Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mamiya Sekor SX 1.4/55mm

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard Mamiya Sekor SX 1.4/55mm

    Habe seit heute ein Mamiya Sekor SX 1.4/55mm und damit das Problem das ich bei aufgedrehtem M42-Adapter den Blendenring
    nicht verstellen kann weil das Objektiv einen "Kragen" am Blendenring hat der auf dem Adapter aufliegt.
    Kennt jemand einen Adapter der aussen eine "Vertiefung" besitzt oder muß ich einen Standard Adapter "abdrehmeln" ?

    P1020005.JPG

    P1020009.JPG

    Im Moment kann ich also nur die Blende einstellen und dann den Adapter aufdrehen und fotografieren.
    Auch wenn das Objektiv Ähnlichkeiten mit Porst und Chinon aufweist und somit vielleicht nicht zur Oberklasse gehört, finde ich es recht interessant.
    Die Rücklinse kommt meiner Meinung nach aber nicht so weit raus wie beim Porst und auch die Blende sieht etwas anders aus.

    Erste Fotos:

    IMG_7591.JPG

    IMG_7590.JPG

    IMG_7592.JPG

    "Offen" ist es an der kleinen 1000D etwas schwierig ohne Chip Unterstützung den Schärfepunkt zu setzen.
    Sobald ich eine Lösung für die Blendenverstellung habe werde ich einen Chip aufkleben und weiter berichten.
    (Zumindest habe ich keinen Thread zum Objektiv hier gefunden) .

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Macht sich gut, was Du da zeigst.

    Schau mal, unser Forenkollege paguru hatte einige Mamiya SX- Objektive vorgestellt und eine selbstgebastelte Adapterlösung präsentiert hat.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14204


    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13511
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    ...
    Auch wenn das Objektiv Ähnlichkeiten mit Porst und Chinon aufweist und somit vielleicht nicht zur Oberklasse gehört, finde ich es recht interessant.
    ...
    Da ist was Wahres dran!
    Auch wenn, wie du sagst, viele die Mamiya M42er nicht zu "Oberklasse" zählen, so haben diese Linsen doch was. Sie fühlen sich gut an und sind "rund" in der Leistung, einfach sehr angenehm. Ich habe das Sekor 1.8/55 und mag es auch sehr!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Meine Basteladapterlösung funktioniert schon mal, wird aber noch verbessert und mit einem Chip ausgerüstet.
    Habe einfach ca. 1mm tief und 3mm breit die Front abgefräst und am Objektiv den kleinen Pin für die Rückmeldung
    der Blendenstellung herausgezogen. Bilder davon folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

    Hier erst einmal drei Bilder einer Nahaufnahme mit Blende 1.4, 2.8 und 8.0 an der kleinen Canon 1000d.
    Fokussierung rein optisch mit der Standard Mattscheibe:
    Miya-1000d-14,jpg.jpgMiya-1000d-28.jpgMiya-1000d-80.jpg

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Der modifizierte Adapter sieht dann übrigens so aus:

    IMG_0563.JPG

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Fokussierung rein optisch mit der Standard Mattscheibe:
    Gratulation für Deine Adleraugen :-)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    .. und hier noch ein Link : http://www.allerlei.gmxhome.de/28umbau.htm zu Mamiya M42 Anpassung durch Modifikation des Objektives.

Ähnliche Themen

  1. Mamiya 645 Sekor C 55-110 mm f 4.5 N
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 23:43
  2. Mamiya Sekor 55mm f1.4
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •