Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welche Kleinbildfilme nutzt Ihr denn?

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard Welche Kleinbildfilme nutzt Ihr denn?

    Hallo Ihr Lieben,

    da ich an meiner Fuji XE-1 die Farben von manuellen Nikon Linsen sehr mag, habe ich für mein Nikon 24mm/2.8 nun auch noch eine alte SLR (Nikon FG20) dazu gekauft, weil ich nun doch auch mal durch 'nen Sucher blicken möchte und 24mm sehen aus wie 24mm und mir die FG20 auch ganz gut gefällt, die noch hübscheren älteren Töchter von Nikon waren mir aber für ein paar analoge Foto-Ausflüge zu teuer. :-)

    Jetzt aber zu meiner Frage:

    Welche Farb- und S/W-Filme nutzt Ihr denn so? Ich habe keine wahnsinnig hohen Ansprüche, zudem habe ich vor, nur die Negative entwickeln zu lassen und diese dann einzuscannen.
    Wäre dazu dann ein Diafilm von Vorteil, um Farbcharakteristika der Filme zu erhalten oder ist es eh schon egal, weil ich dann ja sowieso mit dem Material machen kann, was ich will?

    Danke Euch!
    LG
    Thomas

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Hi!

    Dia-Filme haben den Vorteil, dass sie so sind, wie du sie aufgenommen hast. Da pfuscht kein Labor damit herum.
    Sie haben aber auch den Nachteil, dass sie so sind, wie du sie aufgenommen hast. Da kann kein Labor korrigieren.

    Kleinbild:
    An Farbnegativ-Film nutze ich den Agfa Vista 200 Plus. Der ist gut genug und supergünstig.
    Und Redscale-Filme von Rollei bzw. Farbverschiebungs-Filme von Lomography für Experimente.

    S/W-Filme, die ich gerne nutze, sind:


    • Ilford HP5 und FP4 (für die völlig problemlose Weiterverarbeitung)
    • Kodak Tri-X (für den "klassischen" Look)
    • Kodak Tmax (wenn es auf feines Korn ankommt)
    • Agfa APX (als Allrounder)
    • Kentmere 100 und 400 (weil sie günstig sind)
    • Filme vom FotoImpex mit unterschiedlicher Bezeichnung (weil auch die gut und günstig sind)
    • Rollei Retro-Reihe


    Im Mittelformat mag ich:

    Farbe: Kodak Portra (160 und 400) - mein absoluter Liebling!
    S/W: Rollei 100 und 400
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,

    super, vielen Dank! Diafilme ... haha, das wäre ein Versuch wert, um mal zu sehen, was ich wirklich so fabriziere!

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    518
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 601 Danke für 250 Beiträge

    Standard

    Zu Analogzeit habe ich immer auf den Fuji Velvia 100 gesetzt. Mit dem Ausscheiden von Kodak zockt Fuji aber als Monopolist im Diafilmbereich mächtig ab.

    Gruß Klaus

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :

    tho

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    708
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.323
    Erhielt 941 Danke für 382 Beiträge

    Standard

    Also ich mag den Agfa Precisa außerordentlich und bedauere, daß es den nicht fürs Mittelformat gibt.
    Natürlich hat der lange schon nix mit Agfa zu tun; dahinter steckt auch ein Fuji.

    http://www.agfaphoto.com/appc/conten...962d1e020653ec

    VG
    Holger

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :

    tho

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard

    Danke sehr, Holger!

    Habe gerade mit Freude festgestellt, dass in Berlin ein Laden ist, der alle möglichen Filme im Sortiment hat, jetzt muss nur noch die Nikon eintreffen und auch funktionieren.

  9. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Ich kann als Einkaufsmöglichkeit Fotoimpex und Macodirekt sehr empfehlen.
    Meinst du als Laden Fotoimpex in Berlin?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard

    Ja, Carsten, der ist es, Fotoimpex. Wobei 'ne Fahrt zum Laden mit den Öffentlichen teurer käme als dort per Post zu bestellen...

  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.028
    Erhielt 668 Danke für 201 Beiträge

    Standard

    So, verkauft jemand vielleicht 'ne schöne alte Nikon SLR? Bei meinen Kaufversuchen war einmal das Zählwerk defekt, die andere Kamera gehörte dem 68-jährigen Onkel und die Verkäufer hatten keine Ahnung...

  13. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.495
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    hab ne chromfarbene Nikon FE übrig (nehme fast immer meine schwarze FE bzw. die F, F2 oder F3 *g*), funktioniert 1A, kannst Du für 40€ gerne haben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nutzt Ihr noch Filter?
    Von Bömighäuser im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 11:04
  2. Welche Cam nutzt denn Herr Pitt da???
    Von gon2o im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 21:03
  3. E-520: welche Standardeinstellungen nutzt Ihr?
    Von Fehlfokus im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 23:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •