Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zhongyi Speedmaster 50mm f/0,95

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.744
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.304
    Erhielt 13.742 Danke für 2.338 Beiträge

    Standard Zhongyi Speedmaster 50mm f/0,95

    Hallo zusammen

    inspiriert durch die wunderbare Vorstellung des 50mm von 7 artisans durch Nikolaus
    stelle ich Euch in vergleichbarer Weise das 50mm Speedmaster f/0,95 von Zhongyi vor.

    Hier das Objektiv:

    Name:  DSC_0429.JPG
Hits: 698
Größe:  259,3 KBName:  DSC_0432.JPG
Hits: 607
Größe:  294,0 KBName:  DSC_0433.JPG
Hits: 648
Größe:  292,8 KBName:  DSC_0431.JPG
Hits: 608
Größe:  257,0 KB

    Zunächst die Auflösung in der Bildmitte:

    Ausgabgsbild bei f/0,95:

    Name:  DSC04966.JPG
Hits: 632
Größe:  228,7 KB

    Crop Bildmitte f/0,95

    Name:  DSC04966 (2).JPG
Hits: 610
Größe:  137,0 KB

    Crop Bildmitte f/1,4

    Name:  DSC04967.JPG
Hits: 629
Größe:  129,6 KB

    Crop Bildmitte f/2

    Name:  DSC04968.JPG
Hits: 615
Größe:  143,5 KB

    Crop Bildmitte f/2,8

    Name:  DSC04969.JPG
Hits: 643
Größe:  151,1 KB

    zum Vergleich, Crop vom Zeiss Contarex Planar 2/50 bei Offenblende:

    Name:  DSC04974.JPG
Hits: 640
Größe:  133,9 KB

    Auflösung in der äußersten Bildecke:

    Ausgangsbild bei f/0,95

    Name:  DSC04970.JPG
Hits: 601
Größe:  291,2 KB

    Crop f/0,95

    Name:  DSC04970 (2).JPG
Hits: 622
Größe:  96,7 KB

    Crop f/1,4

    Name:  DSC04971.JPG
Hits: 641
Größe:  98,8 KB

    Crop f/2

    Name:  DSC04972.JPG
Hits: 621
Größe:  107,3 KB

    Crop f/2,8

    Name:  DSC04973.JPG
Hits: 628
Größe:  119,3 KB

    zum Vergleich, Crop vom Zeiss Contarex Planar 2/50 bei Offenblende:

    Name:  DSC04975.JPG
Hits: 622
Größe:  132,7 KB

    Hier noch einige Aufnahmen bei Tageslicht und Offenblende bei ISO 50 und teilweise
    mit der 8000stel Sekunde...

    Name:  DSC04944.JPG
Hits: 607
Größe:  169,5 KBName:  DSC04945.JPG
Hits: 615
Größe:  186,1 KBName:  DSC04946.JPG
Hits: 620
Größe:  167,8 KBName:  DSC04947.JPG
Hits: 620
Größe:  207,0 KBName:  DSC04948.JPG
Hits: 608
Größe:  200,8 KB

    Es folgt noch ein Teil 2

    Alle Fotos gemacht mit der Sony A7 im FX Format. Leichte Bearbeitung,
    keine Korrektur der Vignettierung, bzw. der CA`s

    Auf Daten, bzw. Spezifikationen des Speedmaster möchte ich hier nicht
    eingehen, ich lasse erstmal die Bilder für sich sprechen.

    Eins ist klar: Die Blende 0,95 ist brauchbar, aber nicht geeignet um Testtafeln
    abzufotografieren. Die Randschärfe wird erst an 5,6 so richtig brauchbar. Das
    kann das Zeiss Planar (Contarex) wesentlich besser, aber es ist eine
    Konstruktion mit gemäßigter Lichtstärke, die eben auf ein planes Bildfeld
    und eine hohe Randschärfe hin optimert wurde. Man kann halt nicht alles haben.

    LG Christian
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.744
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.304
    Erhielt 13.742 Danke für 2.338 Beiträge

    Standard

    Hier der Teil 2:


    f/0,95
    Name:  DSC04956.JPG
Hits: 621
Größe:  155,8 KB

    crop
    Name:  DSC04956 (2).JPG
Hits: 616
Größe:  187,5 KB

    f/1,4
    Name:  DSC04957.JPG
Hits: 605
Größe:  158,5 KB

    crop
    Name:  DSC04957 (2).JPG
Hits: 606
Größe:  197,4 KB

    f/2
    Name:  DSC04958.JPG
Hits: 597
Größe:  169,8 KB

    crop
    Name:  DSC04958 (2).JPG
Hits: 610
Größe:  211,0 KB

    f0,95
    Name:  DSC04962.JPG
Hits: 613
Größe:  144,2 KB

    crop
    Name:  DSC04962 (2).JPG
Hits: 605
Größe:  170,7 KB

    f1,4
    Name:  DSC04963.JPG
Hits: 610
Größe:  151,8 KB

    crop
    Name:  DSC04963 (2).JPG
Hits: 601
Größe:  182,3 KB

    f/2
    Name:  DSC04964.JPG
Hits: 605
Größe:  165,1 KB

    crop
    Name:  DSC04964 (2).JPG
Hits: 598
Größe:  185,8 KB

    f/2,8
    Name:  DSC04965.JPG
Hits: 587
Größe:  183,9 KB

    crop
    Name:  DSC04965 (2).JPG
Hits: 616
Größe:  190,5 KB

    Nochmal die Bildecken
    Ausgangsbilf f/0,95
    Name:  DSC04950.JPG
Hits: 588
Größe:  285,9 KB

    Crop Ecke f/0,95
    Name:  DSC04950 (2).JPG
Hits: 602
Größe:  136,0 KB

    Crop Ecke f/1,4
    Name:  DSC04951 (2).JPG
Hits: 580
Größe:  142,7 KB

    Crop Ecke f/2
    Name:  DSC04952.JPG
Hits: 577
Größe:  154,3 KB

    Crop Ecke f/2,8
    Name:  DSC04953.JPG
Hits: 602
Größe:  178,1 KB

    Crop Ecke f/4
    Name:  DSC04954.JPG
Hits: 623
Größe:  217,2 KB

    Fazit: ein sehr spezielles Objektiv, mit einem sehr schönen Bokeh und einer
    angenehm weichen Darstellung bei f/0,95. Allerdings ist es kein immerdrauf
    Objektiv, da es natürlich nicht für alle Eventualitäten geeignet ist.

    Eine Anmerkung zur Verarbeitungsqualität: In diversen Rezenssionen kann
    man lesen, dass dieses Objektiv auseinanderfällt, lose Schrauben hat und
    überhaupt eine ganz miese Fertigungsqualität hat. Ich kann hiervon nichts
    bestätigen. Ich habe das Objektiv jetzt seit 2 Jahren und nutze es nicht
    regelmäßig, aber oft. Ich hatte bisher noch nie Probleme welcher Art auch immer.

    Ich kann daher eine ganz klare Kaufempfehlung, sowohl von der optischen,
    als auch von der mechanischen Qualität her abgeben.

    LG Christian

  4. 13 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.356
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Hallo Christiian,
    Danke für diesen Testbericht und die aussagekräftigen Bilder.
    In der Tat hatte ich lange geschwankt, ob ich mir das Mitakon oder das 7Artisans kaufen soll.
    Der einzige Grund, warum es dann das 7Artisans wurde,
    ist die Autofokus-Möglichkeit mit meinem Techart-Pro-Adapter.

    Die beiden Gläser sind bei Offenblende in ihrer optischen Leistung ziemlich ähnlich -
    solche Lichtstärken sind halt sehr speziell und immer mit optischen Fehlern behaftet.
    Aber wer so ein Glas kauft, weiß das und kann damit leben.

    Wird das Mitakon bei f8 am äußersten Rand komplett scharf?

    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Das Teil kann man sicherlich auch gut nutzen, wenn man seine Eigenheiten kennt. 0.95 ist auf jeden Fall eine Ansage.
    Allerdings ist es ein ganz schöner Trümmer, nicht wahr?

    Ist es nicht auch teurer?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.356
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Teil kann man sicherlich auch gut nutzen, wenn man seine Eigenheiten kennt. 0.95 ist auf jeden Fall eine Ansage.
    Allerdings ist es ein ganz schöner Trümmer, nicht wahr?

    Ist es nicht auch teurer?
    Ja, es ist 300€ teurer.
    Aber es ist halt auch nochmal lichtstärker
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.744
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.304
    Erhielt 13.742 Danke für 2.338 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    zwei kurze Antworten:

    1, ja das Objektiv ist echt s..schwer, aber dadurch traut man es sich anzufassen.
    Durch die Größe bedingt, sind die Einstellringe für die Entfernung und die Blende
    leichter greifbar und nicht so ein Gefummel, wie zB beim 40mm Summicron.
    Das Gewicht wiederrum erlaubt mir niedrigere Verschlußzeiten, ohen zu verwackeln.

    2, Ab Blende 8 ist es dann wirklich randscharf.

    rechter Bildrand f/5,6:
    Name:  DSC04980.JPG
Hits: 505
Größe:  229,8 KB

    rechter Bildrand f/8:
    Name:  DSC04981.JPG
Hits: 502
Größe:  203,7 KB

    rechter Bildrand f/11:
    Name:  DSC04982.JPG
Hits: 492
Größe:  224,8 KB

    LG, Christian

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ja, es ist 300€ teurer.
    Aber es ist halt auch nochmal lichtstärker
    Ja, ungefähr so wie der Unterschied zwischen f/2 und f/1.8. Weniger als zwischen f/1.4 und f/1.1.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    476
    Danke abgeben
    133
    Erhielt 397 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ja, es ist 300€ teurer.
    Aber es ist halt auch nochmal lichtstärker
    Und das Objektiv ist ja auch noch auf dem Markt.
    https://www.fotokoch.de/Meyer-Optik-..._goerlitz.html
    Gruß Ewald

  14. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ...ist die Autofokus-Möglichkeit mit meinem Techart-Pro-Adapter.
    Oder eben die direkte Nutzung an Leica M.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Zhongyi Mitakon Speedmaster 85mm f/1,2 (Sony FE)
    Von SmallAl im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2023, 16:13
  2. Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm F0.95 Pro Mark II "The Dark Knight"
    Von Tobi1837 im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 20:07
  3. Zhongyi Lens Turbo II + Nex6 + Nikkor
    Von easteregg im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 09:07
  4. Zhongyi Lens Turbo FD-NEX + Altglas
    Von GoldMark im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 17:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •