Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Olympus Zuiko 1.2/55mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard Olympus Zuiko 1.2/55mm

    Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit lichtstarken 50gern, da mir solch eine Linse noch fehlt. Im Netz finden sich x verschiedene, teils wiedersprüchliche Meinungen hierzu. Der legendärste Vertreter dieser Gattung Objektiv ist wohl das Minolta Rokkor 1,2/58, dessen cremiges Bokeh überzeugt, dafür aber die Grundschärfe nicht das Beste sein soll. Dicht gefolgt kommt wohl das Noct-Nikkor 1.2, dessen Preis allerdings jenseits von Gut und Böse ist.

    Zurück zum Titel, ich habe heute leihweise das Zuiko 1.2/55 zum Testen da.
    Von Olympus gibt es zwei 1.2 Primes. Das ältere 55mm, das es in zwei Ausführungen gibt und ein neueres 50mm 1.2. Die ältere Version gibt es wiederum in zwei Ausführeungen, einmal mit und ohne radioaktivem Glas.

    Welches der drei Zuiko das beste ist, da scheiden sich die Geister. Das neue soll schärfer sein, aber das ältere ein "unique bokeh" haben. Aber gerade letzteres ist ja auch Geschmackssache.

    Das Zuiko kommt recht schön anzuschauen daher, mit gelblicher Vergütung und sieht an der EOS einfach schick aus, wie als wenn beide zusammen gehören. Auch das Fotografieren bei Offenblende ... , das hat schon was für sich. Die Schärfenfindung ist Aufgrund der minimalen Schärfentiefe schwierig, ich habe alle Fotos per Sucher scharfgestellt und auf Lifeview verzichtet.

    Das Olympus ist mein erstes 1.2/50er Normalbrennweite das ich vor der Kamera hatte, deshalb kann ich an diese Stelle nicht sagen ob es was besseres gibt, aber ich bin recht angetan von Qualität und Haptik und würde das Objektiv kaufen zum angemessenen Preis!

    Die Charakteristik ist bei Offenblende, leicht überstrahlend und Vignettiert in den Ecken, aber diese Merkmale gelten wohl mehr oder weniger für alle Objektive dieser Kategorie. Die Grundschärfe in den Ecken hat mich überrascht, das hatte ich mir schlechter vorgestellt. Hier gibt es eine Blendenreihe Blende 1.2;2 und 8. Abgeblendet wirds brechend scharf. Man müsste das Zuiko direkt auch noch gegen das Ultron und Summicron testen, aber das hab ich heut nicht mehr geschafft.

    Bildet euch euere Meinung selbst, wie immer alles zu Download in meiner Galerie. Alle Bilder sind absichtlich bei Blende 1.2 gemacht! Die Bilder wurden mit Capture One entwickelt und dabei von Vignettierung befreit.
    Geändert von hinnerker (16.04.2012 um 22:48 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •