Für meine EOS 50 D möchte ich gern ein WW-Obj kaufen. Habt ihr ein Tip für mich? Es soll gut sein... Vielen Dank!
Grüße
Paolo
Für meine EOS 50 D möchte ich gern ein WW-Obj kaufen. Habt ihr ein Tip für mich? Es soll gut sein... Vielen Dank!
Grüße
Paolo
Wenn du nicht irgendwann auf Vollformat umsteigen willst, dann nimm das Tokina 12-24mm.
Gruß Renate
100% Zustimmung, wobei Marcs Empfehlung auch nicht schlecht ist (und inzwischen ähnlich "günstig" wie das Tokina).
Das auch seht gute Canon EF-S 10-22 ist sehr teuer im Vergleich.
Eventuell wäre das neue Tamron 10-24 noch was, doch das kenne ich nicht.
Wenn du irgendwann mal auf KB-DSRL (5D etc.) umsteigen willst, dann hole dir das EF 17-40L und verzichte an der 50D auf alles unter eff. 28mm oder das Sigma 12-24, das dann an der 5D eine unglaubliche Perspektive bringt (echte 12mm!!).
Das Sigma 15-30 wäre eventuell eine - gebraucht - günstige kleinbildtaugliche Alternative, gilt bei vielen aber als nicht sooo gut.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Für mich stand die Entscheidung kürzlich auch an bin zwischen dem Sigma EX DC 10-20mm HSM und dem Tokina ATX 12-24mm pro DX hin- und hergeschwankt. Von beiden hatte ich wirklich sehr gute Aufnahmen gesehen. Letztendlich hatte ich mich wegen des etwas stärkeren Weitwinkels für das Sigma entschieden. Zudem besitzt dieses einen sehr leisen Ultraschallantrieb für den Autofokus. Ansonsten sind beides sehr gute Objektive und beide sind eine gute Wahl für Deine EOS 50D.
Wenn es lichtstärker sein soll, käme eventuell auch das Tokina DX 2,8/11-16mm in Frage. Das soll auch sehr gut sein, ich kenne es selbst aber nicht. Zudem ist es aufgrund der Lichtstärke deutlich teurer als das Sigma 10-20mm oder das Tokina 12-24mm.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Und 11-16 ist ja kaum noch ein Zoom.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Herzlichen Dank an alle. Ich werde mir alle Objektive anschauen, und dann eine Entscheidung treffen.
Liebe Grüße
Paolo
Das Canon 10-22mm ist jeden Euro wert. Die Bildqualität ist hervorragend. Kann ich empfehlen.![]()
vielleicht helfen dir die videos auf traumflieger.de für deine entscheidung
http://www.traumflieger.de/desktop/news/#10
gruß
markus
Ich wuerde wieder aum Sigma 10-20 greifen. Die Leistung ist in meinen Augen gut und verglichen mit dem Preis sehr gut!
Bin sehr zufrieden!
LG,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.