Mir 47K, fungus und Bildqualität
habe unlängst ein Mir 47K 20mm f2.5 erstanden, das K im Namen sagt aus daß es ein Pentax K Bajonett hat, wird auch in als 47M in M42 und M47N mit Nikon F Baj. angeboten.
- relativ billig, im Set mit 3 anderen Linsen und einer Kamera aber in diesem Zustand:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...K/IMGP3763.jpg
ich dachte immer daß Fungus Bildualität nicht merkbar beeinflußt, aber das war ein Irrtum:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...IMGP3745bw.jpg
hier 100% crops der mit Kreisen gekennzeichneten 'tauben' Stellen:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...745bwcrop1.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...745bwcrop2.jpg
und die waren auf jedem Foto auszumachen..
außerdem haben 'highlights' umgebende Bereiche mit 'Licht geflutet',
ein Foto um zu verdeutlichen was ich meine:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...K/IMGP3705.jpg
( diese Konushüte sind meißt mit Platik bespannt um auch als Regenschutz zu dienen, bei Sonnenschein werden sie fast immer zu 'blown highlight', mit dem Mir scheint das Licht aber auch auf die umgebenden Bereiche zu 'strahlen'
So war das Objektiv fast unbrauchbar, also ließ ich es reinigen..
( davon, um das posting mit vielen Bildern nicht zu lange lädt, in meiner ersten Antwort )
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Das was aber auch ein deutlicher Fall von Fungus, das kann sich dann schonmal auswirken.
Du hast Glück gehabt, dass dein lokaler Linsendoktor diesen Fall überhaupt übernommen hat. Einige weigern sich Fungus-Linsen zu säubern...
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das was aber auch ein deutlicher Fall von Fungus, das kann sich dann schonmal auswirken.
Du hast Glück gehabt, dass dein lokaler Linsendoktor diesen Fall überhaupt übernommen hat. Einige weigern sich Fungus-Linsen zu säubern...
anscheindend wirkt sich fungus auf die Bildqualität bei einem Weitwinkel viel deutlicher aus als bei einem Tele.
der 'lokale' Linsendoktor' sitzt in Ho Chi Minh City - Saigon..der hatte keine Bedenken :)
ist ein ziemlich relaxter Ort hier ( auch mit dem Mir 47K aufgenommen )
http://i39.photobucket.com/albums/e1...MGP4036red.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...MGP4048red.jpg
liebe Grüße,
Andreas
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Kannst Du bitte mal die Aufnahmedaten nachreichen?
So sagt das erstmal gar nix. Und das ein 2.5er WW in der Sonne auf einem weißen Hut weich ist und überstrahlt,
ist ein "alter Hut" im wahrsten Sinne des Wortes.
Überbelichtete Crops aus einem WW - Panorama und danach nur Motive im Dunkel ohne direkte Sonneneinwirkung.
Das Ganze dann ohne Aufnahmedaten ??
Sorry, aber ich habe hier ein EF 1.8/50mm von Canon, das total verpilzt ist. Null Effekt auf das Bild.
Scharf wie eine Rasierklinge und kontrastreich...
Insofern verstehe ich mal wieder nicht, was hier diskutiert werden soll..
Die netten Bildchen mit Vietnamesischen Motiven???
Danke
Henry
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Kannst Du bitte mal die Aufnahmedaten nachreichen?
So sagt das erstmal gar nix.
Danke
Henry
Nein, bzw. nur ISO und Verschlußzeiten, Blenden weiß ich nicht mehr, bzw. nur daß die Tagesaufnahmen bei mittleren Blenden, die im Inneren der Pagode fast oder ganz offen aufgenommen wurden.
Der Unterschied in der Bildqualität vor und nach Reinigung dürfte offensichtlich sein, und darum geht es hier.
Vielleicht mache ich nocheinmal Aufnahmereihen verschiedener Blenden mit diesem Objektiv und poste einen neuen thread im 'Testberichte' Bereich
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Zitat:
Zitat von
kuuan
Nein! Blenden weiß ich nicht mehr, nur daß die Tagesaufnahmen bei mittleren Blenden, die im Inneren der Pagode fast oder ganz offen aufgenommen wurden.
Der Unterschied in der Bildqualität vor und nach Reinigung dürfte offenswichtlich sein, und darum geht es hier.
Vielleicht mache ich nocheinmal Aufnahmereihen verschiedener Blenden mit diesem Objektiv und poste einen neuen thread im 'Testberichte' Bereich
Nein, das wäre nur bei vergleichbaren Motiven der Fall.
Das ist hier nicht so.
Kein direktes Sonnenlicht, keine Panoramen, die zeigen, ob bei Offenblende das Objektiv unterschiedliche Bereich von Schärfe und Unschärfe zeigt.
Nur eine Vergleichsaufnahme der gleichen Motive hätte hier Klarheit geschaffen.
Wenn das Objektiv danach in Schattenbereichen genutzt wird, zeigt es nur, das ein Überstrahlen durch Vermeidung der Sonne nicht mehr auftritt. Mehr nicht.
Und diese Rückschlüße, mit Verlaub, sind so nicht ganz ernst zu nehmen.
Ist zwar schön, wie das Objektiv hergerichtet wurde, allein es fehlt mir am Ernst, wirklich auf den gewählten Titel einzugehen. Dies hätte nur mit Exaktheit geschehen können. Die fehlt hier leider.
Obgleich der Versuch, die Auswirkungen zu untersuchen selbst löblich ist.
LG
Henry
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Quali vorher nachher? Auf alle Fälle hat der vietnamesische Linsendoktor offensichtlich gute Arbeit geleistet - der Pilz ist weg!
Andreas, zeig´uns noch mehr Streetlife aus dieser fernen Welt!
Gruss Fraenzel
AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Quali vorher nachher? Auf alle Fälle hat der vietnamesische Linsendoktor offensichtlich gute Arbeit geleistet - der Pilz ist weg!
Andreas, zeig´uns noch mehr Streetlife aus dieser fernen Welt!
Gruss Fraenzel
ja, die machen gute Arbeit!
Fraenzel mehr street life..wo am Besten hier im Forum könnte / sollte ich diese zeigen?