Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Heute wollten wir eigentlich nett an den Ostseestrand zum Picknicken..
Kaum ausgestiegen wurden wir von Legionen von Marienkäfern begrüßt, die sich allerorten auf den Menschen niederließen. Die Eltern kamen mit ihren Kindern vom Strand zurück, weil es dort nicht mehr auszuhalten war.
Übersät mit den Käfern weinten die Kinder, weil sie von den Käfern auch "gebissen" wurden.
Das hab ich noch nicht erlebt. Gemeinsam mit den Käfern agierte auch eine wahnsinnig hohe Anzahl von Schwebfliegen. Der Tag am Strand war dahin.
Wieder am Wagen angekommen, war es nur unter schweren Anstrengungen und mit viel Überlegung machbar, sich ohne Massen dieser "Käfer" und Wespen wieder ins Auto zu begeben. In jedem Busch, in jeder Hecke saßen Massen von Marienkäfern. Das habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt.
War das nur hier im Norden so, oder auch in anderen Teile der Republik??
LG
Henry
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Nee, hier überhaupt kein Problem. Ich habe aber davon gelesen.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier (Schwedeneck, Eckernförder Bucht) ist's heute richtig schlimm.
Kommt aber immer noch nicht an die 1989 in Hohwacht (Hohwachter Bucht, Kreis Plön) erlebte Plage heran.
*aufHolzKlopf*
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Es hält sich das Gerücht, ablandige Winde treiben die Viecher an die See und um nicht auf dem Wasser zu landen, ziehen die hier die "Notbremse".. :lolaway:
Was mich nur wundert ist, das auch die Schwebfliegen in solchen Mengen zeitgleich hier "abdrehen"... sehr unangenehm.
LG
Henry
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Bei uns habe ich bisher nur einen einzigen Käfer gesichtet, der viel zu schnell weg war, um als Modell zu dienen. :mad: Aber ich habe von der Plage oben bei euch im Norden gehört. Die kleinen hübschen Käfer sollen auch tatsächlich beißen, so ganz Unrecht haben die weinenden Kinder wohl nicht. Der Mensch gehört aber nicht ins Beuteschema, also sind die Bisse eher wohl eine Ausnahme.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Mensch passt nicht ins Beuteschema.. aber die Käfer drehen völlig ab.
In den gezeigten Bildern sind die sich sonst in den Büschen noch abspielenden Tragödien nicht zu sehen. Die Käfer sind wie die gestörten hinter den "Blattläusen" in den Hecken und Büschen her. Gleichzeitig sind Armeen von Ameisen unterwegs, die die Blattläuse verteidigen, da diese Läuse wiederum ihre (der Käfer) bevorzugte Nahrungsquelle sind. Die Blattläuse werden durch die Ameisen gemolken.. soll heißen, die Ameisen melken den "Honigtau" der Blattläuse ab. Nun gehen die Marienkäfer zu tausenden und abertausenden in die Büsche, um die Läuse zu fressen und es gibt regelrechte "Verteidigungs- und Angriffs-Schlachten" der Ameisen um die Blattläuse..
Ein echtes "Naturschauspiel" im kleinen.. mal sehen, ob ich das morgen nochmal einfangen kann.
LG
Henry
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind. Hatte letztes Jahr voll die Ameisenplage... Alles versucht, die "biologischen Kampfstoffe" wie Kreide, heisses Wasser, Zimt, Hefe haben alles nichts geholfen, dann hab ich Köderfallen gekauft. Erst sind die Viecher drum rum aber dann sind scheinbar doch welche rein. Und das Zeug ist tückisch das wirkt verzögert (im Bau) und dann fressen die Larven die toten Reste.. Am nächsten Tag war Ruhe.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ihr im Norden habt die Marienkäfer und Schwebfliegen, wir hier im Süden haben die Schmetterlinge und Libellen. :D
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Eine Schmetterlingsplage? Oh, wie wundervoll! :)
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind. Hatte letztes Jahr voll die Ameisenplage... Alles versucht, die "biologischen Kampfstoffe" wie Kreide, heisses Wasser, Zimt, Hefe haben alles nichts geholfen, dann hab ich Köderfallen gekauft. Erst sind die Viecher drum rum aber dann sind scheinbar doch welche rein. Und das Zeug ist tückisch das wirkt verzögert (im Bau) und dann fressen die Larven die toten Reste.. Am nächsten Tag war Ruhe.
Welche Falle war das denn? Wir haben nämlich dieses Jahr eine Ameisenplage im Garten.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Ich hab bis jetzt hier nur 1 gesehen und das obwohl ich den Balkon voller Pflanzen hab. Aber das mit den Ameisen und Blattläusen stimmt. Die züchten die sogar. Wenn irgendwo Blattläuse sind kannst du sicher sein, dass die Ameisen nicht weit sind.
Hier unten hatte ich die "Fürsorglichkeit" der Ameisen für ihre Kühe mal im Bild eingefangen...
http://www.digicamclub.de/attachment...0&d=1246885919
Regelrechte Farmen legen die sich an.. erstaunlich.
Und nun kommen die Marienkäfer natürlich äußerst "zerstörerisch" in diese "Idylle" eingefallen.
LG
Henry