Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Wie rum kommt die Rücklinse ins Pentacon 135 2,8 ?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Wie rum kommt die Rücklinse ins Pentacon 135 2,8 ?

    Hallo,
    Vorhin bekam ich ein Pentacon zum wieder "Zusammenbauen" weil der Besitzer bei der Blende die Nerven verloren hat darf ich mich jetzt mit dem Teil probieren. Es ist eins mit recht vielen Blendenlamellen ( hab sie noch nicht gezählt). Bis auf die konvex/konkav Rücklinse ist mir die Linsenfolge bei dem Teil geläufig. Weis es jemand wie rum die Rücklinse hineinmuss? Mit meinem Pentacon kann ich nicht vergleichen da es anders aussieht. Oder gibt es vielleicht eine Art Zeichnung von dem Teil? Wie muss ich das Pentacon näher beschreiben um evtl. einen Rat zu bekommen?

    Beste Grüße
    Frank
    Geändert von manuell_m42 (20.11.2009 um 19:53 Uhr) Grund: neue Infos zur Rücklinse ( sie ist konvex/konkav )

Ähnliche Themen

  1. Minolta MC 1.2/58mm mit verkratzter Rücklinse
    Von XiChar im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 07:56
  2. Canon EF 100 / 2.8 L Macro Rücklinse wackelt
    Von cyberpunky im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2016, 20:27
  3. Rücklinse milchig/zerkratzt/pilzig
    Von bobhund im Forum Problemlöser
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 21:03
  4. Reinigung der Rücklinse bei Yashica 12
    Von burning_k im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 09:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •