Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Canon 60D + Canon FD 4 100mm Makro ?

Baum-Darstellung

  1. #21
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass Canon empfiehlt, für Maßstäbe ab 1:1 das Objektiv (auch das Macro) in Retrostellung auf das Balgengerät zu bringen. Es gibt Automatikadapter für FD, mit der man die Springblende (z.B. über den Doppeldrahtauslöser) wieder herstellen kann. Mit dem 50-er-Macro sollen hiermit ohne nennenswerte Verluste Abbildungsmaßstäbe bis ca. 3:1 in der Bildqualität möglich sein. Beim 100-er dürfte das mit ein paar FD-Zwischenringen auch möglich sein. Immerhin 3:1, damit kommt man fast in den Bereich des MP-Es, dass bis zu 5:1 schafft. Die Ausrüstung dafür habe ich fast komplett :-)
    Geändert von Waveguide (03.09.2012 um 10:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vorhaben: Canon FD 100mm F2 und Canon FD F2.8 auf EF-Bajonett umbauen
    Von RMPhoto im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 20:37
  2. Reinigung Canon FD 2.8/100mm S.S.C.
    Von Kai E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 20:29
  3. Canon 100mm Makro L IS USM
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 14:38
  4. Canon nFD 2/100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •