...
![]()
...
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:29 Uhr)
....
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:29 Uhr)
...
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:29 Uhr)
...
![]()
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:28 Uhr)
Das 35er habe ich in der Skoparet-Geschmacksrichtung für die Vitessa T, und das ist eines meiner Lieblingsobjektive. Klein, leicht und sehr gute Abbildungseigenschaften, bin da etwas anderer Meinung als du. MMn ist es gleichauf mit dem Septon und eindeutig besser als das Super Dynarex 135 (das 90er Dynarex kenne ich nicht, da nehme ich die Rodenstock-Konkurrenz 85/4). Das Skoparet ist gerade im Zentrum sehr scharf, bei allen Entfernungen (auch mit den Focar-Nahlinsen), kontrastreich, immer ein gefälliges Bokeh (gilt ebenfalls mit Nahlinsen). Für scharfe Ränder bei großen Entfernungen sollte man aber ein, zwei Blenden abblenden - insofern sind wir nicht so unterschiedlicher Meinung.
Für alle Objektive gibt es übrigens schon einzelne Vorstellungen:
Skoparex 35/3,4
Septon 50/2
Dynarex 90/3,4
Super Dynarex 135/4
---
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:28 Uhr)