Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zeiss IKON Icarex BM Mount auf Sony E-Mount

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2023
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    103
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard Zeiss IKON Icarex BM Mount auf Sony E-Mount

    Heute dreht sich alles um ein wenig exotischere Objektiv Mounts. Einer davon ist der sogenannte BM Mount für die Zeiss IKON Icarex Kameras. Ein besonders begehrtes Objektiv ist das Zeiss Ultron 50mm f1.8. Dieses gibt es mit dem M42 Mount und dem BM Mount. Während die M42 Exemplare durch die Bank für höhere Preise im Internet gekauft werden können, ist die Variante mit dem BM Mount "noch" günstig zu erwerben. Dies liegt natürlich an der Verfügbarkeit von passenden Adaptern.

    Und eines Vorweg: Das in meinen Augen hochwertigere Ultron gab es nur für den BM Mount. Die M42 Fassung hatte später an der Seite einen Plastikknubbel, welcher für mein Geschmacksempfinden dieser Optik niemals hätte angedeihen dürfen. Aber Geschmack ist ja subjektiv.

    Ich habe nach langer Suche und vielen Experimenten neben den klassischen Adaptern von A auf B in zunehmenden Maße die Vorzüge von Helicoiden schätzen gelernt. Diese ermöglichen einem durch die Veränderung des Abstands zwischen Sensor und Objektiv, die Naheinstellgrenze von Objektiven zu verändern. Auf gut Deutsch: Man kommt damit noch näher heran und kann vor allem im Nahbereich Fotos anfertigen, welche so eigentlich nie möglich wären.

    Nicht unerwähnt möchte ich natürlich lassen, dass man diesen Effekt auch mit Distanzringen erzeugen kann. Allerdings sind diese eben meistens in festdefinierten Abmaßen erhältlich und können nicht stufenlos eingestellt werden. Auch kann man diese nicht mal eben ausprobieren, sondern muss immer wieder das Objektiv von der Kamera demontieren und ausprobieren.

    Nachdem ich inzwischen für jeden erdenklichen Mount passende Adapter hatte, war ich also auf der Suche, wie ich das Ganze flexibler und schonender für den Geldbeutel realisieren konnte und stolperte über die Empfehlung, einen Canon EF auf Sony E-Mount (NEX) Helicoiden zu kaufen.

    Hintergrund ist, dass es aufgrund der Maße des Canon EF Mounts es so ziemlich jeden Adapterring gibt.

    Ich verwende konkret einen Pixco EF-NEX/M Adapter und habe so beispielsweise einen Icarex BM Mount Adapterring in Asien gekauft. Ihr habt richtig gelesen, man braucht nur noch einen einzigen Helicoiden und kann dann einfach je nach gewünschtem Mount einen M42 auf EF, Exa auf EF, Icarex auf EF und viele andere Adapterringe in Asien kaufen.

    Inzwischen bin ich fast nur noch mit dem Helicoid unterwegs, da ich mir damit viel Gewicht und Schlepperei erspare und ganz schnell zwischen zig Objektiven wechseln kann, wenn ich dies möchte. Es gibt aktuell eigentlich nur einen Anschluss, welchen ich nicht gefunden habe. Für diesen findet man aber auch sonst nur Einzelanfertigen. Das ist das Altix Bajonett. Aber hierfür schreibe ich noch einmal einen eigenen Text.

    Und so sieht der Pixco EF-NEX/M Helicoid mit einem Icarex 35S-EOS Adapterring aus.

    Ich verlinke euch einmal die Herstellerseite, damit ihr ihn euch besser vorstellen könnt. Man kann ihn dort auch kaufen. Ich habe ihn bei einer anderen asiatischen Plattform für einen geringeren Betrag kaufen können.

    Die Adapterringe findet ihr auch in Asien, wenn ihr mit EOS sucht, also "Icarex EOS" beispielsweise.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von masterflai (15.02.2025 um 23:14 Uhr) Grund: Typo

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", masterflai :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2023
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    103
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ich möchte keine Links zu den großen asiatischen Plattformen posten, wenn ihr mit "ICAREX35S-EOS Adapter ring" bei einer Suchmaschine eurer Wahl sucht, bekommt ihr die ersten Angebote. Aktuell finde ich den Adapterring für unter 10 Euro zzgl. Versand in Asien. Ihr benötigt nur diese Adapterringe, keine vollständigen Adapter.

    Wie gesagt, ich habe mir solche Metalladapterringe für alle möglichen Alt Bajonette auf Canon EF gekauft und habe mit dem EF auf Sony E-Mount eine wunderbare Allzwecklösung gefunden.

    Welche in Summe weniger Platz in der Tasche benötigt und zugleich weniger Geld kostet.

    Weiterer Vorteil: Je nach Design des Objektives, kann man das Objektiv auf unendlich einstellen, was für gewöhnlich die Grundeinstellung für die Berechnung der Objektive ist und die Fokussierung dann einzig und allein über den Helicoid durchführen. Hierdurch werden im inneren des Objektives keine Abstände der Linsen mehr verändert. Das Objektiv ist damit rechnerisch in seiner schärfsten Einstellung. Gerade bei einfachen Designs sieht man hier wirklich einen nennenswerten Unterschied.

    Inzwischen weiß ich auch wieder, wo ich damals diese Art der Adaptierung gelesen hatte.

    Mein Dank geht an Nikolaus Burgard, welcher in folgendem Objektivtest diese Kombination erwähnt hatte.

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", masterflai :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.343
    Erhielt 16.988 Danke für 2.803 Beiträge

    Standard

    Hallo masterflai,

    Danke, dass du diese geniale Adaptierungsmöglichkeit nochmal ausführlich beschrieben in Erinnerung rufst (und die Verlinkung meiner Seite )!
    Ich habe diese übrigens irgendwann hier im Forum "aufgeschnappt" und verwende sie seit fast 10 Jahren.
    Für die "alten Hasen" hier ist sie nichts neues, aber für neu hinzugekommene Adaptierwillige ist es schön, diese unglaublich flexible Methode kennenzulernen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2023
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    103
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ich habe zu danken, Nikolaus.

    Diese Kombi hat mir schon so viel Freude bereitet und Geld gespart. Ich habe immer alles dabei und kann meine Wunschobjektive einfach mitnehmen und im Bedarfsfall die Naheinstellgrenze nach meinen Vorstellungen verschieben.

    Und deine toll aufbereiteten Berichte sind immer sehr lesenswert und erweitern den eigenen Horizont.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", masterflai :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •