Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

  1. #111
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Vor allem das GPS saugt kräftig am Akku. Vor allem, weil es auch beim Abschalten der Kamera weiter aktiv bleibt. So kann es sein, dass die Kamera im abgeschalteten Zustand dennoch nach einem Tag einen leeren Akku hat. Mit dem WLAN habe ich dies nicht festgestellt.

    LG Jochen
    Ätzend!! Ich hoffe, den Kram kann man abschalten?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #112
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Was mich verblüfft hat: mit der EG-S (Einstellscheibe für lichtstarke Objektive) wirkt das Sucherbild etwas heller als jenes meiner alten 5D (auch mit der Scheibe für lichtstarkes Glas).


    Ich konnte es nicht glauben und habe mehrere Objektive quergetauscht. Es scheint ein Quentchen heller zu sein.
    Ja, die 5D ist ein paar Jahre alt – und schmutzig. Aber: sie wurde letzten Herbst professionell gereinigt.

    Könnte es sein, dass auch Sucher/Spiegel "altern", also "dunkler" werden?
    Oder ist der neuere Sucher einfach etwas besser? Ich weiß es nicht ...
    Es kann auch sein, dass neue (meint: neu entwickelte) Spiegel und Mattscheiben einfach "besser" (=klarer also heller) sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #113
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Spiegel altern durchaus, nicht umsonst werden Teleskopspiegel regelmäßig neu belegt. In wie fern das auf die Oberflächenspiegel unserer DSLR zutrifft, da das stark von evtl. vorhandenen Deckschichten abhängt, die Umwelteinflüsse fernhalten, kann ich nicht beurteilen, aber ausschließen kann man es nicht.

    Jörg

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  5. #114
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.309 Danke für 3.521 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Was mich verblüfft hat: mit der EG-S (Einstellscheibe für lichtstarke Objektive) wirkt das Sucherbild etwas heller als jenes meiner alten 5D (auch mit der Scheibe für lichtstarkes Glas).


    Ich konnte es nicht glauben und habe mehrere Objektive quergetauscht. Es scheint ein Quentchen heller zu sein.
    Ja, die 5D ist ein paar Jahre alt – und schmutzig. Aber: sie wurde letzten Herbst professionell gereinigt.

    Könnte es sein, dass auch Sucher/Spiegel "altern", also "dunkler" werden?
    Oder ist der neuere Sucher einfach etwas besser? Ich weiß es nicht ...
    Die 5D MKII hat auch einen minimal helleren Sucher bei Auslieferung gehabt, als meine alte 5D.. normal.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #115
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ätzend!! Ich hoffe, den Kram kann man abschalten?
    Ja, geht fix!

  8. #116
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Was mich verblüfft hat: mit der EG-S (Einstellscheibe für lichtstarke Objektive) wirkt das Sucherbild etwas heller als jenes meiner alten 5D (auch mit der Scheibe für lichtstarkes Glas).
    ...
    Was mir an Möglichkeiten für den Unterschied einfällt:

    - EG-S ist heller als EE-S z.B. durch Vergütung, oder aber veränderte Prismenwinkel die eventuell die Scharfstellung lichtstarker Optiken verändert.
    - Bessere Vergütungen z.B. im Suchersystem
    - Alterung / Kratzer und eventuell Verschmutzung des Spiegels (eine Reflektion) und der Spiegelfläche des Prismas (zwei Reflektionen)
    - Geringerer Anteil an Auskopplung für den AF am Spiegel (ist aber wohl bei beiden 60% für den Sucher)
    - Suchervergrößerung (dürfte vermutlich auch ~ gleich sein)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  10. #117
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.09.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard 1/4000 vs. 1/8000

    Ich habe zwar beide Kameras nicht, aber ich denke die bei der langsameren Verschlusszeit wird auch am erschluss gespart. Zumindest beim Vergleich 600 D (1/4000) zu 60 D (1/8000) klingt der Verschluss der 60 D wesentlich "satter". Aber lassen wir uns mal überraschen. Sollte der Verschluss gleich sein, wird es wohl bald einen Hack geben.
    Falls ich im Moment das Geld hätte, auf Vollformat umzusteigen, wäre für mich dieser Unterschied wohl der Grund, eher zur 5 D MK II zu greifen. Allerdings fehlt mir im Moment noch eine Menge Zubehör, welches mir noch wichtiger erscheint, als der Umstieg aufs "Vollformat" / Kleinbildformat.

    Ich bin mal gespannt, was der Markt bis dahin zu bieten hat.

    Ein schönes Wochenende euch allen.

  11. #118
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    Hier kann man die Kameras nebeneinander vergleichen:

    http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
    Da ich mir die Frage stelle ob ich von meiner 60D auf dei 6D upgrade, habe ich natürlich auch diese beiden auf dem Link oben verglichen.
    Da hätte ich jetzt ein eindeutiges Ergebnis zu Gunsten der 6D erwartet. Habe ich aber nicht so empfunden.

    Die wesentlichen Argumente für das Upgrade sind bei mir eigentlich:

    + Vollformat und damit mehr und ein größeres Angebot an Weitwinkel
    + weniger Rauschen bei hohen ISO´s
    + quasi gleiche Grösse und Gewicht des Body´s zu 60D
    + bessere Nutzung meiner manuellen Linsen durch helleres Sucherbild etc.

    +/- Klappdisplay, werde ich nicht vermissen da Bildübertragung zum Smartphone möglich.
    +/- GPS nutze ich nicht

    - Belichtungszeit nur 1/4000s
    - 1000€ drauf legen
    - Nur noch 24-85/3.5-4.5 statt 17-50/2.8 nutzbar oder Folgekosten für neues 24-70/2.8 (Puh !)


    Lohnt dat für nen Amateur ?

  12. #119
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Da ich mir die Frage stelle ob ich von meiner 60D auf dei 6D upgrade, habe ich natürlich auch diese beiden auf dem Link oben verglichen.
    Da hätte ich jetzt ein eindeutiges Ergebnis zu Gunsten der 6D erwartet. Habe ich aber nicht so empfunden.

    Die wesentlichen Argumente für das Upgrade sind bei mir eigentlich:

    + Vollformat und damit mehr und ein größeres Angebot an Weitwinkel
    + weniger Rauschen bei hohen ISO´s
    + quasi gleiche Grösse und Gewicht des Body´s zu 60D
    + bessere Nutzung meiner manuellen Linsen durch helleres Sucherbild etc.

    +/- Klappdisplay, werde ich nicht vermissen da Bildübertragung zum Smartphone möglich.
    +/- GPS nutze ich nicht

    - Belichtungszeit nur 1/4000s
    - 1000€ drauf legen
    - Nur noch 24-85/3.5-4.5 statt 17-50/2.8 nutzbar oder Folgekosten für neues 24-70/2.8 (Puh !)


    Lohnt dat für nen Amateur ?
    Das ist eine gute Frage. Es lohnt sich, wenn du auf "Vollformat" also mit einem Kleinbild-Sensor fotografieren willst. Denn dann gibt es kaum eine Alternative zum Wechsel zur 6D (außer einer gebrauchten 5D oder 5DMkII).

    Wenn du aber mit deiner 60D zufrieden bist, dann musst du dir solch einen Aufstieg gut überlegen, weil du ja einiges an Geld investieren werden musst.

    Was du auch in Betracht ziehen musst, ist die Frage, welches deiner manuellen Objektive an einer 6D nutzbar ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #120
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das ist eine gute Frage. Es lohnt sich, wenn du auf "Vollformat" also mit einem Kleinbild-Sensor fotografieren willst. Denn dann gibt es kaum eine Alternative zum Wechsel zur 6D (außer einer gebrauchten 5D oder 5DMkII).

    Wenn du aber mit deiner 60D zufrieden bist, dann musst du dir solch einen Aufstieg gut überlegen, weil du ja einiges an Geld investieren werden musst.

    Was du auch in Betracht ziehen musst, ist die Frage, welches deiner manuellen Objektive an einer 6D nutzbar ist.
    Ja, das ist der Punkt. Bei meinen manuellen sieht es eigentlich gut aus:

    Beim SMC Takumar 50/1.4 (letzte Version mit Gummiring) bin ich mir nicht 100%ig sicher ob es geht.
    Mein Telefogar 3.5/90V Umbau von der Altix wird nicht gehen, da ist die Rücklinse doch sehr nah am Spiegel.
    Das AF Tamron 17-50/2.8 ist mein einziges mit EF-S und kann folglich nur noch an der 1000D weitergenutzt werden, da ich die 60D dann ja verkaufen würde.
    Meine Tilt Selbstbauten gehen dann auch nur an der 1000er, aber das wäre auch nicht schlimm.

    Alle Anderen werden gehen, da es EF-Linsen sind oder manuelle M42/OM bei denen keine Probleme zu erwarten sind.

    Mein altes EF 24-85 Zoom müsste dann aber erst mal als "öfters-drauf" herhalten und ist sicher nicht auf dem Niveau einer 6D.
    Um im diesem Bereich (mit AF) deutlich besser zu werden sind dann aber die nächsten 1000-2000 € fällig.

Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •