Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Autofocus - seit wann ?

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 91 Danke für 35 Beiträge

    Standard Autofocus - seit wann ?

    Hallo

    weiss jemand hier im Forum, ab wann ( ungefähres Kalenderjahr) "Autofocus-objektive" auf dem Markt sind ?

    lg

    Wolfgang

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Wenn man so ein bisschen im Netz stöbert, findet man ganz schnell, dass die Phasenvergleichsmethode erstmals 1976 in der Konica C35-AF realisiert wurde. Das Ultraschall-Laufzeitverfahren wendete Polaroid ab 1982 an. Alle anderen Systeme sind neuer. Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus ... (Bissige Bemerkung verkniffen!!!)

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    54
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus ... (Bissige Bemerkung verkniffen!!!)
    Meinst Du sowas hier? ;-)

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Hallo,

    schau auch mal hier rein: http://olypedia.de/Leica#Kleiner_geschichtlicher_Exkurs

    LG
    Rudolf

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Leica hatte ein Patent, das aber nicht genutzt wurde. Minolta hatte dann die erste erfolgreiche AF-SLR im Angebot.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 91 Danke für 35 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    hallo

    die Antworten treffen meines Erachtens nicht meine Frage. Es könnte aber auch an meinem mangelnden Fachwissen liegen - und daher meine Ausgangsfrage.

    AF-Kameras kamen so gegen Ende der 70iger auf den Markt.
    Beispielsweise seien die Konica C35-AF und die Olympus C-AF genannt. Das waren im heutigen Sprachgebrauch "Kompaktknipsen" und keine SLR/DSLR´s.

    Meine Frage bezieht sich aber auf AF-Objektive.

    Ich persönlich sammele Vivitar-Objektive und da unterscheidet man zwischen MF-Objektiven und AF-Objektiven. Ich nehme an, dass den MF´s und den AF´s spezielle Rechnungen zu Grunde liegen. Sicher bin ich mir aber da nicht.
    Selbst im "Kadlubek´s Objektiv-Katalog" findet man nur diese MF/AF - systematisierung der Objektive ohne Jahresangaben..

    ( Für mich ist eine fehlende Jahreszahl zur Erstfertigung einer Linse sowieso eine der großen Schwächen in dem Kadlubek.
    In jedem Briefmarkenkatalog sind ja auch die Marken nach Ländern, Jahren und Abfolge im Jahr neben der KatalogNr und der Beschreibung und der Wertangabe eingepflegt. )

    Wolfgang

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Zitat Zitat von knipser2 Beitrag anzeigen
    hallo

    die Antworten treffen meines Erachtens nicht meine Frage.
    OK, du hattest ja nach einem Kalenderjahr gefragt. Richtig.

    Also: http://www.q-world.de/service/keywor.../no_cache.html

    Wie habe ich das gefunden?
    >> http://lmgtfy.com/?q=%22erste+Autofokus-Objektiv%22

    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Hallo Wolfgang,

    sehr schwierig....

    Von Vivitar gab es AF-Objektive für die verschiedenen Anschlüsse, vorher aber ein - sehr wahrscheinlich von Kiron stammend - ein AF-Objektiv (vielleicht auch mehr) - mit eingebautem AF - für MF-Kameras.
    Ein Jahr zu ermitteln ist - auch für den Kollegen Kadlubek - sehr schwierig: Diese Daten rücken nur wenige Hersteller raus....

    Bei den Rechnungen waren es m.W. anfangs "Clone" der MF-Linsen, die nur um die AF-Elemente ergänzt wurden.

    Wie schon gesagt: Ein schwieriges Thema....

    LG
    Rudolf

    P.S. Hast Du etwas über die CF-Linsen von Vivitar (55/90/135)?

  9. #9
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Minolta, wer war das noch gleich?

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Autofocus - seit wann ?

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Minolta, wer war das noch gleich?
    Böse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Sonnensterne (Blendensterne) fotografieren, wann?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2019, 10:03
  2. Seit ein paar Tagen...
    Von X und hop im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 12:54
  3. Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
    Von listroeh im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •