Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Interessante Linse oder schöne Briefbeschwerer? - 127mm f: 1:1.8 aus Nachtsichtgerät

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Interessante Linse oder schöne Briefbeschwerer? - 127mm f: 1:1.8 aus Nachtsichtgerät

    Gerade habe ich mir dieses Teilchen für 37 € plus Versand angelacht.

    http://www.ebay.de/itm/Objektiv-mit-...item1e69a25b9d

    Optische Einheit eines Nachtsichtgerätes mit Brennweite 127 mm bei Blende 1.8.
    dreilinsig. Weiß einer was für eine Konstruktionsform das ist und ob das für
    sichtbares Licht überhaupt was bringt? oder nur für IR taugt?

    Jedenfalls sind drei schöne Briefbeschwerer drin und eine schöne Irisblende.
    Also mindestens zwei Geburtstagsgeschenke in 2013 sind schon mal eingekauft.

    Was meint Ihr?

    Grüße Frederik

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich glaube kaum, das die Abbildungsleistung bei drei Linsen und der Lichtstärke alles sein wird, nur nicht wirklich scharf
    Die Blende ist natürlich echt schön, aber ich vermute eher einen schönen Briefbeschwerer....Ich habe keinen Hinweis auf den Anschluss und das Auflagemaß gefunden....
    Hast du eines bestellt? Wenn ja, und du es erfolgreich vor deine Kamera kriegst, zeige bitte Bilder, dann können wir hier im Forum villeicht wieder mal nen Hype auf ne Linse lostreten
    LG TImo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    43
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Ich glaube, da hast du dir eher einen Briebeschwerer angelach.

    Jeder, der schonmal durch ein Nachtsichtgerät geguckt hat, weiss, dass die dinger nicht auf Schärfe, Farbwidergabe o.ä. ausgelegt sind sondern einfach nur möglichst viel Restlicht einfangen sollen.
    Im günstigsten Fall gibt das gute Stück vielleicht noch sowas wie eine Effektlinse ab, aber, um ehrlich zu sein, selbst das bezweifle ich
    Natürlich kannst du damit auch bei Tageslicht arbeiten. Der Sensor, der das eingefangene Restlicht aufbereitet und das Bild im Display des Nachtsichtgerätes darstellt, ist ja nicht dabei. Daher hast du da nur das Objektiv des Nachtsichtgerätes ohne das Nachtsichtgerät selbst

    Trotzdem, wenn du es schaffst, das Teil an deine Kamera zu bekommen, würden mich auch Bilder damit interessieren
    Beste Grüße,
    Kai

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Bin auch mal gespannt. Einkauf ist aber ohnehin unter dem Briefbeschwerergedanke erfolgt.
    Wenn ich die Preise der Lesehilfen bei unsern Optikern im Schaufenster sehe, dann zahlt man
    dort bald mehr für ein solches Glasbausteinchen und genug Senioren gibts zwischenzeitlich im
    Eltern und Onkel und Tantenkreis die früher schon gerne mit Bausteinchen spielten.
    Aber versprochen. zuerst werden Fotos gemacht.

    Doch weiß noch einer mehr von der Optik?

    Grüße Frederik

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Probiers halt mal aus.
    Fuer eine andere Nachtsichtgeraetlinse, das Cyclop 85 1.5 legen Leute regelmaessig 100 EUR und mehr hin (auf ebay), wegen des swirligen, Biotar-aehnlichen Bokehs. Allerdings hat das M42-Anschluss, so dass es sich sicher einfacher adaptieren lässt als Dein Fang.

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Ich hab mal so ein Zenit 1.5/85 aus einem Nachtsichtgerät in M42 an der 60D probiert.
    Das war ganz fürchterlich Matschig .

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich hab mal so ein Zenit 1.5/85 aus einem Nachtsichtgerät in M42 an der 60D probiert.
    Das war ganz fürchterlich Matschig .
    Wird jetzt etwas off-topic, aber ich hab so ein Cyclop 1.5/85 ja auch. Die Pixeldichte einer 60D wird es sicher nicht bedienen, auch an der 5D II darf man nicht pixel-peepen. Fuer "normalgrosse" Photos reicht es alle mal, und wenn man auf flickr mal nach Cyclop 85 1.5 sucht, findet man viele tolle Fotos ... trotz mangelnder Schärfe.

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Canon FD 85 f1,8 vs Cyclop 85 f1,5

    Hi opticalflow
    wenn man ein Canon FD 85 F1,8 im Stall hat, spricht wohl nix zwingend für ein Cyclop oder?
    Ist es wirklich 1/3 Blende schneller? Grüße F

  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Frederik, du bist auf dem besten Wege der Sucht
    Willkommen im Club

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Hi opticalflow
    wenn man ein Canon FD 85 F1,8 im Stall hat, spricht wohl nix zwingend für ein Cyclop oder?
    Ist es wirklich 1/3 Blende schneller? Grüße F
    Das einzige was fuer das Cyclop spricht, ist das swirlige Bokeh (schau halt mal auf flickr), aber als universelles 85er wuerde ich es niemals empfehlen, es hat ja nicht mal ne Blende. Mein Punkt war eigentlich, dass Nachtsichtoptiken nicht prinzipiell Briefbeschwerer sein muessen, sondern fuer gewisse Sachen ihren eigenen Reiz haben koennen. Ganz aehnlich wie die hier in letzter Zeit vorgestellten Adaptionen von Projektionslinsen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 12:05
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:13
  3. KIPON-Adapter mit Linse oder gehts besser?
    Von AtominoDC im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:00
  4. KIPON-Adapter mit Linse oder gehts besser?
    Von AtominoDC im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •