Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Verwendete Objektive mitloggen?

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard Verwendete Objektive mitloggen?

    Hallo zusammen,

    mit mehreren manuellen Objektiven unterwegs zu sein, die dann auch noch ähnliche Brennweitenbereiche abdecken, stellt mich immer wieder vor das Problem, dass ich dann beim Lightroom-Import, der auch nicht zwingend am gleichen Tag stattfindet, nicht mehr 100% sicher bin, welches Objektiv ich wann verwendet habe. Die Exifs sagen natürlich nichts aus und erste Versuche mit Stift und Zettel erweisen sich als wenig praktikabel. Auch der Vorsatz pro Tag nur ein Objektiv zu verwenden wurde wieder verworfen, weil sich halt vom Motiv her nie so ergab.

    Wie handhabt ihr sowas?
    Perfekte Lösung wäre für mich eine App, in der ich per Knopfdruck hinterlegte Objektive auswählen kann wenn ich sie an die Kamera setze und dann hinterher beim Import bzw. der Verschlagwortung nur nachzusehen brauche, was ich zum Zeitpunkt der Auslösung gerade drauf hatte. Oder noch besser, das Tool schreibt das direkt in die Exifs, so wie die Olympus-App GPS-Daten schreiben kann.

    Vielleicht war das schon mal Thema im Forum, aber ich wusste nicht wonach ich suchen soll.

    Gruß

    Rolf

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Mach doch mit dem Smartphone ein Foto der Kamera mit dem eingesetzten
    Objektiv. Dann hast Du über die Bilddaten zumindest Datum und Zeit des Einsatzes.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Also es gibt drei Möglichkeiten das Problem zu handhaben.


    Möglichkeit A: Das Verwenden eines Tools vor dem Import in Lightroom zum verändern der Exif. (z.b ExifToolGUI)

    Möglichkeit B: Ein PlugIn in Lightroom nach dem Import verwenden. (z.b. LensTagger)

    Möglichkeit C: Für jedes Objektiv einen vorprogrammierten Adapter verwenden.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich fotografiere VOR dem Objektivwechsel immer das Objektiv, das als nächstes an die Kamera kommt.
    So weiß ich nachher genau, welche Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden. Recht simple Lösung.

    Natürlich hilft das nicht dabei, sich die Blendeneinstellung zu merken.
    Geändert von LucisPictor (27.01.2015 um 11:36 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Der Tipp mit dem Fotografieren des aktuellen bzw. nächsten Objektivs leuchtet mir ein und werde ich ausprobieren. Ebenso werde ich mal einen der zahlreichen activiy tracker für android zu missbrauchen versuchen.

    @RetinaReflex
    Das Schreiben der Exifs ist ja nicht das Problem (auch wenn ich den Lenstagger mal testen werde). Wichtiger ist für mich das Loggen.

    Danke!

    Gruß

    Rolf

  9. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Ich lege für jedes Objektiv einen separaten Ordner mit der Kamera (Canon 6D) an. Mit meiner Canon 500D ging das nicht. Deswegen Stift und Zettel

  10. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Ich verstehe die Frage nicht. Bei meinen Nikons kann ich bis zu 9 manuelle Objektive in der Kamera angeben, die dann auch in der Exif-Tabelle angezeigt werden.
    Was nicht geht, ist die Übertragung der gerade verwendeten Blende. Ist ja auch irgendwie logisch.

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Frage nicht. Bei meinen Nikons kann ich bis zu 9 manuelle Objektive in der Kamera angeben, die dann auch in der Exif-Tabelle angezeigt werden.
    Was nicht geht, ist die Übertragung der gerade verwendeten Blende. Ist ja auch irgendwie logisch.
    Ich denke, es geht auch darum, welches der 5 50er benutzt wurde . Und auch wenn ich nie in die EXIFs schaue, bin ich einigermaßen sicher, dass auch die eingestellte Blende eingetragen wird. Bei meiner D700 wird jedenfalls die Blende vom Objektiv an die Kamera übertragen. Ist aber, glaube ich, nicht bei allen Nikons so.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  13. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Frage nicht. Bei meinen Nikons kann ich bis zu 9 manuelle Objektive in der Kamera angeben, die dann auch in der Exif-Tabelle angezeigt werden.
    Was nicht geht, ist die Übertragung der gerade verwendeten Blende. Ist ja auch irgendwie logisch.
    Aber ich habe keine Nikon ;-)
    Und für dieses Feature werde ich mir auch keine kaufen, dafür bin ich bei Olympus viel zu glücklich

    Ich denke, es geht auch darum, welches der 5 50er benutzt wurde . Und auch wenn ich nie in die EXIFs schaue, bin ich einigermaßen sicher, dass auch die eingestellte Blende eingetragen wird. Bei meiner D700 wird jedenfalls die Blende vom Objektiv an die Kamera übertragen. Ist aber, glaube ich, nicht bei allen Nikons so.
    Die Blende wird aber doch nicht auch bei adaptierten Objektiven angegeben, wie sollte das funktionieren?

    Gruß

    Rolf
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  14. #10
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Bei den Canon 1ern kann man jedes gemachte Bild nachträglich mit einfachem Knopfdruck in der Vor- oder Nachschau besprechen - das ist mal komfortabel gewesen. Inzwischen nutze ich die ja selten und habe mir angewöhnt, nach Serien oder quick-n-dirty-Tests einfach kurz ne Filmsequenz zu starten und alles raufzuquatschen, was relevant war. Um Speicherplatz zu sparen, kann man ja auf vga stellen.
    Gruß Marcus

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •