Eine 29€ Linse, die ich auf jeden Fall zum nächsten Shooting mitnehmen werde. Macht einen netten Eindruck - und das zu dem Preis ... (Pentacon Prakticar 50/2,4)
prakticar.jpg
Eine 29€ Linse, die ich auf jeden Fall zum nächsten Shooting mitnehmen werde. Macht einen netten Eindruck - und das zu dem Preis ... (Pentacon Prakticar 50/2,4)
prakticar.jpg
Ich habe mal eine ganze Reihe von Objektiven aus alten Faltkameras an die GFX50R adaptiert:
Agfa Agnar 85/4,5
Schneider-Kreuznach Radionar 105/4,5
Steinheil Doppelanastigmat Unofocal 105/5,4
Voigtländer Helomar 105/3,5
Zeiss Ikon Novar-Anastigmat 120/6,3
Am meisten "irritiert" bin ich vom Agfa Agnar, das aus einer Agfa Isolette kommt. Eine Kamera, die ich eigentlich nur wegen ihrer crappy Qualität kenne - sowohl von Beispielbildern aus dem Netz als auch mit dem einen Film, den ich mal durch sie gezogen habe. Nur: An dem Objektiv scheint es nicht zu liegen, denn das macht sich selbst an der GFX nicht schlecht ...
Das Schneider-Kreuznach macht einen sehr schönen Eindruck. Feine Schärfe und nicht zu unruhig im Bokeh. Das Zeiss verliert am meisten, denn optisch ist es nicht so unähnlich dem Schneider-Kreuznach gegenüber, aber deutlich lichtschwächer.
Das Helomar ist recht unruhig im Bokeh, was beim richtigen Motiv in der richtigen Situation aber auch wieder gewinnbringend sein kann. Zudem ist es recht lichtstark.
Mein Steinheil kann keine Aussage über die Steinheil-Qualität an sich liefern. Diese wunderbare retro-hafte Softness (die ich tatsächlich sehr schätze, weswegen das Objektiv auch in den tatsächlichen Einsatz kommen wird) liegt an den barbarischen Putzversuchen des Vorbesitzers, der daraus ein Softfokus-Objektiv gemacht hat.
Agfa
agfa_agnar_85_4-5.jpg
Schneider-Kreuznach
schneider_kreuznach_radionar_105_4-5.jpg
Steinheil
steinheil_doppelanastigmat_unofocal_105_5-4.jpg
Voigtländer Helomar
voigtlander_helomar_105_3-5.jpg
Zeiss
zeiss_novar-anastigmat_120_6-3.jpg