Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8 (an Sony A7M3)

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8 (an Sony A7M3)

    Liebe Altglasfreunde,
    ich möchte euch heute das meines Wissens nach letzte Kleinbild-Objektiv,
    das Schneider Kreuznach hergestellt hat, vorstellen.

    Es handelt sich um das

    Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8,

    für die Rollei Spiegelreflex-Kameras. Es hat dementsprechend den QBM-Mount und wurde von 1972 bis 1976 produziert.
    Danach stellte Schneider Kreuznach die Produktion von Kleinbild-Objektiven ein und baut seitdem nur noch Spezialoptiken -
    und das bis heute wohl sehr erfolgreich.

    Ein paar Daten zum Objektiv:

    Blende: von f1.8 bis f16, 5 Blendenlamellen
    Gewicht: 234g
    Mindestfokusdistanz: 45cm
    Optisches Design: 6 Linsen in 4 Gruppen
    Anschlüsse: nur für Rollei (QBM)

    Es ist mechanisch und haptisch sehr schön,
    gut gefertigt und läuft nach den fast 50 Jahren noch problemlos.
    Blendenring und Fokussierung sind "blind" gut zu finden -
    alles im grünen Bereich.

    Bilder vom Objektiv und meiner Adaptionsmethode:

    Adapter Rollei QBM-EOS (der silberne ultraflache Ring) auf Helicoid-Adapter EOS - Nex, damit an die Sony Alpha 7III

    Name:  300kb_20200119_133845.jpg
Hits: 2456
Größe:  268,5 KB

    So sieht das Objektiv von vorne aus, man sieht schön die 5 geraden Blendenlamellen:

    Name:  300kb_20200119_133938.jpg
Hits: 2451
Größe:  279,6 KB

    Und so sieht die Kombination an der Kamera aus:

    Name:  300kb_20200119_133527.jpg
Hits: 2479
Größe:  285,0 KB

    Name:  300kb_20200119_133559.jpg
Hits: 2483
Größe:  288,9 KB

    Name:  300kb_20200119_133640.jpg
Hits: 2478
Größe:  291,5 KB
    Diese Bilder habe ich mit dem Smartphone gemacht - also entschuldigt bitte die Qualität und das direkte Blitzdingsen
    Geändert von Namenloser (21.01.2020 um 19:18 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Starten möchte ich mit ein paar Waldbildern,
    entstanden am Donnerstag bei schönstem Wintersonnenschein.

    Alle Bilder sind mit der Sony Apha 7III entstanden und aus dem Raw in Lightroom mit meinen Standardeinstellungen entwickelt,
    d.h. Belichtung und Kontraste (Lichter runter, Tiefen hoch, Weiss hoch) und moderat geschärft.

    #1 f1.8 Gutmütiges Verhalten gegen die Sonne, 1 minimaler lilafarbener Flare
    Name:  300kb_DSC08191.jpg
Hits: 2550
Größe:  277,8 KB

    #2 f1.8 Bokeh mit schönen Lichtbubbles, nicht übertrieben in der Wirkung, kaum Kantenbegrenzungen
    Name:  300kb_DSC08185.jpg
Hits: 2454
Größe:  282,9 KB

    #3 f1.8 fokussiert auf den Wegboden im Vordergrund - schöne Tiefenwirkung
    Name:  300kb_DSC08193.jpg
Hits: 3091
Größe:  290,5 KB

    #4 f1.8 Letzte Beeren-Überbleibsel mit starkem Kontrast - solche Situationen meistert es gut
    Name:  300kb_DSC08189.jpg
Hits: 2393
Größe:  269,8 KB

    Daraus ein 100%-Crop:
    Name:  Crop Beere.jpg
Hits: 3328
Größe:  145,1 KB

    Sehr beachtlich, die Schärfe.

    #5 f1.8 an der Naheinstellgrenze
    Name:  300kb_DSC08195.jpg
Hits: 2383
Größe:  286,4 KB

    Auch hieraus ein 100%-Crop:
    Name:  Crop Eichel.jpg
Hits: 2423
Größe:  193,3 KB

    #6 f5.6 Extreme Kontraste meistert es wirklich gut
    Name:  300kb_DSC08196.jpg
Hits: 2394
Größe:  293,9 KB

    #7 f1.8 gegen die Sonne - der Kontrastverlust bleibt im Rahmen, leichter roter Flare links
    Name:  300kb_DSC08181.jpg
Hits: 2401
Größe:  279,7 KB

    #8 f16 relativ klar konturierter 10-strahliger Sonnenstern
    Name:  300kb_DSC08182.jpg
Hits: 2425
Größe:  289,8 KB

    #9 f16, auch hier ein kleiner Sonnenstern-Test
    Name:  300kb_DSC08184.jpg
Hits: 2565
Größe:  291,5 KB

    #10 f1.8 auf etwas weitere Distanz
    Name:  300kb_DSC08186.jpg
Hits: 2413
Größe:  290,9 KB

    #11 f1.8 auch hier Offenblende auf etwas weitere Distanz
    Name:  300kb_DSC08194.jpg
Hits: 2408
Größe:  291,0 KB

    #12 f1.8 Sehr schönes Farbrendering
    Name:  300kb_DSC08188.jpg
Hits: 2364
Größe:  286,7 KB

    #13 f1.8
    Name:  300kb_DSC08197.jpg
Hits: 2399
Größe:  294,9 KB

    #14 f1.8 Schärfe-/Bokehverlauf
    Name:  300kb_DSC08198.jpg
Hits: 2394
Größe:  280,7 KB

    #15 f16 voll gegen die Sonne - neben dem Sonnenstern macht sich hier leider die Blendenform bemerkbar - aber auch extrem provoziert
    Name:  300kb_DSC08199.jpg
Hits: 2465
Größe:  294,9 KB

    #16 f1.8
    Name:  300kb_DSC08202.jpg
Hits: 2358
Größe:  267,7 KB

    Zum Abschluss meines Waldspazierganges noch 2 Bilder nach Schwarz-weiss gewandelt:

    #17 f1.8 Fokus auf dem Baum links der Bildmitte
    Name:  300kb_DSC08187.jpg
Hits: 2318
Größe:  289,9 KB

    #18 f1.8
    Name:  300kb_DSC08190.jpg
Hits: 2473
Größe:  277,9 KB

    Mir gefällt das Farbrendering sehr gut, auch die Schärfe und das Hintergrundverhalten bei Offenblende können überzeugen.
    Es kann schöne Sonnensterne, im Gegenlicht schlägt es sich für sein Alter wirklich gut.

    -hier geht es heute Mittag weiter-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, weiter geht es mit etwas urbaneren Bildern -
    einige Motive sollten euch bekannt vorkommen.
    Ist halt meine Standard-Runde, die ich zum Objektiv-Testen mache,
    immer auf der Suche nach neuen, interessanten oder kuriosen Bildsituationen...

    #19 f1.8 Wunderschönes Hintergrundrendering - und hammermäßige Bildschärfe schon ab Offenblende im Zentrum
    Name:  300kb_DSC08233.jpg
Hits: 2338
Größe:  277,5 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Kraut.jpg
Hits: 2633
Größe:  115,8 KB

    #20 f1.8 Reflexionen in Pfützen mag ich einfach...
    Name:  300kb_DSC08231.jpg
Hits: 2348
Größe:  292,8 KB

    #21 f1.8 Bokehverlauf im Nahbereich
    Name:  300kb_DSC08230.jpg
Hits: 2364
Größe:  290,1 KB

    #22 f1.8 Dieses Motiv habe ich schon in einigen Objektivtests gezeigt - hier gefällt mir das Rendering ausgesprochen gut. Schöne Kontraste, die vielen Linien im Hintergrund werden nicht nervös,
    sind aber auch nicht komplett weggeplättet.

    Name:  300kb_DSC08224.jpg
Hits: 2445
Größe:  262,4 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Nagel.jpg
Hits: 2513
Größe:  111,0 KB

    #23 f1.8 im Nahbereich
    Name:  300kb_DSC08210.jpg
Hits: 2371
Größe:  247,5 KB

    #24 f1.8 Auch hier bleiben trotz der Weichheit des Hintergrundes noch Strukturen erhalten. Ich empfinde das als natürlicher als wenn alles komplett weichgespült ist.
    Name:  300kb_DSC08212.jpg
Hits: 2428
Größe:  293,3 KB

    #25 f1.8 Das Motiv habe ich im Kamlan 28mm f1.4-Test auch fotografiert - könnt ihr gerne mal vergleichen
    Name:  300kb_DSC08213.jpg
Hits: 2442
Größe:  291,5 KB

    #26 f1.8 Metall und Regentropfen - eine dankbare Kombination
    Name:  300kb_DSC08215.jpg
Hits: 2327
Größe:  264,3 KB

    #27 f1.8 "Last Man Standing" Der letzte Apfel vom vergangenen Jahr - Farbfehler sehen altersgerecht korrigiert aus
    Name:  300kb_DSC08216.jpg
Hits: 2544
Größe:  292,4 KB

    #28 f1.8 Bokehverlauf
    Name:  300kb_DSC08222.jpg
Hits: 2507
Größe:  266,1 KB

    #29 f1.8 "Minimalistisch"
    Name:  300kb_DSC08226.jpg
Hits: 2370
Größe:  257,2 KB

    #30 f1.8
    Name:  300kb_DSC08223.jpg
Hits: 2424
Größe:  294,9 KB

    #31 f1.8
    Name:  300kb_DSC08227.jpg
Hits: 2341
Größe:  258,7 KB

    #32 f1.8
    Name:  300kb_DSC08228.jpg
Hits: 2361
Größe:  271,2 KB

    #33 f2.8
    Name:  300kb_DSC08229.jpg
Hits: 2402
Größe:  266,1 KB

    #34 f1.8 Auf der Suche nach den schönsten Mülleimern...
    Name:  300kb_DSC08238.jpg
Hits: 2308
Größe:  291,1 KB

    #35 f1.8 Spiegelungen
    Name:  300kb_DSC08240.jpg
Hits: 2393
Größe:  288,1 KB

    #36 f1.8
    Name:  300kb_DSC08237.jpg
Hits: 2350
Größe:  262,3 KB

    #37 f1.8
    Name:  300kb_DSC08236.jpg
Hits: 2331
Größe:  285,4 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Schrift.png
Hits: 2455
Größe:  1,27 MB

    #38 Offenblende auf weite Distanz bei genialem Himmel (etwas die Dynamik erhöht):
    Name:  300kb_DSC08242.jpg
Hits: 2529
Größe:  282,7 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Kirchturm.jpg
Hits: 3129
Größe:  121,9 KB

    #39 Ebenfalls Offenblende
    Name:  300kb_DSC08243.jpg
Hits: 2367
Größe:  292,0 KB

    #40 f1.8 Der "Portrait-Esel" - den kennt ihr ja schon
    Name:  300kb_DSC08221.jpg
Hits: 2277
Größe:  290,1 KB

    #41 f1.8 - Fokus auf dem Trinkwasser-Schild am Bildrand
    Name:  300kb_DSC08217.jpg
Hits: 2406
Größe:  279,9 KB

    #42 f1.8
    Name:  300kb_DSC08218.jpg
Hits: 2426
Größe:  286,3 KB

    #43 f1.8
    Name:  300kb_DSC08220.jpg
Hits: 2320
Größe:  282,5 KB

    #44 f1.8 "Batmans Freunde sind auch meine Freunde"
    Name:  300kb_DSC08241.jpg
Hits: 2440
Größe:  294,1 KB

    Weitere Eindrücke bisher für mich:
    Sehr gute Schärfe ab Offenblende im Bildzentrum (auch im Nahbereich).
    Hang zu lilafarbenen Out-of-Focus Aberrationen.
    Sehr schönes, weiches Bokeh in dem trotzdem noch Reststrukturen erhalten bleiben.

    Als nächstes folgt eine Schärfereihe....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, zur Schärfereihe -
    ich habe mir einen schönen Holzstapel gesucht.
    Leider war an diesem Tag wenig Licht - deshalb sind die hohen Blendenzahlen schon bei hoher ISO (800 und noch aufgehellt, um gleichmäßige Bildhelligkeiten bei allen Bildern zu haben).
    Zum f1.8 Bild muß ich dazusagen, dass ich beim Sichten der Crops den Eindruck habe, dass hier der Fokus nicht 100% passt -
    meine Bilder bei Offenblende, die ich bisher gezeigt habe, zeigen mir dass das Objektiv deutlich schärfer ist.

    Blendenreihe f1.8 - f2.8 - f4 - f8

    f1.8
    Name:  300kb_DSC08172.jpg
Hits: 2357
Größe:  293,2 KB

    f2.8
    Name:  300kb_DSC08173.jpg
Hits: 2344
Größe:  290,7 KB

    f4
    Name:  300kb_DSC08174.jpg
Hits: 2201
Größe:  294,6 KB

    f8
    Name:  300kb_DSC08176.jpg
Hits: 2358
Größe:  293,9 KB


    100%-Crops aus der Mitte:

    f1.8
    Name:  f1.8 Bildmitte.jpg
Hits: 2482
Größe:  213,1 KB

    f2.8
    Name:  f2.8 Mitte.jpg
Hits: 2570
Größe:  241,0 KB

    f4
    Name:  f4 Mitte.jpg
Hits: 2290
Größe:  258,4 KB

    f8
    Name:  f8 Mitte.jpg
Hits: 2400
Größe:  293,6 KB


    Und aus der linken unteren Ecke:

    f1.8
    Name:  f1.8 Ecke.jpg
Hits: 2384
Größe:  173,8 KB

    f2.8
    Name:  f2.8 Ecke.jpg
Hits: 2447
Größe:  211,9 KB

    f4
    Name:  f4 Ecke.jpg
Hits: 2291
Größe:  259,7 KB

    f8
    Name:  f8 Ecke.jpg
Hits: 2363
Größe:  297,3 KB

    Fazit:
    (Bitte erinnert euch an meine einleitenden Worte zur Offenblende)
    Bildmitte: Bei Offenblende gute Schärfe, noch überstrahlt (Ist sphärische Aberration der richtige Fachausdruck??).
    Bei f2.8 sehr gut, bei f4 exzellent - bei f8 ist schon beugungsbedingt weniger Schärfe vorhanden.

    Bildecke: Bei f1.8 noch nicht gut und überstrahlt. Bi f2.8 schon gutes Niveau, bei f4 auch hier sehr gut. Bei f8 beugungsbedingte Verluste.
    Geändert von Namenloser (20.01.2020 um 12:09 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank Niko für den Test und die Mühe... Das Objektiv sieht gut aus.....

    Grüße Claas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    auch von mir vielen Dank für die gelungene Vorstellung. Anhand Deiner Fotos kann ich jetzt schon sagen, dass
    ich das Objektiv mag. Ich finde es hat Charakter und die gezeigten Waldfotos haben ein wunderschönes
    Rendering.

    LG, Christian

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.566
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung, deckt sich mit meinen Eindrücken von früher Nur noch zwei kleine Hinweise: das SL Xenon 1.8/50 gab es auch als M42-Ausführung zur Voigtländer VSL1 TM, ist aber recht selten. Bei den Vollformat-DSLRs von Canon muss man außerdem aufpassen, die Rücklinse schlägt Richtung unendlich an den Spiegel an (genau wie beim Rollei Planar 1.8/50).

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", barney :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorstellung, deckt sich mit meinen Eindrücken von früher Nur noch zwei kleine Hinweise: das SL Xenon 1.8/50 gab es auch als M42-Ausführung zur Voigtländer VSL1 TM, ist aber recht selten. Bei den Vollformat-DSLRs von Canon muss man außerdem aufpassen, die Rücklinse schlägt Richtung unendlich an den Spiegel an (genau wie beim Rollei Planar 1.8/50).
    Danke für die Ergänzungen -
    über die M42-Variante hatte ich nichts gefunden
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    vielen Dank für die Vorstellung. Du machst Dir immer so viel Mühe, so fließig und systematisch testet hier z.Z. sonst keiner . Und mit Deinen schönen Bildern lässt Du jedes Objektiv gut aussehen, wobei das wohl wirklich eine gute Optik ist.

    Auffallend finde ich die Häufung von guten 1.8/50igern für das Rollei-QBM-System: Das 1.8/50mm HFT-Planar soll klasse sein (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8740 ich habe es nicht), das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm ist klasse (das habe ich) und das hier vorgestellte Rollei Xenon wohl auch.
    Wobei Schneider Kreuznach hier ja ein "Fremdhersteller" war, aber warum sich Rollei mit dem HFT-Planar und dem Color Ultron intern selber Konkurrenz gemacht hat, verstehe wer will... Bei den anderen Brennweiten waren sie aber wohl nicht so exquisit aufgestellt, oder ?

    Gruß Matthias

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.459
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo Nikolaus,

    vielen Dank für die Vorstellung. Du machst Dir immer so viel Mühe, so fließig und systematisch testet hier z.Z. sonst keiner . Und mit Deinen schönen Bildern lässt Du jedes Objektiv gut aussehen, wobei das wohl wirklich eine gute Optik ist.

    Auffallend finde ich die Häufung von guten 1.8/50igern für das Rollei-QBM-System: Das 1.8/50mm HFT-Planar soll klasse sein (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8740 ich habe es nicht), das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm ist klasse (das habe ich) und das hier vorgestellte Rollei Xenon wohl auch.
    Wobei Schneider Kreuznach hier ja ein "Fremdhersteller" war, aber warum sich Rollei mit dem HFT-Planar und dem Color Ultron intern selber Konkurrenz gemacht hat, verstehe wer will... Bei den anderen Brennweiten waren sie aber wohl nicht so exquisit aufgestellt, oder ?

    Gruß Matthias
    Hallo Matthias,
    Danke für deine netten 'Worte bezüglich der "schönen Bilder" - das geht runter wie Öl..

    Ich habe 3 "50er" für Rollei: Das hier vorgestellte Xenon, Das Rollei HFT Planar 50mm f1.8 und das Rolleinar 55mm f1.4 (das wurde von Mamiya gebaut und gibt es auch als Voigtländer und Mamiya).
    Die beiden 1.8er gefallen mir besser. Schärfer bei Offenblende, und das Bokeh des Rolleinar kann ganz schön extrem "funky" werden.
    Ich habe mir vorgenommen, die 3 mal näher und direkt zu vergleichen.
    Bisher erscheint mir das Schneider-Kreuznach das Schärfste der 3 zu sein.
    Das Planar hat aber bessere Kontraste, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht.

    Aber da werden direkte Vergleichsaufnahmen Aufschluss darüber geben.

    Zu den übrigen Rollei-Objektiven: das Rolleinar 85mm f2.8 ist ein geniales Objektiv - total unterschätzt. Schau mal in den Objektiv-Thread: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16810
    und das verwandte 105mm f2.8 soll noch besser sein: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10830

    Ich habe das Rolleinar 35mm f2.8 im Zulauf (Danke, Dieter!) und werde auch dieses hier vorstellen.
    Durchschnittlich empfinde ich das Rolleinar 135mm f2.8, ich habe es aber auch noch nicht viel genutzt bisher.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 09:52
  3. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 09:25
  4. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 13:12
  5. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm umrüsten für den Betrieb an den NEX Kameras
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 07:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •