Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Walimex 8.0/500mm

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard Walimex 8.0/500mm

    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ein Freund hat mir sein Walimex 8.0/500mm Tele ausgeliehen. Dieses basiert auf einem Beroflex. Mit meinem T2-Adapter machte ich ein paar Aufnahmen. Diese wurden alle mit 1/2000sec und Auto ISO gemacht:

    Name:  IMG_6625.jpg
Hits: 1212
Größe:  101,9 KB

    Name:  IMG_6621.jpg
Hits: 994
Größe:  94,9 KB

    Name:  DSC01697.jpg
Hits: 1069
Größe:  256,7 KB

    Name:  DSC01698.jpg
Hits: 987
Größe:  234,8 KB

    Name:  DSC01700.jpg
Hits: 1018
Größe:  228,7 KB

    Name:  DSC01703.jpg
Hits: 911
Größe:  154,1 KB

    Name:  DSC01702.jpg
Hits: 923
Größe:  169,8 KB

    Name:  DSC01704.jpg
Hits: 1000
Größe:  267,9 KB

    Name:  DSC01706.jpg
Hits: 991
Größe:  231,3 KB

    Name:  DSC01707.jpg
Hits: 1010
Größe:  270,0 KB

    Name:  DSC01708.jpg
Hits: 934
Größe:  241,7 KB

    LG
    Waveguide
    Geändert von Waveguide (07.08.2016 um 16:16 Uhr)

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.088
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Macht einen besseren Eindruck am Kleinbild als am Crop. Hatte mehrere Versionen davon.

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    987
    Danke abgeben
    2.579
    Erhielt 2.933 Danke für 586 Beiträge

    Standard

    Kürzlich lief mir dieses Objektiv mal wieder zu. Vor Jahren hatte ich schon mal eine derartiges (ziemlich Leichtes) Beroflex ("Wundertüte") in Benutzung, das mir am Crop (Pentax K-x) aber mit seiner optischen Qualität nicht grnügte. Jetzt also unter dem Wallimex-Siegel und erheblich jünger bin ich überrascht. Klar, immer noch keine wirklich überragende Leistung, aber für kleines Geld und ohne professionellen Anspruch gelingen durchaus ansehbare Bilder.
    Ich habe 3 schnelle Testbilder geschossen, hier jeweils mit Crop aus der Mitte. (Über die Ränder reden wir mal nicht, da müsste ich mehr testen und da die Optik eh nur für schnelle Teleschüsse unterwegs mit relativ leichtem Gepäck vorgesehen ist, verkneife ich mir das heute). Die Bilder sind out of Cam (Canon 5D II, Vollformat), nur in den Helligkeitswerten korrigiert und beim Verkleinern leicht nachgeschärft.


    Name:  IMG_5937 (2).jpg
Hits: 783
Größe:  272,6 KB


    Name:  IMG_5937 crop.jpg
Hits: 724
Größe:  209,0 KB


    Name:  IMG_5944.JPG
Hits: 722
Größe:  268,1 KB


    Name:  IMG_5943 crop.jpg
Hits: 815
Größe:  247,3 KB


    Name:  IMG_5945.JPG
Hits: 799
Größe:  268,3 KB


    Name:  Unbenannt.jpg
Hits: 756
Größe:  239,8 KB


    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  5. 7 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    So Eines hütet bei mir auch die Schublade. Name:  icon_redface.gif
Hits: 721
Größe:  650 Bytes
    Die modernere Variante, erkennbar am 67mm Filtergewinde, ist übrigens deutlich kleiner
    und leichter gegenüber der Ursprungsversion (erkennbar am 72mm Filtergewinde.)

    Grüße!

  7. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.088
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Die modernere Variante, erkennbar am 67mm Filtergewinde, ist übrigens deutlich kleiner
    und leichter gegenüber der Ursprungsversion (erkennbar am 72mm Filtergewinde.)

    Grüße!
    Genau und die kleinere jüngere Variante ist auch schärfer. Hat ich mal hier getestet vor 4-5 Jahren.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16570

    Lg
    Alex

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gutem Exemplar wirklich unschlagbar!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.464
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.792
    Erhielt 3.771 Danke für 927 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Genau und die kleinere jüngere Variante ist auch schärfer. Hat ich mal hier getestet vor 4-5 Jahren.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16570

    Lg
    Alex
    Ahhh, das lese ich viel zu spät- bin gerade rein von Helgoland und da hätte ich 500mm gern gebrauchen können... für Zilpzalp und Co. So blieb nur AF und PanaLeica für MFT 100-400mm sowie anschl. Croppen ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  3. Walimex pro 14/2,8 für Nikon AF
    Von cdgh im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •