Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Trioplan 100 - Altglas macht süchtig!

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.04.2012
    Ort
    Calau
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 117 Danke für 17 Beiträge

    Lächeln Trioplan 100 - Altglas macht süchtig!

    Altglas macht süchtig!


    Hallo liebe Altglasfreunde,

    zunächst einmal vielen Dank für Eure unermüdliche Arbeit im Forum. Erst durch Eurer Forum und die vielen erstklassigen Berichte bin ich auf den Geschmack gekommen, mich der Digitalen Fotographie mit Altglas und M42-Adapter zu widmen.
    Nach und nach wurden die guten alten Stücke angeschafft, die meinen Altbestand mit der vorhandenen Ausrüstung (Praktica MTL 5, Pentacon 1.8/50 und 2.8/29 sowie 4/200) nach und nach aufstockten.

    Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und nachdem ca. 1.000 Fotos entstanden sind,
    möchte ich Euch einige Erfahrungen berichten.


    Fast alle angeschafften Linsen:

    - Trioplan 2.8/100
    - Biometar 2.8/80(Alu)
    - Sonnar 3.5/135 (Alu)
    - Biotar 2.0/58 (Alu)
    - Flektogon 4/20
    - Flektogon 2.4/35
    - Pancolar 1.8/50
    - Tessar 2.8/50 (red Label)
    - Tessar 2.8/50 Alu
    - Sonnar 2.8/180
    - Sonnar 2.8/200

    wiesen mechanische Mängel auf (Fokussierung schwergängig oder hängende Blenden. Dank Eurem mehrfach genanntem Tipp, bin ich dann auf die Fa. Olbrich in Görlitz gestoßen, die meine „Schätzchen“ wieder in Schwung gebracht hat:

    Interessant ist, dass selbst äußerlich intakt erscheinende Linsen (wo Blende und Fokussierung) leichtgängig waren, durch die Überarbeitung vom Meister Olbrich erst ihr wahres Gesicht zeigten. Mein Flektogon 2.4/35 war so ein Fall. Es machte, obwohl in einem Fotoladen in Cottbus gekauft und äußerlich intakt scheinend, grottenhafte Bilder. Bei Blende 2.4 komplett unscharf und erst ab 5.6 ansatzweise zu gebrauchen. Da Olbrich über Zentriereinrichtung mittels Lichtstrahl verfügt, hat er das gute Stück top instand gesetzt.

    Meine Erfahrungen bei ebay-Käufen:

    Selbst definitive Aussagen wie „Blende und Fokussierung funktionieren“ stimmen häufig nicht. Oft geht die Fokussierung so schwer, dass eine Reparatur notwendig ist.
    Krönung war der Kauf meines Flektogons 4/20. Das Teil war zwar als defekt (fest) angegeben. Die Nachfrage, dass keine Kratzer vorhanden seien, ließ mich dann doch zuschlagen und ich ersteigerte das Teil für nicht gerade preiswerte 140 Euronen, in der Gewissheit: „Olbrich wird`s schon richten“. Wie sich herausstellte, wurde ich aber vom Verkäufer hinters Licht geführt, denn es waren diverse Teile im Innenleben Objektiv bereits ausgebaut. Ich hatte großes Glück, dass Herr Olbrich aus Kulanzgründen unter „heroischem Einsatz“ seiner Ersatzteilkiste das Teil wieder flott bekam:


    Schlossrestaurant_Luebbenau.jpg

    Aufnahme mit dem Flektogon 4/20 nach der Rückkehr aus Görlitz.



    Mein Lieblingsobjektiv ist aber ohne Zweifel das Trioplan 100 von Meyer Optik, über das schon viel geschrieben wurde.
    Als 3-Linser im Grunde eine eher simple Ausführung, fasziniert mich die Fähigkeit, der Realität noch etwas hinzuzuzaubern.

    Einige Beispielfotos zur Illustration:

    Blueten_2_Andreas_Gensch.jpg


    Blueten_1_Andeas_Gensch.jpg


    Blueten_3_Andreas_Gensch.jpg


    Wassertropfen_Andreas_Gensch.jpg


    Blueten_4_Andreas_Gensch.jpg


    Blueten_5_Andreas_Gensch.jpg


    Blueten_6_Andreas_Gensch.jpg


    Die Aufnahmen entstanden alle mit meiner EOS 550D und Zwischenringen und Einsatz bei Seiten/Gegenlicht.


    Demnächst werde ich über das Biometar Alu 2.8/80 in M42-Ausführung berichten, das ich mit einer zerumpelten Praktica FX zusammen ersteigerte und welches ein ganz besonderes Flair entwickelt.


    Beste Grüße von Neueinsteiger

    Patzeld

    Geändert von patzeld (27.05.2013 um 19:22 Uhr)

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", patzeld :


Ähnliche Themen

  1. Wie man es nicht macht ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 13:15
  2. Ich glaube jetzt bin ich auch süchtig ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:26
  3. Was macht man mit Linsen...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •