Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Computar Zoom lens 2.5/18-108 an NEX und Nikon 1

Baum-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard Computar Zoom lens 2.5/18-108 an NEX und Nikon 1

    Hier stelle ich ein ziemlich lichtstarkes C-Mount Zoom vor, das Computar 2.5/18-108, für das auf Auktionen inzwischen meist knapp unter €200,- aufgerufen wird. (Vgl. http://www.ccdworld.com/camera_lens.htm)
    Es ist kaum etwas darüber zu finden, außer dass es wohl für eine Bolex-16mm-Kamera gerechnet wurde. Das lässt hoffen, da es einen größeren Bildkreis erwarten lässt als eine 8mm-Film-Linse.

    An der NEX sieht es so aus:
    Name:  compunex.jpg
Hits: 1460
Größe:  111,0 KB

    Und an der V1 so:
    Name:  compuv1.jpg
Hits: 1487
Größe:  209,6 KB

    Ich muss sagen, es macht optisch schon was her. Und die Paramter 2.5/18-108, also 2.5(3.8)/27-162 (NEX APS) und 2.5(6.7)/48-290 an der Nikon 1, klingen beeindruckend.

    Aber auch eine für das 16mm-Format gerechnete Linse ist an der NEX nur eingeschränkt zu gebrauchen.
    Weitwinkel:
    Name:  conex1.jpg
Hits: 1382
Größe:  161,6 KB
    Tele:
    Name:  conex2.jpg
Hits: 1358
Größe:  120,3 KB
    Auf der Tele-Aufnahme wird zudem deutlich, dass das Objektiv - je nach Lichteinfall - vor allem im Telebereich etwas mit Schleierbildung zu kämpfen hat. Dieser Eindruck hat sich bei weiteren Aufnahmen bestätigt.

    Den CX-Sensor der V1 aber deckt das (Tele)Zoom schon besser ab, wenn auch nicht komplett ohne Vignettierung, zumindest nicht bei 18mm.
    Name:  cov1a.jpg
Hits: 1352
Größe:  251,2 KB

    Ab etwa der 50mm-Einstellung sind die schwarzen Ecken dann verschwunden:
    Name:  cov1b.jpg
Hits: 1367
Größe:  198,1 KB

    Hier erkennt man, dass das Computar zu einer mehr als ordentlichen Leistung fähig ist!

    In der vollen Teleeinstellung zeigt es dann leichte CAs:
    Name:  cov1c.jpg
Hits: 1350
Größe:  212,0 KB
    Schleier sind auf dieser Aufnahme kaum zu entdecken. Diese Lichtsituation hat das Zoom besser gemeistert.
    Die gute maximale Naheinstellung von effektiv etwa 1 Meter kann überaus nützlich sein.

    Man sieht, dass sogar bei der V1 der Schärfenbereich sehr knapp gesetzt werden kann.
    Die "6.7/290" taugen also für eine Freistellung! Dabei ist das Bokeh ziemlich cremig, zeigt aber CAs.

    Unendlich war mit meinem Adapter auch möglich.
    Name:  telev1.jpg
Hits: 1341
Größe:  306,3 KB

    Die Schärfe ist beachtlich!!
    Hier ein unbearbeiteter Tele-Crop:
    Name:  telev1crop.jpg
Hits: 1465
Größe:  51,2 KB


    Ich muss zugeben, dass mich das Computar positiv überrascht hat. Es ist besser als ich erwartet habe und ein Objektiv, dass man sich als Nikon 1 Besitzer durchaus auf eine Shortlist setzen kann. Markus, da scheinst du ein kleines Juwel zu haben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  2. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 10:17
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 08:41
  4. Canon TV Zoom Lens V6x17 2.0/17-102 an NEX und Nikon 1
    Von LucisPictor im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •