Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Minolta MD 3.5/24-35mm

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard Minolta MD 3.5/24-35mm

    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ein anderes Objektiv ist das Minolta MD 3.5/24-35mm. Hier ein paar Eindrücke:

    Name:  IMG_6626.jpg
Hits: 795
Größe:  132,3 KB

    Name:  IMG_6629.jpg
Hits: 802
Größe:  125,8 KB

    Name:  IMG_6627.jpg
Hits: 797
Größe:  145,0 KB

    Name:  DSC01715.jpg
Hits: 840
Größe:  250,2 KB

    Name:  DSC01712.jpg
Hits: 781
Größe:  100,4 KB

    Name:  DSC01713.jpg
Hits: 799
Größe:  315,0 KB

    Name:  DSC01714.jpg
Hits: 785
Größe:  321,3 KB

    Name:  DSC01711.jpg
Hits: 788
Größe:  187,8 KB

    LG
    Waveguide

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Ein gutes Objektiv. Nicht der Schärfe- oder Performance-Sieger aber gut genug für alle Fälle und mit einer nützlichen Brennweitenspanne und einer guten Lichtstärke.

    Das 3.5/35-70 von Tamron ist übrigens eine sehr gut passende Ergänzung dazu:

    Name:  7031990723_126d4c1364_o.jpg
Hits: 762
Größe:  219,7 KB
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo LucisPictor,

    vielen Dank für die Vorstellung zusammen mit dem Tamron Adaptall! Man muss es etwas abblenden, damit es sein Schärfepotenzial ausspielen kann. So mein Eindruck. Es ist schön kompakt und leicht für die Reise.

    LG
    Waveguide

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.391
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    hmmm, eigentlich wäre doch das ziemlich gute Minolta MD "Macro" 3.5 35-70mm die richtige Ergänzung, oder?

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Dieses Minolta hab ich sozusagen in Form eines Leica Elmarit-R 3.5/35-70mm, allerdings ohne Macro :( Deswegen Vorsatzlinse gekauft, um Macro-Funktionalität zu bekommen Performt auch sehr ordentlich. Ein Freund hat die Minolta-Variante und er ist sehr happy damit.

    Vorgestellt hier an der Canon 6D:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13842&page=3

    LG
    Waveguide

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  10. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    hmmm, eigentlich wäre doch das ziemlich gute Minolta MD "Macro" 3.5 35-70mm die richtige Ergänzung, oder?

    LG Jörn
    Ja, völlig richtig. Aber das Tamron ist noch einen Tacken kompakter und daher mag ich es so. (Außerdem kann ich es für mehrere System nutzen. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.08.2023, 16:03
  2. MINOLTA 1.8/35mm W.Rokkor
    Von finkaudio im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.03.2022, 11:27
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  4. Minolta MD W.Rokkor-X 2.8/35mm
    Von PeterWa im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •