Ich schaue ja schon länger nach einem guten manuellen Festbrennweiten-Weitwinkel. Gerade für eine Crop-Kamera ist da die Auswahl nicht besonders gross. 28mm gibt es zwar massenhaft aber das ist schon wieder zu lang, es geht eigentlich erst ab 24mm abwärts los. Ich hatte mal ein 24er/2.8er AI Nikkor, damit war ich aber absolut unzufrieden. Die anderen Linsen in dem Bereich die immer wieder empfohlen werden (Zuiko, Takumar und noch ein paar) tauchen extrem selten auf. Die 20er Zeiss-Flexe sind extrem gehyped und unterliegen wohl auch starken Qualischwankungen.
Tja und dann gibts noch ein paar Linsen, die eigentlich fast unbezahlbar sind, die man aber trotzdem aus reiner Neugier auf die Beobachtungsliste nimmt. Mehr durch Zufall hatte ich dann eine Auktion gesehen, die um 10.30 Samstags morgens geendet hat und bei der die Verkäuferin auch noch "Nur Selbstabholung" geschrieben hat. Das mit der "Nur Selbstabholung" war aber 4 Zeilen tiefer schon wieder relativiert ("Objektiv kann auch geschickt werden wenn Käufer zahlt :-) ). Ich denke das haben viele übersehen, die erst gar nicht so weit gelesen haben. Es war auch beschrieben, dass das Objektiv einen kleinen Stosschaden hat. Das habe ich dann schnell per Mail abgeklärt - auf der Vorderlinse, stecknadelkopfgrosser Kratzer - und es trotzdem riskiert. Die Auktion hatte sehr wenig Bieter, stand bis kurz vor Schluss extrem tief, ich habe dann ein deutlich höheres (aber extrem weit unter den Standardpreisen für dieses Gerät) Gebot eingestellt - und bekam es.
Kam heute an, der Kratzer ist unkritsch und ich freu mich jetzt erst einmal. Mein privates Weihnachtsschäppchen für dieses Jahr:
Einmal ohne irgendwas, einmal an meiner "Reserve-Vollformat-Kamera" :-)
Gruß, Tom