Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auto Makinon MC 28-80/3.5 & Auto Makinon MC 80-200/4.5

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    48
    Beiträge
    109
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    177
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard Auto Makinon MC 28-80/3.5 & Auto Makinon MC 80-200/4.5

    Hab diese Beiden Linsen als Beifang im Karton eines Telekonverters gehabt.
    Wohl eher billigheimer oder?
    Verarbeitung ist bei beiden recht gut.
    Leider hat das 28-80er Dellen am Filtergewinde. Waren zwar gut aber nicht ausreichende Verpackt. :-(

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wir hatten zum Thema alte Analog-Zooms schon mehrere Threads hier, im Ergebnis kann man festhalten, dass man damit - wenn die Teile gut und unbeschädigt sind, Alltagslinsen in den Händen hält, aber nichts besonderes erwarten darf. Quasi "Altglas-Kitobjektiv"

    Mein Rat - teste sie mal aus, wenn Du zufrieden bist - das ist der Maßstab, benutzen, sonst ab in die Bucht. Sofern Du mit den Ergebnissen zufrieden bist erübrigt sich eine Überlegung, wie alltäglich die Teile sind, wenn nicht, musst Du den Geräten keine Träne nachweinen sondern kannst es als Erfahrung buchen.

    Jörg

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    48
    Beiträge
    109
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    177
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Die einzigen beiden manuellen Linsen die ich benutze sind das SMC-M 50/1.7 und das Vivitar (Kiron) 75-205/3.8.
    Das Vivitar ist bei Offenblende schon sehr gut und über das Pentax braucht man ja nix mehr sagen.

    Über Makinon hatte ich halt gehört, dass die vornehmlich Billigheimer gebaut haben (sollen)....

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Über Makinon hatte ich halt gehört, dass die vornehmlich Billigheimer gebaut haben (sollen)....
    Interessant - ich dachte, Makinon sei ein Handelsname und kein Hersteller?

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    48
    Beiträge
    109
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    177
    Erhielt 126 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Keine Ahnung...
    Habs wie gesagt, nur irgendwo aufgeschnappt.
    Wenn das nur eine Handelsmarke ist, wäre natürlich der Hersteller interessant.

  6. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo Willi,

    kenn ich auch nur als Label - dürfte also derselbe Level wie die anderen Brands sein.

    Jörg

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Ich muss mich korrigieren - (Lesen bildet!).

    Nach camera-wiki.org war Makina Optical Co., Ltd ein 1967 gegründeter Hersteller, der zuerst für bekannte Handelsmarken fertigte, später auch unter eigenen Labels vermarktete. Die angebotenen Objektive waren in der Leistung ordentlich, aber nicht sehr hochwertig gebaut. Mit dem Aufkommen der Autofokus-Technik war der recht kleine Betrieb überfordert und stellte (wohl Ende der 80er) die Fertigung ein.

Ähnliche Themen

  1. Auto Makinon 1:3.3 f=200mm
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2021, 15:14
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  3. Auto Makinon MC Zoom 1:3.5 f=28-80mm (C/Y an Sony Alpha 7II)
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 20:45
  4. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  5. Makinon MC x2 Macro Converter mit PK Bajonett
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •