Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Olympus OM-4 Ti

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.313 Danke für 3.522 Beiträge

    Standard

    Ja, in der Tat eine der schönsten kleinen Kameras der damaligen Zeit.

    Ein Freund von mir, der für das GEO Magazin fotografierte und seine Urlaubsreisen mit atemberaubend guten Bildern und Landesreportagen für eben dieses Magazin refinanzierte, tat dies damals mit der Olympus 1 und der 2...

    Schon damals hab ich, noch mit meinem riesigen Leicaflex SL mot Trümmer unterwegs, diese kleinen, fast zerbrechlich dagegen wirkenden Kameras bewundert.

    Schön, auch diese alte Kamera, die ich leider nicht mehr persönlich kenne einmal zu sehen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    das aus war eine meiner Traumkameras in den achtziger Jahren, da auch exzellente Objektive und Spotmessung. Aber leider für mein Budget zu teuer und zudem hatte ich ja schon die damals hervorragende Minolta XG-M.

    LG
    Waveguide

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    2.506
    Erhielt 2.888 Danke für 574 Beiträge

    Standard

    Wunderschöne Kamera, ich habe mal eine OM 1 vom Flohmarkt mitgenommen und bin schon von der haptischen Qualität begeistert, aber getoppt wird das noch von dem herrlich großen und hellen Sucher,
    schnief..., hätte meine aktuelle Pentax nur solch einen Sucher!

    Gruß

    Lutz

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    73
    Beiträge
    1.019
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    905
    Erhielt 3.092 Danke für 602 Beiträge

    Standard olympus OM 4 Ti

    .....und ich hatte eine mehrere Jahre in Nutzung und fantastische Dias von meiner damaligen Amerikareise (1995) gemacht, nun liegt sie ungenutzt im Schrank mit einem Zoom 28-70 von Exakta, einem Zoom 75-300 von Sigma und einem 3,5/50 Zuiko Makro.

    Von den beiden Zooms würde ich mich ja noch trennen, von der Kamera wohl eher nicht. Warum wohl? Sie war damals wie ein Symbol!

    ...und mußte 1999 der Digitaltechnik weichen, Camedia 1400 Spiegelreflex, Camedia C2020, Camedia C3030, Camedia C5050............dann lange keine Veränderung bis zur E-PL1...die sehr schnell um die E-M5 ergänzt wurde.

    .....und nun warte ich auf ein neues Paket....ratet mal auf welches?

    Gruß Jürgen

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    .....und nun warte ich auf ein neues Paket....ratet mal auf welches?
    Hast du die E-M1 bestellt?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Diese OM 4 ist wie auch die OM 3 absolut genial. Der Sucher ist eine Wucht und einer der besten, die ich kenne.
    Absolut sammelwürdig - das spiegelt sich auch in den Gebrauchtpreisen wieder. Eine Zeit lang stand diese Kamera auf meinem Wunschzettel, aber die Zeit ist nun auch vorbei.

  7. #7
    breznknoedl
    Gast

    Standard

    Irgendwann muß so ein Ding schon mal her. Ich hatte eine Weile leihweise eine OM-2, samt ein paar Objektiven. Nach einer Weile habe ich sie nur noch mit (meinem) 50/2,0 Makro benutzt. Macht viel Spaß und paßt sogar in die Jackentasche. Einfach genial.

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    73
    Beiträge
    1.019
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    905
    Erhielt 3.092 Danke für 602 Beiträge

    Standard Olympus OM4Ti

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hast du die E-M1 bestellt?
    JA!

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

    Standard ich hatte / habe mit ihr aber immer ein Problem gehabt

    .. und zwar, daß sie ein regelrechter Batterien-Fresser war.

    Trotz mehrfacher Reparatur bei Olympus in Hamburg hielten die Batterien maximal 2-3 Tage durch.

    Andererseits : in Kombination mit dem Zuiko-Macro 2/90 mm war sie kaum zu toppen.
    Geändert von hinnerker (28.12.2013 um 23:31 Uhr)

  10. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    76
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    .....und ich hatte eine mehrere Jahre in Nutzung und fantastische Dias von meiner damaligen Amerikareise (1995) gemacht, nun liegt sie ungenutzt im Schrank mit einem Zoom 28-70 von Exakta, einem Zoom 75-300 von Sigma und einem 3,5/50 Zuiko Makro.

    Von den beiden Zooms würde ich mich ja noch trennen, von der Kamera wohl eher nicht. Warum wohl? Sie war damals wie ein Symbol!

    ...und mußte 1999 der Digitaltechnik weichen, Camedia 1400 Spiegelreflex, Camedia C2020, Camedia C3030, Camedia C5050............dann lange keine Veränderung bis zur E-PL1...die sehr schnell um die E-M5 ergänzt wurde.

    .....und nun warte ich auf ein neues Paket....ratet mal auf welches?

    Gruß Jürgen
    i

    ......hi, jürgen......back to the roots...
    ich hab mir neulich eine neuwertige oly camedia C5050Z auf einem kameraflohmarkt geschossen um 30 euro....
    leider war der sensor wenig später kaputt,
    aber ich hatte das glück, daß meine cam aus einer serie stammt,
    in welcher es produktionsmängel betreffend den sony-sensor gab....und nun dies:
    sony hat nach etwa 10!!!! jahren den sensor kostenfrei getauscht,
    was in bezug auf kulanz eine einzigartige angelegenheit ist!!!!!!........
    seitdem gibt das retro_ding vollgas:



    servus,
    werner
    Geändert von hinnerker (28.12.2013 um 22:59 Uhr)

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", mathematikos :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  2. Olympus OM T-10 TTL auf Olympus PEN E-PL 2 möglich?
    Von Waveguide im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 10:45
  3. Olympus sp-590uz mit Blitz Olympus FL50R
    Von Saint-Ex im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •