Moin Ihr Lieben,
mein künftiger Schwager hat von seinem Vater eine kleine analoge Minolta-Ausrüstung "geerbt" (der Gute lebt noch)

Nun habe ich natürlich den Auftrag erhalten, mal zu schauen, wie diese Ausrüstung zu bewerten sei. Behalten wird er sie wohl nicht, deshalb geht es auch um möglichen Verkauf... Mein Lieber Schwager ist schwer Gehbehindert und kann nur mit einer Hand fotografieren - deshalb ist er mit seiner Panasonic FZ28 vollstens zufrieden...

Also, ich liste mal die Teile auf und bitte diejenigen von Euch, die sich mit einem oder mehreren Teilen auskennen um eine Bewertung der Qualitäten und/oder eines möglich zu erzielenden Preises:

Gehäuse:
Minolta XG-2 SN: 1263318

Objektive:
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7 SN: 2630356

Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2,8 SN: 1196243

Vivitar 75-205 1:3,8 MC Macro Focusing Zoom SN: 22180378

Blitz:
Minolta Auto 200X SN: 3845228

Zur Kamera: Ich konnte sie nicht testen, weil die Batterien (wohl schon seeehr lange) leer sind. Optisch fast neuwertig und (als Statussymbol eines Polizeioffiziers *ggg*) offenbar selten benutzt scheint nur der Filmtransporthebel recht locker zu sitzen und die MC-Kupplung ein wenig "verharzt" zu sein. Die Bedienungsanleitung ist von 1977.

Die beiden Rokkore machen einen leckeren Eindruck und funktionieren mechanisch einwandfrei. Der alte Herr hat den Objektivdeckel des 28ers wohl mal verbummelt, dafür ist eine Original-Streulichtblende dabei und das Objektiv ruht in seinem Original-Lederköcher (dem man aber sein Alter ansieht).

Beim Vivitar scheint die Springblende das Zeitliche gesegnet zu haben (schließt sich keinen Milimeter, anders formuliert: die Lamellen sehe ich gar nicht *lol*). Trotzdem wäre ich aus reiner Neugier interessiert, was dieses Objektiv einmal getaugt haben könnte und was es im funktionstüchtigen Zustand für einen Wert hätte...

Der Blitz sieht wiederum vollkommen in Ordnung aus (da müsste ich mir mal ein paar Mignons besorgen... hat man ja heutzutage nicht mehr im Haus *ggg*). Auch dessen Bedienungsanleitung ist von 1977.

So, Ihr Lieben manuellen Vollblüter: Stürzt Euch drauf :hehehe:

Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen und
liebe Grüße
Henrik