Umfrageergebnis anzeigen: Mit welchen Bildformaten fotografiert Ihr?

Teilnehmer
101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JPG "out of the Cam" reicht mir aus.

    2 1,98%
  • JPG mit leichter Bearbeitung

    9 8,91%
  • JPG+RAW mit Bearbeitung

    41 40,59%
  • Außschließlich RAW

    47 46,53%
  • Habe vor von JPG auf RAW oder JPG+RAW umzusteigen.

    2 1,98%
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 72

Thema: JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Jpeg's lassen sich genau so entwickeln. Und Willkür ist ein hartes Wort. Ich denke, die Entwickler haben sich schon etwas dabei gedacht.
    Ich behaupte sogar, im "fertigen" Bild sieht zu 95% niemand, ob dieses aus einem Raw oder einem Jpeg entstanden ist.

    Die Bilder werden nach "Geschmack" der Entwickler durch deren vorgegebenen Werte in der Kamera in JPGs gewandelt. Der Einfluss darauf ist trotz aller einzustellenden Parametern begrenzt. Es gibt da ja keine Norm. Und wie unterschiedlich das ausfallen kann, sehe ich, wenn ich mir die JPGs aus unterschiedlichen Kameras anschaue. Während bspw. die Bilder aus der 5DII und der Sony A7 noch relativ eng beieinander liegen, sind die aus der Fuji-X1 oder einer Sigma DP2 schon ganz anders. Das sieht sogar ein Ungeübter. Selbst die RAW-Bilder unterscheiden sich schon stark. Nur kann ich die Raws relativ gut in Lightroom anpassen, was mit JPGs einfach nicht drin ist.

    Und ganz wichtig: ich kann heute meine alten Raws aus längst verflossenen Kameras durch stark verbesserte Software quasi neu aufblühen lassen. Bin immer wieder erstunt, was da noch aus den alten RAWs rauszuholen ist. Mit JPG wäre das unmöglich, weil einfach die Bildinformationen fehlen. Insofern ist es sogar eine Sünde, nur JPG-ooc zu verwenden.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  3. #22
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Um Mal zurück zur Frage zu kommen: Je nach Verwendung selten in JPEG, meistens RAW.
    Kommt ja immer darauf an, was man für welchen Zweck fotografiert. Wir waren auf einer Feier, die Gastgeber wollten gern alle Fotos von den Knipsern haben. Ich hatte nur die Sony-RAW-Daten auf der Karte: keine Chance für dritte, mal eben ohne Konvertierungsprogramm am Laptop die Bilder durchzuklicken und auf einen USB-Stick zu ziehen. Ich muss jetzt in Lightroom entwickeln und die Auswahl auf einem USB-Stick zusenden.
    Überhaupt: wenn man nicht oder nur sehr selten Lightroom oder Aperture verwendet, verwenden will oder verwenden muss, kann man meiner Ansicht nach auf RAW auch verzichten. Wer ausnahmslos jedes Bild zumindest über diese Programme öffnet und katalogisiert, ist mit Raw besser bedient, so mache ich das jedenfalls. Speicher ist kein echtes Argument gegen beide Formate, Karten bekommt man ja für 'nen Appel und'n Ei, Analogfotofreunde können das bestätigen :-)

    Kommt m.A.n. aber auch auf die Qualität der JPEG-Algorythmen an. Canon, Nikon und Olympus sind da schon extrem gut, meine Sony-Kameras bringen es nicht auf jenes Niveau. Geht es wie in meinem obigen Fall um einen Satz Feier- oder Jubiläumsfotos, die man anderen schnell und nicht datenbefrachtet weitergeben will, ist JPEG ohne Alternative, für Beschnitt oder leichte Änderungen in klassischen EBV-Programmen reicht das aus und die normalen Betrachter von Discounter-Abzügen, CEWE-Fotobüchern oder Diashows am Fernsehen erwarten auch keine Kunst, sondern Erinnerungen.

    Viele Grüße
    Nils

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  5. #23
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 205 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Insofern ist es sogar eine Sünde, nur JPG-ooc zu verwenden.
    Woraus ich schließe, das meine Bilder alle müll sind, nur weil ich jpg verwende?
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  6. #24
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.871
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Woraus ich schließe, das meine Bilder alle müll sind, nur weil ich jpg verwende?
    So war das bestimmt nicht gemeint. Waalf meine, man vergibt sich die Chance mit dem Erscheinen vor neuen und verbesserten RAW Konverten aus den alten RAWs noch etwas "herauszuholen"

  7. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Woraus ich schließe, das meine Bilder alle müll sind, nur weil ich jpg verwende?
    So habe ich das aus keinem der Kommentare herausgelesen. Aber du verschenkst Potential. Das ist einfach so.

  8. #26
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Aber welche Kamera bietet denn 16-Bit-Raw? Ich kenne nur 12 oder 14 Bit. Aber ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht!
    *upps*

    hier gibts erst wenige (z.B. http://www.sinar.ch/category/produkt...volution-75-h/) aber
    das habe ich dann mit der Scanner-Aisgabe verwechselt - ansonsten hast Du absolut Recht.

  9. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Woraus ich schließe, das meine Bilder alle müll sind, nur weil ich jpg verwende?
    Ich sprach über die Entwicklung von Bildern und nicht über die Fähigkeit des Fotografen, gute Bilder zu machen. Ein gutes Bild wird nie Müll sein. Waraus Du jetzt diesen Schluss ziehst, kann ich nichtmals erraten. Keine Bildbearbeitung kann das gute Motiv ersetzen, auch wenn sich schon da die Geister scheiden. Man kann halt jedem nur raten, neben den JPGs von den guten Bilder auch die RAWs wenigstens zu speichern. Die Zeiten ändern sich, auch die Sehgewohnheiten usw. Ich betrachte heute meine Bilder auf einem Monitor, wovon ich nicht zu träumen gewagt hätte, als ich noch die Canon 300D genutzt habe. Damls war es ein 17"-Zöller, da sahen viele Bilder auch als JPG noch ganz nett aus. Diese finde ich heute teils richtig übel, wenn ich sie öffne. Anders die RAWS, als wären das Bilder aus einer anderen Kamera.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  11. #28
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe vor einigen Jahren über längere Zeit hinweg mit einer guten Bridgekamera nur jpg gespeichert und ärgere mich heute ziemlich, weil ein paar Bilder dabei sind, die für mein Empfinden z.B. durch das automatische Entrauschen ruiniert sind, weil Haut, Haare und andere Oberflächenstrukturen glattgebügelt wurden. Aus heutiger Sicht bin ich ziemlich sicher, dass aus den RAWs in diesen Fällen gute Bilder herauszuholen wären.

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  13. #29
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito
    Es ist eingentlich ganz einfach - jpegs sind die digitalen Sofortbilder mit allen Einschränkungen, RAWs ermöglichen fein ausgearbeitete Bilder, wie sie früher auch in der DuKa entstanden sind
    .
    Finde ich eine anschauliche Erklärung, ebenso wie das video2brain.com Video zum Thema.

    Da ich derzeit nur JPEG zur Verfügung habe, kann ich leider auch nur das nutzen. Sobald mir RAW zur Verfügung steht, werde ich mich daran auch mal probieren und sehen, ob ich das wirklich intensiv für mich nutzen werde.


  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", XR-X :


  15. #30
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    RAW only, weil JPG+RAW platz auf der Karte verschwendet.
    Och, das ist in den Zeiten überaus bezahlbarer Speichermedien eigentlich kein Argument mehr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.09.2020, 19:13
  2. Es reicht mit dem Pixelwahn (eine Umfrage)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 12:47
  3. Umfrage: 35mm oder 50mm?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 16:07
  4. Fotobuch-XXL - Formate?
    Von Sehfahrer im Forum Fototechniken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •