Danke Dieter, bin gespannt. Ich versuche nochmal das andere, das 2/90iger.
Grüße Claas
Danke Dieter, bin gespannt. Ich versuche nochmal das andere, das 2/90iger.
Grüße Claas
Nochmal heute Vormittag kurz los....
Gruß Claas
***************
#1
DSC00445.jpg
#2
DSC00442.jpg
barney, classicglasfan, gladstone, Hias, Kielerjung, mekbat, Namenloser, tho, ulganapi, witt, xali
Im Museum Industriekultur Nürnberg
K1024_DSCF1638A3.JPG
(Revuenon auto1,4/55 an der Fujifilm XE-3)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Ich hatte heute das Cosinon-s 1.4/55mm an der A7 dabei und reichlich Testaufnahmen gemacht, das stelle ich dieser Tage mal ausführlicher vor.
Vorher fiel mir das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 in die Hände, das ich bisher noch gar nicht ausgiebig verwendet hatte. Die Berichte sind ja eher so lala, es würde dem Zeiss Planar nicht das Wasser reichen können, wäre nur ein Mamiya-Clon und nicht besser als das Rolleinar und das liest sich dann alles so, als ginge es um ein minimal besseres Porst. Ich machte nur ein paar wenige Fotos in der Küche und fand das schon bei Offenblende sehr gut und ja, es ist ein COLOR-Ultron, in Lightroom habe ich das Profil auf "Neutral" gestellt. Ich war jedenfalls kurz davor, das Cosinon bei bestem Wetter doch im Haus zu lassen und lieber mit dem Voigtländer lozuziehen.
Edit: Hier also Fotos mit dem Color-Ultron.
# Leere Milchkannen, Offenblende, A7, ISO 100
20200901-DSC01339.jpg
# Pulverkaffeedose auf Kaffeemaschine, Offenblende, A7, ISO 100
20200901-DSC01341.jpg
# Detail, 1:1-Crop ohne schärfen exportiert. Also, das schlägt sich doch wacker.
20200901-DSC01341-2k.jpg
# Nochmal Pulverkaffeedose, Blende 2, A7, ISO 100 Da sieht das Bokeh gut aus und die Farben sind sehr, sehr kräftig.
20200901-DSC01352.jpg
Grüße
Nils
Geändert von Kielerjung (02.09.2020 um 08:24 Uhr)
Hallo Nils,
nur zum Verständnis: Diese Bilder sind jetzt mit dem Color-Ultron 1.4/55mm entstanden und nicht mit dem Cosinon, oder ?
Gruß
Matthias
Genau, alle mit dem Color-Ultron. Habe es jetzt nochmal dazugeschrieben.
Hallo Nils -
das Color Ultron IST ein Mamiya, genau wie das Rolleinar 55mm f1.4 ein Mamiya ist
Es ist ein gutes Objektiv, das sehr schöne Hintergründe malen kann.
Aber sowohl das Schneider Kreuznach 50mm f1.8 als auch das Ultron 50mm f1.8 sind halt innerhalb des Rollei-QBM-Systems die schärferen 50er.
Aber das 55mm f1.4 ist besser als das Rolleinar 50mm f2![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Genau, Niko, stimmt alles. Und ja, das 1.8er ist schärfer (wobei ich wirklich mal einen Vergleich anstellen will, inweiweit es schärfer ist ab Blende 2). Und gegen Dein Zeiss Ultron sieht ausch das Color-Ultron keine Sonne. Mir ging es dabei eher um den Tonfall der Abwertungen. Ein Planar *T 1.7/50 kann einem aktuellen Zeiss 1.8/55 auch nicht ansatzweise das Wasser reichen, aber als inhaltliche Aussage ist das einfach sinnfreier Blödsinn
Grüße
Nils
Das hat sich gerade abgespielt, meine Katze will etwas zu fressen
mich vom Schreibtisch wegholen
K1024__DSC5007A.JPG
weil ich nicht will, dann mit Nachdruck
K1024__DSC5009A2.JPG
nun als beleidigte Katze
K1024__DSC5010A.JPG
das spielt sich alle 10 Minuten ab, bis man ihr was gibt
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
CanRoda, Digitom, electricEye, eos, gladstone, GoldMark, Gustav, Helos, joeweng, Jubi, Kielerjung, Namenloser, PeterWa, witt
..gib ihr einfach etwas...
Aber erstmal Posen fürs Foto :-)
Objektiv????
LG Claas