Hallo ihr lieben Altglas-Liebhaber,

bei mir fängt nun wieder die Vogelfutterzeit an und ich habe wieder Lust bekommen, ein paar schöne Bilder zu schießen. Vor Jahren war ich noch mit Canon 60D + Canon 70-200 IS USM unterwegs - da war das natürlich kein Problem...

Inzwischen bin ich weg von DSLR und fotografiere nur noch mit meinen Nexen (5TLB + 6) und am liebsten mit Altglas. Autofokus kann man bei Meisen und Co eh vergessen.

Die Futtersäulen/-häuser hängen bei mir direkt vor dem Fenster. Also so ca. 3-4m entfernt. Ich brauche also was zwischen 100 und 200mm.

Da habe ich Soligor 2.8/135mm. Das ist schon ziemlich prima:

soligor135-DSC05924.jpg


Außerdem das Orestegor 4.0/200. Auch nicht schlecht - macht aber nach einiger Zeit einen dicken Arm...

orestegor200-DSC05937.jpg

Dann noch das Orestor 2.8/100. Reicht von der Brennweite gerade so.

orestor100-DSC05945.jpg

Dann noch das Minolta 4.5/75-200. Klasse wegen des Schiebzooms und des großen Brennweitenbereich. Aber eben nicht sehr lichtstark und die Kantenerkennung von der Nex funktioniert nicht so gut, wie bei den anderen.

Netterweise ist die Blaumeise mal einen Moment sitzen geblieben, so dass ich in 75mm und in 200mm fotografieren konnte

Bei 75mm

minota45_75-200-DSC05955.jpg

Bei 200mm

minota45_75-200-DSC05956.jpg

Hättet ihr Ideen, welches sich Altglas sonst noch für diese Situation eignen würde und dessen Anschaffung sich für mich lohnen könnte? Wie gesagt so um die 135mm bis zu 200mm. Darüber ist schon wieder zu viel - denke ich jedenfalls. Lichtstarker Zoom zu bezahlbarem Preis wäre vielleicht auch gut. Habt ihr Empfehlungen für mich?

Achja: Heute ist zum Fotografieren leider denkbar schlechtes Wetter - bedeckt und duster. Deswegen sind die Bilder alle im hohen ISO-Bereich fotografiert und etwas "matschig". Sorry...