Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 230

Thema: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

  1. #181
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Hat spass gemacht zu lesen.
    Doku sowie Bilder Meisterlich
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  2. #182
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Korrektur..

    Der 62mm Filterring geht nicht. Muß doch größer sein.. kann es nur noch "peilen".. gemessen muss der Ring unbedingt 62mm Innendurchmesser haben. Damit scheidet der 62mm Filter aus.
    Aber ich meine mich zu erinnern, das ich damals von einem Zoom mit entsprechender breiter Streulichtblende so einen Ring aus meinem Fundus hergestellt habe. Also irgendwelche alten Zooms mit einem Filtergewinde von 62m oder 67mm sollten schon die passenden Tuben besitzen, aus denen man diesen Ring schneiden könnte.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #183
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Hat spass gemacht zu lesen.
    Doku sowie Bilder Meisterlich
    Dankeschön..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #184
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Hallo Henry,

    vielen Dank fuer die prompten und ausfuehrlichen Antworten !

    Da werde ich mir mal einen Olympus-EF Adapter auf ebay bestellen. Waehrend ich warte, kann ich ja nach einem passenden Ring Ausschau halten. Wenn sich nichts passendes findet werde ich mir einen bei Shapeways in Polyamid drucken - das ist zwar fuer ein Einzelstueck recht teuer, aber ich wollte diese 3D-Druckdienste sowieso mal ausprobieren.

  5. #185
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Hier mal ein paar Bilder - beim Hochladen etwas aus der Reihenfolge gekommen - aber fast Mitternacht hier, deshalb lass ichs erstmal so. Fortsetzung und Kommentare werde ich (hoffentlich bis Ende des kommenden Wochenendes) nachreichen.

    Name:  fd5512SSC25..jpg
Hits: 329
Größe:  125,0 KBName:  fd5512SSC22..jpg
Hits: 300
Größe:  130,7 KBName:  fd5512SSC21..jpg
Hits: 294
Größe:  93,8 KBName:  fd5512SSC3..jpg
Hits: 287
Größe:  60,9 KBName:  fd5512SSC1..jpg
Hits: 299
Größe:  59,9 KBName:  fd5512SSC23..jpg
Hits: 313
Größe:  58,6 KBName:  fd5512SSC4..jpg
Hits: 310
Größe:  82,0 KBName:  fd5512SSC2..jpg
Hits: 303
Größe:  68,3 KBName:  fd5512SSC24..jpg
Hits: 326
Größe:  100,6 KB

  6. #186
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Jepp, so hab ich es damals 1:1 gemacht.. TOP!
    Und so bleibt es reversibel.

    Das wird passen ! Zum Schluss noch den Fokusring runter, damit Du an den Unendlichkeitsanschlag kommst und ihn Feinjustieren, Fokusring wieder rauf und dann zusammenbauen..

    Klasse einmal zu sehen, das es jemand genauso nachgebaut hat. Da freut sich das Herz, denn man sieht endlich mal, wofür man diesen Thread geschrieben hat.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #187
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Jepp, so hab ich es damals 1:1 gemacht.. TOP!
    Und so bleibt es reversibel.

    Das wird passen ! Zum Schluss noch den Fokusring runter, damit Du an den Unendlichkeitsanschlag kommst und ihn Feinjustieren, Fokusring wieder rauf und dann zusammenbauen..

    Klasse einmal zu sehen, das es jemand genauso nachgebaut hat. Da freut sich das Herz, denn man sieht endlich mal, wofür man diesen Thread geschrieben hat.
    Das kann ich nachvollziehen und das ist auch ein Grund, warum ich die Bilder hier einstelle, den Deine bisherigen Bilder sind voellig ausreichend fuer einen Nachbau.
    Nochmals vielen Dank fuer die Umbauanleitung, der Thread hier laesst wirklich so gut wie keine Fragen offen.
    Wenn man die Vorgehensweise wie hier in diesem Thread auf dem Tablett serviert bekommt, ist der Umbau eigentlich recht einfach. Jetzt wo ichs gesehen hab, kein Problem - aber ohne "Vorturner" haette ich mich nicht darangewagt. Wichtig ist, dass man Geduld hat und sich fuer jeden Schritt Zeit nimmt. Habe heute abend noch ein wenig gewerkelt und werde noch ein paar Bilder hochladen.
    Geändert von OpticalFlow (10.08.2011 um 14:00 Uhr)

  8. #188
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Markieren, Bohren, Schrauben:
    Name:  FD55_INF1..jpg
Hits: 299
Größe:  65,9 KBName:  FD55_INF2..jpg
Hits: 292
Größe:  47,1 KBName:  FD55_INF3..jpg
Hits: 304
Größe:  51,9 KB

    Unendlich justieren:
    Name:  FD55_INF4..jpg
Hits: 308
Größe:  11,2 KB (ein Crop bei Offenblende 1.2, etwas Koma, Feintuning mit Liveview 10x)
    Name:  FD55_INF5..jpg
Hits: 313
Größe:  45,4 KB (neuer Endanschlag, alte Position noch gut zu erkennen)
    Name:  FD55_INF6..jpg
Hits: 325
Größe:  8,2 KB (etwas abgeblendet)

    Und so siehts an der Kamera aus:
    Name:  FD55_INF7..jpg
Hits: 301
Größe:  34,4 KB

  9. #189
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Auf der TODO-Liste steht jetzt noch:

    1. Lichtschutz zwischen Adapter und Blendenring anfertigen (eine Sonnenblende mit passendem Durchmesser habe ich, vielleicht komme ich am Wochenende dazu, wenn die Kinder mich lassen)
    2. Rueckstellfeder fuer die Blende modifizieren. Leider war das die einzige Feder aus dem Fundus. Wenn ich bei Blende 1.2 bin und abblende, bleibt sie erst mal bis Blende 4 (oder so) haengen und schnalzt dann ploetzlich los. Dann kann ich aber wieder Schritt fuer Schritt auf- und abblenden. Nur wenn ich wieder bei 1.2 bin haengts. Ich koennte die Feder etwas kuerzen, aber ich denke ich lass das erstmal so bis mir eine besser geeignete Feder ueber den Weg laeuft.
    3. Metallring schwaerzen
    4. Letzte Feinarbeiten am FL 55/1.2 und dann ein Vergleich. Der erste subjektive Eindruck ist, dass das FD 55/1.2 um einiges besser ist.

  10. #190
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    So, seit gestern ist der Umbau fertig, zumindest fuers erste.

    Name:  CanonFD55_1.2_fin&#105.jpg
Hits: 316
Größe:  74,7 KBName:  CanonFD55_1.2_fin&#105.jpg
Hits: 305
Größe:  64,3 KB

    Der Lichtschutz ist nicht ganz so toll geraten, da die von mir verwendete Sonnenblende einen geringfuegig zu grossen Aussendurchmesser hatte und hin- und herwackeln konnte. Ich habe mir damit beholfen sie auf einer Seite mit etwas Heisskleber festzumachen. Nun laeuft sie mit dem Blenenring mit und sie sitzt auch nicht ganz koaxial zentriert. Dadurch ensteht eine winzige Oeffnung durch die moeglicherweisse unter ganz widrigen Bedingungen etwas Licht reinkommen koennte. Da es allerdings da direkt am Camerabody ansitzt und das Licht um ein paar Ecken muesste, mache ich mir keine grossen Sorgen. Wenn ich ein Teil mit besser passendem Durchmesser finde, werde ich das bei Gelegenheit mal noch etwas schoener machen, aber aktiv danach suchen werde ich erstmal nicht.

    Zeit fuers naechste Projekt

Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:38
  2. Umbaudoku Minolta Rokkor MC 1.4/50mm nach EF bebildert
    Von hinnerker im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 05:15
  3. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  4. Canon FD 2.8/300mm .. bebilderte Umbaudoku Schritt für Schritt..
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •