacken" hat ein leichter Stoß gegen die Seite schon wunder gewirkt. Wenn sie nicht "klackt" ist die chance hoch.
LG
Henry
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Hallo Carsten,
Ist mir auch schon passiert. Damit sich das nicht wiederholt, habe ich mir auf meinem Rechner einen Ordner "Daten" eingerichtet. Dort landen alle meine Daten in Unterordnern sortiert inklusive meiner Maildateien. Bei einer Datensicherung sichere ich also den Ordner "Daten" und da ist dann alles drin inklusive meiner Mails.
Zudem habe ich 2 Festplatten in meinem Rechner (OK, bei Notebooks schwierig). Die Daten befinden sich auf meiner 2ten Platte, nicht auf der Systemplatte. Auch das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes bei Systemcrash.
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Ich nutze Thunderbird. Werde mich am Wochenende mal damit befassen.
Vielleicht kriege ich ja noch was runtergezogen.
Doch was mache ich, wenn die Daten, die auf der Vista-Systempartition liegen, in einem Ordner sind, den ich mit XP nicht lesen kann (keine Zugriffsrechte)?
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich nutze Thunderbird. Werde mich am Wochenende mal damit befassen.
Vielleicht kriege ich ja noch was runtergezogen.
Doch was mache ich, wenn die Daten, die auf der Vista-Systempartition liegen, in einem Ordner sind, den ich mit XP nicht lesen kann (keine Zugriffsrechte)?
http://www.ntfsrecovery.com/de/key-features.php
Kann NTFS 6 und alle unteren lesen und wiederherstellen
Hier zwei LInks, die vielleicht hilfreich sein können. Geht um die Administratorrechte, die Du beim Zugriff einräumen musst.
http://www.drwindows.de/windows-vist...html#post54892
http://www.drwindows.de/vista-sicher...n-aendern.html
Wenn noch Probleme, schick die Platte her, dann wird geholfen.. so ist es erstmal schwierig zu beurteilen, was da bei Dir mit der Platte los ist.
LG
Henry
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Na, da habe ich mit meinen Macs ja richtig Glück ! Wenn es hapert, kommt Time Machine zum Zuge ...
(Ich kann, sofern es Probleme mit dem iMac geben sollte, diesen in die Werkstatt geben und die Sicherung auch auf mein Macbook Pro einspielen- hardwareunabhängig- und weiterarbeiten. Kommt der iMac zurück, wird das aktuelle Backup rückgespielt).
Wegen dieser und anderer Dinge bin ich komplett gewechselt. W2K läuft nur noch als VM, wenn ich mal was in PS 6 und den alten Plugins machen will (warum wegwerfen ?).
Jock-l
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Hallo Jock-l,
das hört sich gut an, ist aber eher eine Frage der Sicherung als des Systems.
Nervig ist lediglich daran, das die das Filesystem verändern und zusätzliche Sperren einbauen. Da Carsten nun einen "downgrade" macht (ich finde XP auch besser) ist das eben nicht so einfach, da das NTFS 6 eine höhere Sicherheitsbeschreibung mitbringt, die nicht so einfach zu nehmen ist.
Das ist alles und keine Frage des Systems. Genauso kann man dann argumentieren, warum Mac OS, wenn es inzwischen eigentlich seit Panther/Leopard ein Linux/Unix Derivat geworden ist...
Aber die Unterhaltung würde den Rahmen deutlich sprengen. Meine Strategie auf dem Laptop besteht in regelmäßigen Spiegelungen der Platten auf dem Laptop. Deshalb hat mein IBM T60 den Ultrabay Schacht, wo ich 1:1 Kopien in regelmäßigen Abständen nachts einmal die Woche durchlaufen lasse. Betriebssystem und Daten komplett.
Wichtige Daten werden so ohne Verlust bzw maximal 1 Woche ohne Neuaufspielung der Programme dauerhaft nutzbar. Datenspeicherung für das Fotoarchiv ohnehin nur auf externer Platte, die monatlich mit den Beständen des Laptops synchronisiert wird. Eine 100% Sicherung gegen den Ausfall bekommt man ohnehin nur durch ein Raid System mit mehreren Platten zustande, was am Laptop nun nicht wirklich praktikabel ist.
Eine Lösung des Problemes könnte auch darin bestehen, sich auf einer Sekundärplatte eine Testversion von Windows 7 aufzuspielen, die müsste die Vista Daten ebenfalls lesen können und im Zugriff halten. Dann über Exportfunktionen der jeweiligen Programme die Mails sichern und dann auf der neuen XP Platte wieder in das Programm zu importieren. Leider ist Thunderbird wohl nur in der Lage, Einzeldateien .exl aus den Mails zu machen. Weiß nicht, ob die das inzwischen geändert haben, aber ich hatte da schon bei einem Kunden erheblich Probleme, die Daten überhaupt exportierbar zu machen. Dies war einer der Gründe, weshalb ich Thunderbird nie eingesetzt habe und es auch keinem Kunden empfohlen habe, obwohl es ein gutes Programm ist.
Zu eingeschränkt ist es mir in solchen Situationen gewesen und ich habe stundenlang nach Lösungen suchen müssen, um dieses Problem der Konvertierung in ein gängiges Format zu schaffen. Ich bin mir deshalb nicht sicher, das selbst wenn man die Daten noch lesen kann, dies auch nach Thunderbird wieder übernommen werden können. Ist sehr "tricky" der Email Client.
LG
Henry
P.s.: In der VM Ware hab ich testweise auch ein Linux laufen und ein Mac OS 10... grins.
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
Stimmt, da kann man lange reden ...
Meine ext. Platten laufen als Raid; wenn wer sich für sowas interessiert- die Western Digital-HDD's der MyBook-Reihe laufen sehr leise. Preis für 2x1 TB um210 Euro, die der 2x2 TB-Platten um 430 Euro (Ladenpreise hier in Berlin). Mount/Unmount je nachdem, was ich mache (getrennte RAID's für Filme-> Fernsehen wird am Mac mitgeschnitten-> DVBT mit 25 oder 26 Sendern oder Fotos oder SIcherungen ...)
Vor 15/16 Monaten war der letztgenannte Preis der für die 2x1 TB ...
Aber zurück zum Crashgeplagten- Daumendrücken für ein umfängliches Wiederherstellen !
Jock-l
AW: So, jetzt hat's gecrashed!
ich nutze für mails nicht pop3 sondern imap. Damit liegen alle meine mails auf dem Server.
Und egal, ob ich nun mit dem PC, dem Netbook, dem Handy oder dem Webclient darauf zugreife meine Daten sind immer synchron. Vom Server wird ja eh regelmaessig ein Backup gemacht :)
Ciao
lammy