Ich finde meinen Leica R Balgen von der Haptik ideal, gerne würde ich meine Vergößerungsobjektive auch daran benutzen, hat sowas schonmal jemand gemacht bzw ein Lösung dafür? Fertige adapter m39/42 auf Leica r habe ich nicht gefunden.... LG Witt
Ich finde meinen Leica R Balgen von der Haptik ideal, gerne würde ich meine Vergößerungsobjektive auch daran benutzen, hat sowas schonmal jemand gemacht bzw ein Lösung dafür? Fertige adapter m39/42 auf Leica r habe ich nicht gefunden.... LG Witt
Hallo Witt,
ich kenne dein Balgengerät nicht. Aber bei einigen lassen sich die Anschlüsse vorne und hinten austauschen. D.h. du könntest kameraseitig den Leica-R Anschluss behalten und objektivseitig einen M42-Anschluß einsetzen. Einen M42-M39 Adapterring gibt es überall. (Übrigens, wo bei Balgen Leica draufsteht, ist oft Novoflex drin...)
Grüße
Martin
ich mein das hier, da geht leider nix zu tauschen (ist die Objektivseite) http://assets.catawiki.nl/assets/201...282813b6a5.jpg
Das ist der Balgen Leica 16860: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/16860
Und für den gibt es den Adapter für M-Objektive (M39) 16863: http://www.l-camera-forum.com/leica-...ndex.php/16863
Gibts in der Bucht, aber leicamäßig nicht billig und scheinbar auf bestimmte Objektive zugeschnitten.
Grüße
Martin
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Wittwer,
vielleicht lohnt sich ein Umweg über einen T2 an Leica R Adapter um dann von T 2 mit einen weiteren Adapter auf M39 zu kommen.
In der Bucht wird solch ein Adapter gerade angeboten, siehe nachstehend Link.
http://www.ebay.de/itm/Zork-T2-Adapt...8AAOSw5dNWjoD1
Gruß Manfred
Hallo,
dafür gibt es Adapter, auch aus China.
Eine preiswerte und relativ einfache Bastellösung wäre: Umkehrring, entsprechend dimensionierter Filtergewindeadapter, daran irgendwie (Schräubchen, Epoxykleber, Spucke, Mehlkleister) einen Ring mit Leicagewinde anbringen . Ich bin noch am knobeln, ob sich da irgendwas schrauben läßt, aber wohl eher nicht...
Gruß
Rudolf
ja einfach mal auf ebay international gehen und tadaa, m39 auf Leica R für 6,50 mit Porto...
http://www.ebay.de/itm/182034241655
und ich hab heut ewig versucht einen M42 Canon Adapter auf Leica R Größe runterzufeilen, passt natürlich immer noch nicht... dann aus Frust nochmal bei ebay gekuckt und ....aaargh![]()
Der Adapter ist gekommen, hat perfekte Paßform, so sieht es jetzt aus
Die Vorteile gegenüber meinem bisherigen m42 "Russen" Balgen sind
-die Vergrößerungsobjektive mit M39 passen direkt hinein, kein Gefummel mit den Adapterringen mehr (die man wieder abmachen musste um das Vergrößerungsobjektiv in die Originalverpackung zu schrauben)
- Mit Feintrieb einstellbarer Einstellschlitten des ganzen Balgens am Stativ
-vernünftiger Anschluß der Kamera mittels Bajonett am Stativ, kein fummeliges Anschrauben mehr, dabei auch richtig viel Platz, da das Bajonett etwas übersteht, nix eckt mehr an
- Mittels Hebelchen rastende Umstellung in Hoch und Querformat
-ingesamt bessere Haptik, alles läuft etwas satter, noch stabiler als am ohne hin schon robusten "Russenbalgen"