Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Deshalb hatte ich Dich nach Deiner Kamera gefragt !

Ich kenne die Pentax Kameras nicht, so dass es gut angehen kann, dass der Anbieter des von Dir verlinkten Objektivs eben recht haben könnte.

Was dagegen spricht ist, dass Du auch - ohne das Objektiv an die Kamera gesetzt zu haben - keinerlei Blendenlamellen beim Betätigen der Blendenhebel sehen kannst. Das wiederum ist dann die beschriebene Blendenverölung.

Ich würde die Blende definitiv entölen lassen und dann mal weiter sehen. Mehr als 30 Euro kostet so ein Spaß nicht, eben weil das Objektiv wirklich einfach zu servicen ist.

Und wenn Du es - so wie ich es verstanden habe - aus einer Überlassung bekommen hast, würde ich das Geld investieren. Danach kannst Du ja selbst probieren, ob es an Deinen Pentaxen funktioniert oder nicht.

Sowas macht Fotoservice Olbrich für Dich oder schau mal in unsere Liste der Werkstätten. Vielleicht findet sich ja auch jemand aus dem Forum, der schon Erfahrungen mit dem Porst gemacht hat.

LG
Henry
erst mal danke für die Nachtarbeit. Bei Olbrich habe ich bereits gefragt, dort ist man überlastet aus Zeitgründen... Nutzt es was, wenn ich von Dir grüße? . Im Ernst: Mir fällt da noch der alte Franzose in München ein, Monsieur Gerard Wiener , er braucht halt sehr lange für so etwas, ist aber bezahlbar für München. DANKE nochmal und gute Nacht. Über das neue Oly kann ich gerne mal Meldung geben, könnte aus techn. Neugier interessant sein, obwohl es nicht das lichtstärkste ist, soll aber ein Schärfeknaller sein.. Bis dann!