AW: Das "Linsen-Zen" oder...
Die Pareto-Regel ist eine tolle Sache -
läßt sich auf viele Dinge anwenden.
Es ist wie beim Autofreak, der sich halt ein edles Gefährt gönnt, mit Spezialbereifung, die er zu 99% nie braucht.
Unterschiede zwischen einem 80% Objektiv und einem 99% Objektiv sind lt. div. Berichten erst ab 40*50cm bei 300 DPI zu sehen -
Ich habe bei Whitewall ein 30*40cm Bild ausarbeiten lassen, auf Fotopapier, mit Laminatschicht versiegelt, gestochen scharf, einfach perfekt.
Die Kamera? Es war die Fuji Finepix S6500fd mit 6MP - hatte gerade keine andere dabei.
lg Peter
AW: Das "Linsen-Zen" oder...
Naja, was der sich da aus den Fingern saugt in Bezug auf Leica und die hochlichtstarken Objektive, geht dann doch ein bißchen in den Unfug.
Es stellt eine nach meiner Meinung ziemlich veraltete Sichtweise eines Mittelformatfotografen dar, der letztlich nur sagt, das es besser ist Fotos mit Mittelformatsachen zu machen, weil ausgehend vom größeren Negativ die Restfehler nicht so stark mitvergrößert werden.
Auch die Tatsache, das der Betrachtungsabstand für ein Bild eine erhebliche Rolle spielt, ist ein alter Hut, aber im Zeitalter der Digitaltechnik längst überholt durch die 100% Ansichten am Monitor. Da helfen auch die veralteten Betrachtungsweisen aus Blindversuchen mit geprinteten Vorlagen im Abstand von x Zentimetern nicht weiter.
Aber wenn ich mir grade den Blödsinn über hochlichtstarke Objektive und seine LP/mm durchlese, dann find ich den Burschen albern. Die Links zu Erwin Puts Kommentaren funktionieren auch nicht mehr und naja.. solche 80% Regeln haben wir hier im Forum auch längst festgestellt.
Entschuldigung, aber so exzellent finde ich diese Seite nicht lieber Carsten.
Eher diskussionswürdig an vielen Punkten, wie Du ja selbst schriebst.
Zwar für Einsteiger ganz informativ um mal in die alten Gedanken reinzuschnuppern, aber irgendwie naja...
LG
Henry
AW: Das "Linsen-Zen" oder...
Er ist definitiv ein Mittelformatfan und seine Seite ist (in mehrfacher Hinsicht) veraltet, aber grundsätzlich hat er mit vielem recht.
Ich finde nämlich, dass die 100% Ansicht bei den meisten für etwas überzogene Erwartungen an ein Objektiv gesorgt hat.
Andererseits kann man sagen, dass jetzt jeder eine Linse so gut beurteilen kann wie es früher nur wenige konnten... ;)