Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ein kleines Linsenrätsel für zwischen durch

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard Ein kleines Linsenrätsel für zwischen durch

    Soviel sei Euch verraten, ich benötige das VNEX. Als Kamera war die Sony NEX C3 im Einsatz.

    Hier ein paar Eindrücke von mir (alle Bilder sind JPGs ooC mit Irfanview per Autokorrektur bearbeitet):

    #1: ISO 200, 1/200 Sek, Offenblende, Entfernung ca 30m
    R1.jpg

    #2: ISO800, 1/320 Sek, eine Stufe abgeblendet, minimale Entfernung, Gegenlicht
    R2.jpg

    #3:ISO200, 1/2500Sek, Offenblende, Berg ist ca 12 km entfernt.
    R3.jpg

    Wie üblich, beantwortet der Fotograf gerne Fragen.
    Geändert von hinnerker (17.07.2014 um 09:17 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Hm, nicht sehr viele Informationen. Tragen wir mal zusammen was man sehen kann:

    1) Bildeindruck in Verbindung mit den Entfernungsangaben entspricht ungefähr 100mm am KB-Format würde ich sagen, d.h. irgendwas in der Gegend von 70-80mm Brennweite an der NEX.
    2) Da bei Offenblende in Bild 1 alle drei Häuser halbwegs scharf sind, kann das Objektiv nicht sehr lichtstark sein. Bei f/2.8 müsste man da mehr Unschärfe sehen, also ganz grob gesagt irgendwas in der Gegend von 4/75 als Eckdaten.
    3) In Bild 2 sehe ich leicht abgeblendet keine Ecken in den Bokehkreisen, also vermutlich viele Blendenlamellen - so etwas wie das Meopta Belar 4.5/75 fällt damit z.B. schon mal raus.
    4) Randabfall/Vignettierung scheint kein großes Thema zu sein, auch bei Offenblende. Das könnte auf ein Objektiv hindeuten, das mindestens für KB gerechnet ist (muss aber nicht).
    5) "Braucht das VNEX", d.h. wohl keine eigene Fokussierung. Also entweder Projektionsobjektiv oder Vergrößerungsobjektiv oder aus alter Kamera herausoperiert. Projektionsobjektiv eher nicht weil abblendbar, Vergrößerungsobjektiv auch nicht sehr wahrscheinlich wegen der vielen Blendenlamellen also am ehesten aus alter Kamera? Dann sollte es wegen der Brennweite eine Mittelformatkamera gewesen sein.
    6) Farben und Kontraste bei Gegenlicht relativ flau, deutet auf wenig effektive Vergütung hin, also auch in Richtung älteres Modell

    Viel mehr kann ich da nicht rauslesen, und auch das sind zum Teil nur Vermutungen. Wenn ich in deine Objektivliste in der Signatur schaue, steht da allerdings genau ein Objektiv, auf das die Eckdaten passen könnten - ein ziemlicher Exot. Aber so einfach machst Du es uns wahrscheinlich nicht, oder?

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Wow, das klingt schon sehr nach Sherlock Holmes. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie nahe du dran bist!

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge,

    wenn Du Dich schon so als Detektiv betätigst, will ich Dir auch ausführlich antworten. Ich bin dafür aber heute zu müde, lass es mich morgen machen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    366
    Danke abgeben
    5.005
    Erhielt 579 Danke für 234 Beiträge

    Standard Helge Holmes....

    ganz schön cool analysiert!!!
    sagt Dr. (Michael) Watson


    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Hm, nicht sehr viele Informationen. Tragen wir mal zusammen was man sehen kann:

    1) Bildeindruck in Verbindung mit den Entfernungsangaben entspricht ungefähr 100mm am KB-Format würde ich sagen, d.h. irgendwas in der Gegend von 70-80mm Brennweite an der NEX.
    2) Da bei Offenblende in Bild 1 alle drei Häuser halbwegs scharf sind, kann das Objektiv nicht sehr lichtstark sein. Bei f/2.8 müsste man da mehr Unschärfe sehen, also ganz grob gesagt irgendwas in der Gegend von 4/75 als Eckdaten.
    3) In Bild 2 sehe ich leicht abgeblendet keine Ecken in den Bokehkreisen, also vermutlich viele Blendenlamellen - so etwas wie das Meopta Belar 4.5/75 fällt damit z.B. schon mal raus.
    4) Randabfall/Vignettierung scheint kein großes Thema zu sein, auch bei Offenblende. Das könnte auf ein Objektiv hindeuten, das mindestens für KB gerechnet ist (muss aber nicht).
    5) "Braucht das VNEX", d.h. wohl keine eigene Fokussierung. Also entweder Projektionsobjektiv oder Vergrößerungsobjektiv oder aus alter Kamera herausoperiert. Projektionsobjektiv eher nicht weil abblendbar, Vergrößerungsobjektiv auch nicht sehr wahrscheinlich wegen der vielen Blendenlamellen also am ehesten aus alter Kamera? Dann sollte es wegen der Brennweite eine Mittelformatkamera gewesen sein.
    6) Farben und Kontraste bei Gegenlicht relativ flau, deutet auf wenig effektive Vergütung hin, also auch in Richtung älteres Modell

    Viel mehr kann ich da nicht rauslesen, und auch das sind zum Teil nur Vermutungen. Wenn ich in deine Objektivliste in der Signatur schaue, steht da allerdings genau ein Objektiv, auf das die Eckdaten passen könnten - ein ziemlicher Exot. Aber so einfach machst Du es uns wahrscheinlich nicht, oder?

  7. #6
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 205 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Und nachher stimmen nur 10% der Analyse

    Spaß beiseite. Mit viel Verstand und wissen geraten. Respekt!!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Moin, moin Helge,

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Hm, nicht sehr viele Informationen. Tragen wir mal zusammen was man sehen kann:
    Beeindruckend Deine Analyse

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    1) Bildeindruck in Verbindung mit den Entfernungsangaben entspricht ungefähr 100mm am KB-Format würde ich sagen, d.h. irgendwas in der Gegend von 70-80mm Brennweite an der NEX.
    100mm KB sind fast richtig. Du liegst 10% +/- daneben (gut geschlussfolgert)

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    2) Da bei Offenblende in Bild 1 alle drei Häuser halbwegs scharf sind, kann das Objektiv nicht sehr lichtstark sein. Bei f/2.8 müsste man da mehr Unschärfe sehen, also ganz grob gesagt irgendwas in der Gegend von 4/75 als Eckdaten.
    Die 4 vor dem Komma bei der Blendenangabe stimmt schon mal (sehr gut beobachtet)

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    3) In Bild 2 sehe ich leicht abgeblendet keine Ecken in den Bokehkreisen, also vermutlich viele Blendenlamellen - so etwas wie das Meopta Belar 4.5/75 fällt damit z.B. schon mal raus.
    Das mit den vielen Blendenlamellen stimmt auch

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    4) Randabfall/Vignettierung scheint kein großes Thema zu sein, auch bei Offenblende. Das könnte auf ein Objektiv hindeuten, das mindestens für KB gerechnet ist (muss aber nicht).
    Mindestens KB

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    5) "Braucht das VNEX", d.h. wohl keine eigene Fokussierung. Also entweder Projektionsobjektiv oder Vergrößerungsobjektiv oder aus alter Kamera herausoperiert. Projektionsobjektiv eher nicht weil abblendbar, Vergrößerungsobjektiv auch nicht sehr wahrscheinlich wegen der vielen Blendenlamellen also am ehesten aus alter Kamera? Dann sollte es wegen der Brennweite eine Mittelformatkamera gewesen sein.
    Das Objektiv hat eine eigene Fokusierung, aber mit der VNEX/VNEX uni lässt sich der U-Punkt einfach besser einstellen.

    Die Kamera war für Rollfilm gewesen, aber war total abgewrackt, eine Marke konnte ich auf die Schnelle nicht entziffern. Über das Objektiv könnte man sie sicher identifizieren, aber das wird noch nicht verraten

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    6) Farben und Kontraste bei Gegenlicht relativ flau, deutet auf wenig effektive Vergütung hin, also auch in Richtung älteres Modell
    auch diese Schlussfolgerung ist richtig.

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Viel mehr kann ich da nicht rauslesen, und auch das sind zum Teil nur Vermutungen. Wenn ich in deine Objektivliste in der Signatur schaue, steht da allerdings genau ein Objektiv, auf das die Eckdaten passen könnten - ein ziemlicher Exot. Aber so einfach machst Du es uns wahrscheinlich nicht, oder?

    Du hast sehr viel rausgelesen, es ist sehr spannend Deinen Beobachtungen und Schlüssen zu folgen.

    1. Sahne
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Pro Tessar 4/115mm zur Contaflex ?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Pro Tessar 4/115mm zur Contaflex ?

    LG
    Henry
    Schauer Fuchs, aber leider falsch.

    Die Vorkommastelle (4) bei der Blendenangabe stimmt, die ersten beiden Ziffern der Brennweite stimmen auch.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Schauer Fuchs, aber leider falsch.

    Die Vorkommastelle (4) bei der Blendenangabe stimmt, die ersten beiden Ziffern der Brennweite stimmen auch.
    Würde passen auf das Industar 4.5/110. Das habe ich zuhause in irgendeiner Kiste herumfliegen und das war hinsichtlich Schärfe und Kontrasten eher noch schwächer und wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere hat es nur sechs Lamellen. Allerdings habe ich die Variante für Vergrößerer und es kann durchaus sein, dass die Varianten für Rollfilmkameras, die es auch gab, mehr Lamellen hatten.

    4.5/110mm-Objektive gab es auch noch ein paar weitere an Rollfilm-Mittelformatkameras mit Faltbalgen. Der große Suchbruder spuckt zum Beispiel ein Novonar Anastigmat 4.5/110 an diversen Zeiss Ikon Antiquitäten aus.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erst ein kleines Linsenrätsel, dann erfolgt Linsenvorstellung (185)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.10.2015, 17:01
  2. Erst ein kleines Linsenrätsel, dann erfolgt Linsenvorstellung (182)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.09.2015, 18:36
  3. Erst ein kleines Linsenrätsel, dann erfolgt Linsenvorstellung (180)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 10:46
  4. Wer bin ich - ein kleines Linsenrätsel
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •