Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ungewöhnliches Carl Zeiss Sonnar 135mm 3.5 wer kann mir helfen?

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Ungewöhnliches Carl Zeiss Sonnar 135mm 3.5 wer kann mir helfen?

    Hallo zusammen,

    Lese hier schon lange mir und finde das Forums spitze!


    Habe da ein Sonnar gekauft das sich von den anderen unterscheidet. Es hat eine andere Sonnenblende eine mit einem Absatz vorne und nicht wie üblich mit einem Gewinde.
    Und die Seriennummer endet mit einem Punkt.
    Kennt ihr solch ein Sonnar habe in der Suche nichts darüber gefunden.

    Würde mich auf ein paar Antworten freuen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ropmann (21.05.2016 um 11:42 Uhr) Grund: Aus Testbreich ins Café Manuell verschoben

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.500
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    naja, ein paar Bilder wären da schon hilfreich.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.500
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    Hmm, also das mit der anderen Form der Streulichtblende ist nichts besonderes, ich hatte so eins auch mal (SN 9952379) - das Objektiv ist insgesamt etwas schwerer als die spätere Fassungsvariante und die Vergütung schimmert etwas bläulicher. Der Punkt hinter der Seriennummer - hmm, keine Ahnung, muss aber nicht zwingend original sein.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.580
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.128
    Erhielt 7.007 Danke für 1.463 Beiträge

    Standard

    So, wie es von vorn ausschaut, wurde es schon mal auseinander geschraubt. Vielleicht wurde in dem Zusammenhang auch eine andere Blende angebracht. Ansonsten sieht es für mich so aus wie ein normales MC-Sonnar der fünften Bauform.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #5
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Versehentlich doppelt vergebene Seriennummern wurden bei Leitz mit einem Sternchen versehen.
    Vielleicht haben die Jenaer hier Punkte für gewählt.
    Gruß Thomas

  7. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo zusammen,

    Schön das sich schon ein paar Leute gemeldet haben.

    Der Punkt ist nicht nachträglich drauf gekommen.

    Ja das objektiv wurde vor meinem Besitz auch schon geöffnet das sieht man an dem oberen Ring.
    Leider musste ich es auch öffnen. Der Aufbau innen ist auch anders wie die anderen Sonnar.

    Vielleicht kennt oder besitzt ja jemand auch so ein Sonnar???
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", schneider_sw :


  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    54
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.535 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Dein Sonnar stammt aus den ersten beiden regulären Bauserien des MC Sonnar 3.5/135 von September 1975.
    Diese beiden Serien umfassen 6500 Objektive (9.947.421 bis 9.953.920). Innerhalb dieser Seriennummern tauchen immer wieder Objektive mit diesem Kragen an der Gegenlichtblende auf.
    Für den Punkt hinter der Seriennummer habe ich keine Erklärung. Doppelte Nummern im alten Nummernsystem wurden mit einem A hinter der Seriennummer gekennzeichnet.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  11. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo Birk,

    danke für die Info!

    Wo kann man das nachlesen aus welchem Jahr das Objektiv anhand der Seriennummer ist?

  12. #9
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    54
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.535 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schneider_sw Beitrag anzeigen
    Hallo Birk,

    danke für die Info!

    Wo kann man das nachlesen aus welchem Jahr das Objektiv anhand der Seriennummer ist?
    Für die Carl Zeiss Jena Objektive im "Fabrikationsbuch Photooptik Carl Zeiss Jena" von Hartmut Thiele.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 30.07.2023, 18:25
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm M42
    Von Haesel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 19:32
  3. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Version 2 - Zerlegung
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 20:21
  4. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2019, 06:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •