Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Welches Objektiv fehlt im WW Bereich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Lich
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Welches Objektiv fehlt im WW Bereich?

    Hallo Leute,

    Heute habe ich für September unseren Urlaub in New York gebucht
    Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mit meinen Objektiven gut ausgerüstet bin.
    Habe folgende Objektive zu meiner 40D :
    EF 100-400 L
    EF 70-200 L
    EF 28-105 /3,5-4,5
    EF 50 / 1,8
    EF 28 / 2,8

    Frage an die Profis, was fehlt mir noch ?
    Reicht das 28er als WW, oder bräuchte ich was um die 17 oder 18 mm ?
    Habe in diesem Bereich noch nicht so die Erfahrung.
    Was würdet ihr mir empfehlen ?
    Sollte auch nicht zu teuer sein, denn die Reise hat ganz schön reingehauen.
    Schreibt einfach eure Erfahrungen und Meinungen dazu !

    Wünsch euch noch nen schönen Abend.
    LG Manne
    Geändert von hinnerker (13.10.2019 um 10:37 Uhr)

  2. #2
    mirko
    Gast

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Moin Manne

    Herzlich Willkommen im DCC

    Gerade für so zugebaute Großstädte wie NY ist ein WW (ab 17 oder 18mm) oder ein Super-WW (ab 10mm) unabdinglich.

    Marc und andere DCC-User & NY-Touristen werden es dir bestätigen.

    Meine Empfehlung ist das Tamron 17-50

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Linley
    Registriert seit
    29.10.2005
    Ort
    Im hohen Nordosten am Wasser
    Beiträge
    232
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Hallo,

    wenn Du ein Weitwinkel haben möchtest, dann solltest Du Dir auf jeden Fall etwas unter 28mm anschaffen, denn Du musst bei den Brennweiten immer noch die auf den Objektiven angegebene Brennweite mit 1,6 multiplizieren, um den KB-äquivalenten Bildwinkel zu erhalten.
    Bei 28mm kommst Du etwa auf den Bildwinkel eines 45mm KB, was ja schon der Normalbrennweite entspricht.

    Schönen Gruß,

    Martin

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    424
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Hallo !

    Du benötisgt auf jeden Fall ein Superweitwinkel. Sigma 12-24 z. B., oder das Tamron 11-18. Das tamron 17-50 ist eher ein "immerdrauf" für alle gelegenheiten wegen des Crop-Faktors, also auch kein so starkes Weitwinkel !

    Ciao,

    Thomas
    Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Welcome!

    28mm reichen an der 40D nicht. Du solltest was echt Weites haben. Sicher reichen auch 17 oder 18mm, wie sie dir die digitalen Standard zooms bieten, aus. Doch für beeindruckende, dynamisch-weitwinklige Bilder brauchst du "weniger".

    Mein Tipp: Tokina AT-X Pro 4/12-24. Eine genial-geile Linse und dazu noch recht günstig (ca. € 450,-)
    Passt auch gut zu deinem Set mit "unten" 28mm.

    P.S.: Das EF 2.8/28 ist schon ein tolles Objektiv, nicht wahr? Ich habe meines im letzten Herbst verkauft. Warum weiß ich eigentlich nicht...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Lich
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Sehr schwierig...

    Hab heut versucht so viel Bewertungen von Objektiven zu lesen, wies nur geht.

    Ziehe im Moment zwei in Betracht.
    Einmal das Tamron SP-AF17-35 F/2.8-4 Di LD Asph.
    und zum anderen das Tokina AT-X Pro 4/12-24.

    Beide haben vorwiegend recht gute Bewertungen, wobei einige das Tokina auch als schlecht bewerten.
    Vorteil beim Tokina die Brennweite, beim Tamron die Lichtstärke.
    Preislich liegen sie ja beide in etwa einer Liga.
    Nun, ich hab ja noch ein wenig Zeit und werde weiter beobachten.
    Vielleicht hab ich mal zeitlich die Gelegenheit in ein Fotofachgeschäft zu gehen und mir beide Objektive mal an die Cam zu machen um sie direkt zu vergleichen.
    Würde mich aber trotzdem über weitere Meinungen von euch freuen.

    Gruß Manne

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Zitat Zitat von Manne Beitrag anzeigen
    ... wobei einige das Tokina auch als schlecht bewerten.
    Wer sagt denn sowas??

    Zitat Zitat von Manne Beitrag anzeigen
    Vorteil ... beim Tamron die Lichtstärke.
    Nicht wirklich. Zwischen f2.8 und f4 ist es nur EINE Blende Unterschied. Das ist bei solchen Weitwinkeln kaum relevant!

    Zitat Zitat von Manne Beitrag anzeigen
    Preislich liegen sie ja beide in etwa einer Liga.
    Ja, aber der sehr viel teurere Superweitwinkel eben nur beim Tokina.


    Zum Sigma 17-70 und dem EF 17-85:
    Gut, das 17-85 ist stabilisiert. Das kann u.U. sehr wichtig sein. Aber nun vergleicht mal den Preis!!!

    Meines Erachtens ist das Sigma 17-70 preis-leistungs-mäßig unschlagbar!
    An meiner 350D ist der AF schnell und sicher. Und den vielbesungenen Fehlfokus habe ich nur bei Offenblend-Makroaufnahmen mit 70mm und auch bei Makros ist er überhaupt zu bemerken.

    Daher habe ich mich für folgendes Objektivset für meine EOS 350D entschieden:
    - Tokina AT-X Pro 4/12-24 (das ab 18mm übrigens auch an full frame funktioniert!)
    - Sigma DC 2.8-4.5/17-70
    - EF 75-300 USM II
    - EF 1.8/50 II
    (Ich habe auch noch ein Sigma 28-105, nicht schlecht aber das "lebt" an meiner EOS500.)

    Im Grunde sind das alles "Budget"-Linsen (vielleicht bis auf das Tokina), aber ich bin superzufrieden damit. Andere AF-Objektive werde ich mir nicht kaufen (es sei denn, eines geht kaputt und ist nicht mehr zu kriegen).
    AF-Objektive sind viel zu teuer. Das deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man mit exzellenten MF-Objektiven, die man wunderbar an eine EOS adaptieren kann. Ich nutze Zeiss, Leica, Nikkor, Pentax, Olympus Zuiko und viele andere Objektive an meiner EOS - mit ausgezeichneten Ergebnissen und für einen Bruchteil des Preises, den ein EF-Objektiv kostet!

    So wäre zum Beispiel ein Carl Zeiss Flektogon 2.8/20 mit einem guten Adpater eine (manuelle) Alternative, die für ca. € 150,- zu haben ist - inklusive einer Verzeichnungsfreiheit bei 20mm (an der EOS DSLR also eff. 32mm) die kein Zoom-Objektiv bieten kann, auch nicht das in der Verzeichnung gute Tokina 12-24. Es gibt dann noch sehr gute 18mm MF-Festbrennweiten (z.B. von Olympus, das kostet aber auch an die €300,-).


    P.S.: Als Anschluss an ein Tokina 12-24 wäre übrigens auch ein EF 24-85 geeignet, das es um € 200,- bei Ebay gibt. Das hatte ich auch mal. Eine tolle Linse! (Musste aber weichen, weil es mir mit einem Tamron 28-300 das Tokina finanziert hat. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Kauf Dir ein 17-85mm IS, das deckt alles ab.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Lich
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Manne, was hast du in NYC vor?
    Wolkenkratzer in Manhattan komplett draufzuhaben oder die "Atmosphäre" erleben und festhalten?

    Wenns ein UWW von Tamron sein soll, hier hab ich eines getestet



    Hi Marc,

    Ich will natürlich so viel wie möglich von NY auf Bildern festhalten.
    Dazu gehören natürlich die Wolkenkratzer (von unten und von oben, bei Tag und bei Nacht) die Skyline, Miss Liberty
    und natürlich auch die "Atmosphäre" oder der "Pulsschlag der Stadt".

    Das 11-18mm ist mir aber dann vielleicht doch schon zu "Ultra".

    Ich habe in einem anderen Forum ( http://www.auto-treff.com/bmw/vb/ )
    eine Empfehlung für diesen Laden bekommen http://www.bhphotovideo.com/
    Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir dort vor Ort mein Equipment aufrüste,
    denn im Durchschnitt kosten die Sachen dort das in Dollar, was sie hier in € kosten.
    Beim derzeitigen Kurs würde ich also ne Menge sparen.
    Frage, wie ist die Quali der "Ami-Objektive" ?
    Garantie hätte ich dann wohl auch keine.
    Hat jemand da Erfahrungen ?

    Gruß Manne

  10. #10
    Design-Imperator Avatar von iAlex
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Hannover
    Alter
    53
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches Objektiv fehlt ?

    Darf ich mal wohlweislich das Canon 4/17-40 L in den Raum werfen? Rattenscharf schon bei Offenblende.

    Kriegst Du sehr gut erhalten für knappe 500 EUR (in naher Zukunft sogar ggf. von mir ;-) )

    LG
    Alex
    EOS 5D MKII, 7D, 4/17-40L, 1.4/35L, 1.2/85L, 2.8/70-200L IS

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Objektiv bin ich?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 13:24
  2. Welches Objektiv ist das?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •