Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: 50 Jahre Fotogeschichte

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.009 Danke für 181 Beiträge

    Standard 50 Jahre Fotogeschichte

    Guten Abend euch,

    Ich habe nun etwas überlegt überhaupt ein Thema zu erstellen da ich das Interesse nicht abschätzen kann und mich jetzt doch durchgerungen.

    Durch sehr glücklichen Zufall bin ich an über 500 (oder mehr?) Fotohefte plus Werbeprospekte und Bücher gekommen. Diese Umfassen Retina Revue Hefte von 68 bis 70, Foto Magazin beginnend 70 , dann 72, 74, 79, Foto revue, color foto (ganze Jahrgänge, einzelne Hefte), foto Labor etc.
    Enden tut alles mit foto Magazin 2022 ( die 90er hab ich fast komplett, 80er größtenteils).


    Mein Gedanke war wenn jemand auf der Suche nach Testberichten, Themendisskusionen etc ist, würde ich die entsprechenden Sachen raussuchen und eingescannt digital per Email übersenden. Sollte daran Interesse bestehen würde ich die Sachen katalogisieren und den Katalog bereitstellen (dann kann man nachsehen ob das gewünschte Heft vorhanden ist). Ich möchte das Wissen nicht horten und Anderen vorenthalten, denn so hätte das mehr Sinn. Selbstverständlich würde ich das kostenlos machen.

    Hat hieran jemand Interesse oder würde mich dabei unterstützen wollen?

    Es grüßt der Valentin
    Geändert von Altglaskoffer (26.07.2023 um 06:14 Uhr)
    Sony nex 7 Canon A1(28mm, 50, 80-200, 200 kiron 24mm f2), Minolta XE XG XM X700 XD7 SRT (20, 21, 28, 3x 35, 40-80, 50, 58, 100, 135, 200) Mamiya NC ZE (28,35,50 3x,135,200)Nikon D90 und noch mehr (Tamron, Olympus...)
    Und gaaaaanz viele alte Fachmagazine


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Interessant wäre dies schon.

    Die Probleme sehe ich eher in der Frage, was denn in den einzelnen Heften seinerzeit überhaupt abgehandelt wurde.
    Zwar war ich in meiner damaligen, aktiven Zeit als Pressefotograf begeisterter Leser solcher Zeitschriften und jedes neue Heft wurde gekauft, aber die Erinnerung an diese Hefte ist nach so vielen Jahren dazwischen ziemlich geschwunden.

    Man sollte vielleicht damit beginnen, aus den Heften die Inhaltsverzeichnisse zu scannen und zu verschlagworten um auf diese Weise dann z.B. damalige Neuerscheinungen von Kameras und Objektiven zu finden.
    Inhaltsverzeichnisse könnten nach Verschlagwortung dann genutzt werden, um gezielt nach einer Vorstellung, einem Testbericht oder einer wie auch immer gearteten Rezession zu suchen, wenn klar ist, in welchem Heft sie zu finden sind.

    Dazu ist es dann erforderlich, dies in eine Datenbank zu überführen, ähnlich wie mit der Objektivliste, wo Excel quasi als "Datenbank" Ersatz her hält.

    Das ganze wäre ein wirkliches "Großprojekt", das insgesamt wohl überlegt sein will, wie es zu bewerkstelligen sein könnte.

    So ein paar Ideen hätte ich schon dazu, muss aber ein paar Dinge abklären im Admin Team und das kann ein wenig dauern.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.211
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.251 Danke für 518 Beiträge

    Standard

    Hallo Valentin, in der Tat wäre das interessant. Wir haben uns bereits intern ausgetauscht und ich finde Henry´s Idee über die Bereitstellung der Inhaltsverzeichnisse ganz charmant. Inhaltsverzeichnisse sind in aller Regel auch im Hinblick auf das Urheberrecht unkritisch und würden uns weiterhelfen, wenn wir nach Informationen zum Beispiel zu einem bestimmten Objektiv aus diesen Heften suchen.

    Technisch lässt sich das am einfachsten über ein durchsuchbares PDF lösen, was wir hier irgendwo dann einbinden. Dazu müssten die Inhaltsverzeichnisse bspw. oben zunächst mit dem Heftnamen / Datum versehen werden, damit man später noch den Bezug herstellen kann. Dann die Inhaltsverzeichnisse digitalisieren in einer Qualität, die für eine maschinelle Texterkennung hinreichend ist. Daraus können wir (z.B. mit Tesseract) ein durchsuchbares PDF erstellen.

    Bei der Umsetzung bin ich gerne behilflich.

    LG
    Heino


  5. 8 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  6. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Dieses durchsuchbare PDF hätte zudem den Vorteil, dass letztlich auch mehrere Fundstellen in dem langen Inhaltsangaben pdf gefunden werden könnten. Es muss eben nur sicher gestellt sein, das jede einzelne Seite des Inhaltsverzeichnis vor oder nach dem Scannen einen Hinweis der Art " Colorfoto Magazin 4711/72" besitzt, so dass - bei einer Suche nach einem "Summilux" eben auch ersichtlich bleibt, in welchem Magazin es einen eigenen Bericht im Inhaltsverzeichnis gibt.

    Mit diesem Wissen bewaffnet wird auch die Zusendung z.B. einer beim Verlag vorliegenden Heftausgabe, so diese dann dort angefragt wird, dann einfach. Eventuell kann man das weitere Prozedere dann im internen Mitgliederbereich besprechen und gestalten. Aber zuerst müsste ohnehin erstmal die Arbeit vorangestellt werden, denn 500 Magazine sind "nicht so ganz ohne", denn das bedeutet - vorausgesetzt man kommt mit 2 Seiten aus - rund 1.000 zu scannende Seiten. Das will erstmal geschafft sein und ist eine ziemliche Fleißarbeit, für die ich schon jetzt meine ganze Bewunderung und den Dank des Forums ausspreche.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #5
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.211
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.251 Danke für 518 Beiträge

    Standard

    Lägen die Inhaltsverzeichnisse, dann entsprechend wie von Henry angemerkt beschriftet, in Form von DIN A4 Blättern vor, könnte ich sie flott durch einen Dokumentenscanner schicken. Davon stehen hier bei mir immer einige rum bzw. könnte ich zur Verfügung stellen. Aber man will sicher die guten Hefte nicht zerpflücken… Bliebe noch Flachbettscanner oder plan abfotografieren. Egal wie, es wird eine ganz ordentliche Fleißarbeit. Ich rate daher unbedingt zu einem Versuchsballon vorab, um systematische Fehler zu vermeiden. Es geht auch darum, ein geeignetes Ausgabeformat für die maschinelle Texterkennung zu erzeugen. Wie gesagt, kontakte mich gern dazu, Valentin.

    LG
    Heino


  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    415
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.891
    Erhielt 999 Danke für 265 Beiträge

    Standard Hilfe von den Verlagen

    Es wäre vielleicht einen Versuch wert bei den Verlagen nachzufragen ob die in der Lage/gewillt sind solche Inhaltsverzeichnisse zur Verfügung zu stellen, ohne dass jemand groß einscannen müßte. Könnte eventuell in deren Interesse sein. Mit viel Glück existieren sogar solche Listen bereits.

    LG
    Gustav

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Gustav :


  12. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zu dem Vorschlag von Gustav wäre zunächst erstmal interessant, welche Verlage überhaupt noch am Markt sind. Colorfoto, Fotomagazin und wie die alle hießen. Es kann natürlich sein, dass etliche von denen diese Hefte eingestellt haben oder komplette Verlage bereits gar nicht mehr diese Sparte aufgrund zu geringer Umsatzzahlen bedienen.

    Es müsste also zunächst einmal eine Sichtung vorgenommen werden, welche Verlagshäuser überhaupt noch existieren, ob die Magazine dort noch erscheinen, oder ob solche Printausgaben insgesamt eingestellt wurden und darüber hinaus, ob eventuell ein "Online"- Archiv dieser alten Ausgaben ins Netz gestellt wurden.

    Erst wenn dies feststeht, sollte man mit der Arbeit nach vorheriger Kontaktaufnahme mit den Verlagen beginnen. Vielleicht würden einige ein solches Projekt vielleicht sogar unterstützen, falls bei denen die Digitalisierung noch nicht so weit fortgeschritten ist. Wenn ich zurückdenke, so waren die Archive damals allesamt auf Belegexemplare, die in Papier-Archiven aufbewahrt wurden, beschränkt, zumindest bis in die mittleren 1980iger.

    Aber zunächst müssten dann eine solche Aufstellung der Verlage her und im zweiten Schritt dann soetwas abgeklärt werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.009 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Erst einmal vielen herzlichen Dank für die guten Vorschläge.

    Das mit den Inhaltsverzeichnissen könnte ich theoretisch erledigen, da ich nur 2-3 Tage in der Woche zuhause bin (auch nur begrenzt) bräuchte ich hierfür vermutlich einen knappen Monat .

    Was ich bis zum Wochenende machen würde wäre die verschiedenen Magazine raussuchen.

    Ich habe außerdem noch ein Foto Magazin von 69 entdeckt und ein Jubiläumsheft 25 Jahre Foto Magazin (die regulären Ausgaben aus den 70ern muss ich sowieso alle noch sortieren) .


    Mir ist gerade noch eine eventuell wichtige Info eingefallen!

    Ich habe einen ganzen Ordner zu den Heften mit Jahresübersichten der Heftinhalte bekommen, ich weiß aber nicht ob das nur Testberichte umfasst. Ich sehe am Wochenende im Ordner mal nach
    VG
    Sony nex 7 Canon A1(28mm, 50, 80-200, 200 kiron 24mm f2), Minolta XE XG XM X700 XD7 SRT (20, 21, 28, 3x 35, 40-80, 50, 58, 100, 135, 200) Mamiya NC ZE (28,35,50 3x,135,200)Nikon D90 und noch mehr (Tamron, Olympus...)
    Und gaaaaanz viele alte Fachmagazine

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  15. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    289
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 632 Danke für 154 Beiträge

    Standard

    Wenn man nicht zerpflücken will geht nur abfotografieren. mindestens 24 MP scharfes Objektiv und möglichst gleiche Position der Seiten i.wie hinbekommen. Das geht wesentlich schneller als ein Flachbettscanner ab ca. 20 Seiten...
    Dokumentenscanner ist schneller aber da muss man die Hefte zerpflücken.. Mich würde nur Informationen zu Yashinon dx Linie interessieren, aber da gibt's wohl nicht so viele Infos in den Heften

  16. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.009 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Guten morgen,

    ich habe gerade in dem Ordner zu den Heften ca. 20 Jahresindices endeckt. das heist alle Inormationen des jahrgangs müssten dort ersichtlich sein mit Angabe der heftnummer .

    ich liste mal auf welche es sind
    fotolabor 89 bis 84 (meine Hefte gehen aber bis 95 )
    color foto 89 bis 80 (habe ich mehr Jahrgänge)
    photographie 87 und 86 (habe ich auch definitiv mehr Jahrgänge )
    fotoMAGAZIN 78 - 81 und von 89 bis 85 (ich habe hier auch mehr als diese jahrgänge )

    vielleicht bringt uns dies weiter

    viele Grüße valentin
    Sony nex 7 Canon A1(28mm, 50, 80-200, 200 kiron 24mm f2), Minolta XE XG XM X700 XD7 SRT (20, 21, 28, 3x 35, 40-80, 50, 58, 100, 135, 200) Mamiya NC ZE (28,35,50 3x,135,200)Nikon D90 und noch mehr (Tamron, Olympus...)
    Und gaaaaanz viele alte Fachmagazine

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OT: Ray Ban - 27 Jahre unbetreut
    Von Ando im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 21:38
  2. 100 Jahre Leica
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 17:58
  3. Exa - 60 Jahre Wildnis
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 09:37
  4. 100 Jahre Leica
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 16:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •