Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Wo sind die VNEX Benutzer?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ...Zeit....

    liebe das Ding, habe auch sehr viele Objektive zum "Ranbasteln"....

    Allgemein ist das Forum in den letzten Wochen sehr ruhig geworden.....

    Gruß Claas

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ...Zeit....
    +1

    Geht mir nach unserem Hauskauf genauso. Erst Umzugs+Renovierungsstreß in Etappen, Umgestaltungen (Fußboden in 3 Zimmernneu legen) und Erweiterungen im Haus, anstehende Reparaturen und Ersatzbeschaffungen für Altteile (Heizungspumpen z.B.), Instandsetzung von Gartenhaus, Gewächshaus, Aufarbeitung alter und schöner Gartenmöbel, Überholung von Insektenschutzgittern und Türen (haben da massenhaft viele von!), Einrichtung der Werkstatt und unzähliges mehr.

    Bis so ein Haus dann mal für die eigenen Vorstellungen umgebaut und hergerichtet ist, vergeht eine Menge der ohnehin knapp bemessenen Zeit. Kaum ist man damit so halbwegs durch, kommt die in unserem Fall nicht unerhebliche Gartenarbeit, teils parallel, teils gleich hinterher...

    Man kommt da kaum "hinterher" und eh man sich versieht, geht es schon um die Bevorratung mit Brennholz für den Winter (haben zwei sehr große Kaminöfen). Holzschuppen winterfest machen, Holz transportieren und stapeln und vieles, vieles mehr, dass im ersten halben Jahr nach unserem Einzug hier - neben den normalen Haushalts-Tätigkeiten - die Zeit geradezu "verschlingt".

    Seit dem Einzug bin ich wohl gerade 3 x dazu gekommen, zwei der vielen Kameras für ein paar wenige Bilder zu benutzen... ansonsten bin ich eigentlich nur dabei, die sich über die Wochen und Monate selbst entladenden Akkus nicht in den Tiefentladungszustand laufen zu lassen.

    Wenn nun im Oktober die notwendigen Gartenarbeiten für die Überwinterung "durchgezogen" sind (zurückschneiden von Sträuchern, Bäumen und Büschen) und auch noch die Einfriedung gegen das Nachbargrundstück erfolgt ist, hab ich die Hoffnung im Winter mal wieder ein wenig dem Hobby nachgehen zu können.

    Mit "hängen und würgen" hab ich es zwischendurch gerade einmal geschafft, 3 Usern die Objektive zu reparieren bzw. Umzubauen.

    Ein Canon FD 1.2/85mm L kam mit abgerissenem Umbaubajonett und wurde mit viel Mühe wieder ins Leben zurückgeholt... ein Canon FD 3.5/24-35mm L Zoom wurde von allen alten Gleitlagern befreit und neu hergerichtet... und zuguterletzt noch ein Minolta 5.6/250mm Spiegelobjektiv von SR Anschluss auf Canon umgebaut während eines Besuchs von paulhofseth hier bei mir.

    Schon lange wollte ich über die Dinge berichten... aber es fehlt schlicht die Zeit. Vielleicht komme ich in den Wintermonaten dazu.

    Da wird dann auch das VNEX wieder herausgeholt, weil ich meine Makrobeleuchtungsgeschichte, die ich im letzten Winter vor dem Hauskauf begonnen hatte, fortsetzen will.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Noch eine kleine Anmerkung dazu:

    Da ich mit vielen Usern per PN kommunizierte - auch während der letzten Monate - weiß ich, dass es vielen im Hinblick auf die Zeit ähnlich geht. Der eine hat gerade ein neues Geschäft eröffnet, zwei weitere neue Lebenspartner gefunden, einige ihre Häuser verkauft und sind umgezogen... und so gibt es da der Gründe viele, weshalb der VNEX Bereich und das Forum derzeit recht ruhig sind.
    Lebenssituationen ändern sich halt von Zeit zu Zeit... sei es ein neuer Partner, geschäftliche oder arbeitstechnische Umorientierung, Krankheiten und Todesfälle in der Familie... die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Und da Fotografie i.d.Regel nur eine von vielen Hobby-Aktivitäten ist, ziehen sich viele dann zurück und machen andere Dinge.

    Das ist normaler Lauf des Lebens.

    Was fehlt, sind letztlich die "Impuls-Geber", die neue Dinge einbringen auch die Zeit und die Muße haben, informative Artikel zu schreiben zu bestimmten Themen. Dazu gehört auch das VNEX, denn es ist einfacher mal ein Bildchen zu zeigen, als umfangreicher zu berichten und zu bebildern.

    Die "Tiefe" verliert sich leider hier ein wenig im DCC.

    Aber diese Themen sollten wir dann im internen Homepagebereich besprechen.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 10 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.871
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Bei mir sind sie noch regelmässig im Einsatz. Das Meostigmat 1.4/70 ist auch fast immer in der Tasche.

    Im letzten Urlaub waren meine beiden VNEXe mit APO Rodagon 50mm und Meostigamt auch die einzigen Manuellen, die ich neben den AF Objektiven dabei hatte.

    Ich sollte die Frage hier mal zum Anlass nehmen wieder ein paar ensprechende Bilder dazu einzustellen.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.301 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Der Grund, warum ich dem Digicamclub beigetreten bin, war das VNEX-System und das
    benutze ich sehr oft, gekauft hatte ich es um Vergrößerungsobjektive anzuschließen und auch für unendlich nutzen zu können,
    inzwischen nehme ich es ausschließlich, falls ich Objektive mit Gewindeanschluß für die Braun Paxette nutze, da ist es einfach der ultimative
    Schneckengang und erweitert die Nahgrenze beträchtlich und meine Agfa Ambi-Silette Objektive könnte ich gar nicht an der A7 nutzen, wenn
    es nicht die Anpaßringe auf M39 zum VNEX gäbe.

    LG

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Richtig! Wenn viele - so auch ich - im Moment sehr wenig Zeit haben, dann braucht es schon etwas besonderes, um "Klicks" und Aktivität zu generieren.
    Das 100. Blümchenfoto mit dem NEX-System - und sei es auch noch so schön - aktiviert keinen Betrachter mehr.

    Es muss was ganz "Neues" kommen. Wie wäre es mal mit "Street" mit dem VNEX oder einer Portrait-Serie...?
    Leider sind einige der Versuche von Mitgliedern insgesamt das Forum wieder etwa anzustoßen im Sande verlaufen oder drohen dies zu tun. (Wander-Kamera) :(

    Vielleicht brauchen viele hier einfach nur mal eine Pause und kommen wieder, wenn sie wieder mehr Zeit haben und/oder mehr Lust auf Kamera-Experimente...

    Bis dahin liefert der DCC aber noch immer eine exzellente Informationsquelle zu manuellen Objektiven! Oft gehört der DCC zu den ersten Google-Links, die angeboten werden und es gibt wohl kaum ein Forum, in dem so viele unterschiedliche Objektive behandelt wurden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Portraits funktionieren super, aber aus bekannten Gründen ("Schutz der eigenen Familie im Netz" bzw "Recht am eigenen Bild" --> Abmahnung.....

    habe ich davon Abstand genommen.

    Sehr schade, aber ich wüsste nicht, wie ich diese Bilder veröffentlichen könnte....

    Gruß Claas

  11. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    76
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard street........

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Richtig! Wenn viele - so auch ich - im Moment sehr wenig Zeit haben, dann braucht es schon etwas besonderes, um "Klicks" und Aktivität zu generieren.
    Das 100. Blümchenfoto mit dem NEX-System - und sei es auch noch so schön - aktiviert keinen Betrachter mehr.

    Es muss was ganz "Neues" kommen. Wie wäre es mal mit "Street" mit dem VNEX oder einer Portrait-Serie...?
    Leider sind einige der Versuche von Mitgliedern insgesamt das Forum wieder etwa anzustoßen im Sande verlaufen oder drohen dies zu tun. (Wander-Kamera) :(

    Vielleicht brauchen viele hier einfach nur mal eine Pause und kommen wieder, wenn sie wieder mehr Zeit haben und/oder mehr Lust auf Kamera-Experimente...

    Bis dahin liefert der DCC aber noch immer eine exzellente Informationsquelle zu manuellen Objektiven! Oft gehört der DCC zu den ersten Google-Links, die angeboten werden und es gibt wohl kaum ein Forum, in dem so viele unterschiedliche Objektive behandelt wurden.
    hello....tja, ich glaube auch, daß STREET ein guter impuls wäre, das forum zu beleben....?! wer weiß......photographie erodiert, so glaube ich, in richtung smartphone........tät mich traurig stimmen,aber der zeitgeist ist halt sehr,sehr mächtig.....lg,werner aus der hochsteiermark

  12. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.03.2017
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard VNEX

    Hallo,

    ich hötte da mal eine Frage: würde ein Schneider Kreuznach Componon von einem Bekannten bekommen, der es aus einem Nachlass hat und nicht fotografiert. Kann ich es an meiner Fuji XT 10 mit dem VNEX verwenden? Und wenn ja, was kostet es und wo kann ich es kaufen?
    vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung- Schöne Grüße Evi


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    +1

    Geht mir nach unserem Hauskauf genauso. Erst Umzugs+Renovierungsstreß in Etappen, Umgestaltungen (Fußboden in 3 Zimmernneu legen) und Erweiterungen im Haus, anstehende Reparaturen und Ersatzbeschaffungen für Altteile (Heizungspumpen z.B.), Instandsetzung von Gartenhaus, Gewächshaus, Aufarbeitung alter und schöner Gartenmöbel, Überholung von Insektenschutzgittern und Türen (haben da massenhaft viele von!), Einrichtung der Werkstatt und unzähliges mehr.

    Bis so ein Haus dann mal für die eigenen Vorstellungen umgebaut und hergerichtet ist, vergeht eine Menge der ohnehin knapp bemessenen Zeit. Kaum ist man damit so halbwegs durch, kommt die in unserem Fall nicht unerhebliche Gartenarbeit, teils parallel, teils gleich hinterher...

    Man kommt da kaum "hinterher" und eh man sich versieht, geht es schon um die Bevorratung mit Brennholz für den Winter (haben zwei sehr große Kaminöfen). Holzschuppen winterfest machen, Holz transportieren und stapeln und vieles, vieles mehr, dass im ersten halben Jahr nach unserem Einzug hier - neben den normalen Haushalts-Tätigkeiten - die Zeit geradezu "verschlingt".

    Seit dem Einzug bin ich wohl gerade 3 x dazu gekommen, zwei der vielen Kameras für ein paar wenige Bilder zu benutzen... ansonsten bin ich eigentlich nur dabei, die sich über die Wochen und Monate selbst entladenden Akkus nicht in den Tiefentladungszustand laufen zu lassen.

    Wenn nun im Oktober die notwendigen Gartenarbeiten für die Überwinterung "durchgezogen" sind (zurückschneiden von Sträuchern, Bäumen und Büschen) und auch noch die Einfriedung gegen das Nachbargrundstück erfolgt ist, hab ich die Hoffnung im Winter mal wieder ein wenig dem Hobby nachgehen zu können.

    Mit "hängen und würgen" hab ich es zwischendurch gerade einmal geschafft, 3 Usern die Objektive zu reparieren bzw. Umzubauen.

    Ein Canon FD 1.2/85mm L kam mit abgerissenem Umbaubajonett und wurde mit viel Mühe wieder ins Leben zurückgeholt... ein Canon FD 3.5/24-35mm L Zoom wurde von allen alten Gleitlagern befreit und neu hergerichtet... und zuguterletzt noch ein Minolta 5.6/250mm Spiegelobjektiv von SR Anschluss auf Canon umgebaut während eines Besuchs von paulhofseth hier bei mir.

    Schon lange wollte ich über die Dinge berichten... aber es fehlt schlicht die Zeit. Vielleicht komme ich in den Wintermonaten dazu.

    Da wird dann auch das VNEX wieder herausgeholt, weil ich meine Makrobeleuchtungsgeschichte, die ich im letzten Winter vor dem Hauskauf begonnen hatte, fortsetzen will.

    LG
    Henry

  13. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Evi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hötte da mal eine Frage: würde ein Schneider Kreuznach Componon von einem Bekannten bekommen, der es aus einem Nachlass hat und nicht fotografiert. Kann ich es an meiner Fuji XT 10 mit dem VNEX verwenden? Und wenn ja, was kostet es und wo kann ich es kaufen?
    vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung- Schöne Grüße Evi
    Moin,

    kaufen kann man es bei mir... bitte per PN.

    Zunächst ist natürlich die Frage, von welchem Componon hier gesprochen wird. Es gibt da die unterschiedlichsten Brennweiten und abhängig davon eben auch, ob diese ein M39 Gewinde besitzen.

    Danach kann man eigentlich erst eine vernünftige Antwort geben.

    An die Fuji passt das VNEx universal in jedem Fall... aber und das gebe ich zu bedenken, lohnt sich die Anschaffung eines VNEX wegen der möglichen Nutzung nur eines einzelnen Objektivs selten... es sein denn, es handelt sich um ein erstklassiges Objektiv wie z.B. die APo Componon oder APO Rodagon - Objektive.

    Ein Fokussystem zu kaufen nur für ein Objektiv macht wenig Sinn, man muss da schon ein gewisses "Bastel- und Neugier -GEN" in sich tragen, mithin also ist so eine Anschaffung eher eine "Forschungsreise" in den Bereich der V-Objektive oder Objektiven aus alten Kameras, die mal fest verbaut waren.

    Es macht keinen Sinn, ein Fokussystem (egal welches) zu kaufen, wenn ein Objektiv eben nur mittelmäßig ist und die Anschaffung vielleicht ein vielfaches des Wertes eines günstig erstandenen oder - wie in diesem Falle "geschenkt" - V-Objektivs verschlingt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen an die Mamiya 645 Benutzer
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 16:19
  2. Gewinnspiel von Tmart---Für alle Benutzer bei DCC
    Von Tmart im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 22:43
  3. Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •