Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Und bereits einen Tag nach der Bestellung rückte dieses unglaubliche Zoom hier an.

    Dieses Objektiv dürfte nach den ersten Messergebnissen mit Meßschieber und diversen Hilfsmitteln beim Messen gerade an die 5D MKII passen. Da ich es sehr sehr günstig erstanden habe, werde ich den Umbau wagen.

    Damit wäre es dann das erste manuelle L- Zoom-Objektiv von Canon in meinem Bestand, das ich auf EF Mount umbauen konnte.

    Hier ein erstes Bild vom Objektiv...



    Auch die ersten Ergebnisse mit einfach vor die Kamera gehaltenem Objektiv sind schon der Hammer überhaupt..

    Hier in der Szene macht sich die Nutzung des UD und Fluorite Glas schon deutlich bemerkbar. In gleisendem Sonnenlicht mit Offenblende auf metallischen Flächen und weißem Hintergrund... ich sag da nur Whow... (mehr bring ich da im Moment nicht raus)..

    Überstrahlung = 0, CA = 0..... einfach nur gut.



    Auch das Bokeh ist ansprechend bei Offenblende..





    Nun geht es an den Umbau....

    Mir scheint, der Verkäufer (ein gewerblicher Händler!) hat nicht gewußt, was er da für eine Perle verkauft hat für derartig "dünnes Geld"...

    Selbst Leute die analog fotografieren hätten an dem Ding ihre helle Freude. Dieses Objektiv ist eines der späten Objektive, die Canon kurz vor der Einführung des neuen EF Anschlusses noch auf den Markt brachte. Erscheinungsjahr wohl 1985/86..

    Es ist der manuelle Vorläufer der späteren, noch etwas lichtstärkeren Version des Canon EF 2.8/80-200mm in der alten, schwarzen Version, die später durch das von uns heute genutzte Canon EF 70-200mm L abgelöst wurde.

    Es war soweit ich recherchieren konnte, wohl das einzige L-Objektiv in dem Brennweitenbereich, das Canon herstellte für das FD Bajonett.

    Die genauen Daten kommen noch.

    Nun erstmal sehen, wie ich dieses Teil umgebaut bekomme.


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.09.2010 um 17:28 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.10.2018, 14:37
  2. Welches manuelle Zoom 24/28 - XX ist gut ?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 09:28
  3. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:36
  4. Manuelle Linsen an der Canon EOS 5DMKII
    Von urmelchen im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 17:50
  5. manuelle Minoltaobjektive an Canon
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •