Seite 894 von 1131 ErsteErste ... 394794844884892893894895896904944994 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.931 bis 8.940 von 11302

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #8931
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.251
    Erhielt 2.318 Danke für 883 Beiträge

    Standard

    @ Namenloser
    Also wenn ich die Bilder mit dem Tamron 28-300mm so ansehe hab ich ein großes Problem. Ich frage mich wozu schleppe ich all die Linsen mit mir herum, wenn man eine solche Abbildungsqualität mit einem Universalobjektiv erhalten kann? Mein Fotofreund hatte ein Tamron 28-200mm und das war auf Dias so schlecht in den Ecken, dass ich solche weitgezogenen Linsen als nicht zu erstrebenswert eingestuft hatte. Ich bin gespannt wie die Bilder im entfernteren Bereich ausfallen und hoffe mögen diese nicht zu gut werden (ironisch gemeint), das wäre dann ein Problem für mich.
    Grüße und Verständnis Ulrich

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  3. #8932
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Gerne Jubi.... Danyel, Jan und ich hatten es etwas näher bereits hier vorgestellt. Kommt aus einem russischen Nachtsichtgerät mit M42 Anschluss....
    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post273169
    Grüße Claas

  4. #8933
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.357
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    @ Namenloser
    Also wenn ich die Bilder mit dem Tamron 28-300mm so ansehe hab ich ein großes Problem. Ich frage mich wozu schleppe ich all die Linsen mit mir herum, wenn man eine solche Abbildungsqualität mit einem Universalobjektiv erhalten kann? Mein Fotofreund hatte ein Tamron 28-200mm und das war auf Dias so schlecht in den Ecken, dass ich solche weitgezogenen Linsen als nicht zu erstrebenswert eingestuft hatte. Ich bin gespannt wie die Bilder im entfernteren Bereich ausfallen und hoffe mögen diese nicht zu gut werden (ironisch gemeint), das wäre dann ein Problem für mich.
    Grüße und Verständnis Ulrich
    Hallo Ulrich, meine ersten Eindrücke gestern waren sehr positiv.
    Wenn ich solch ein Objektiv benutze, bin ich aber von vornherein bereit,
    auf die letzten 10-15% Leistung zu verzichten.
    Also OK für den Ausflug mit der Familie, wenn es "drauf ankommt", muss man zu etwas anderem greifen.

    Hier geht es mit der Objektivvorstellung weiter:

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24960

    Ich werde dort die nächsten Tage meine "Erkenntnisse" mit euch teilen, ob es "gut genug" ist...
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #8934
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard ednalite usa 901-a 65mm

    Flohmarkt heute....

    wahrscheinlich aus der Industrie, 65mm Objektiv.passt in den 52,5er...

    Gruß Claas

    ***********

    2.jpg

    #1
    DSC09418.jpg

    #2
    DSC09420.jpg

    #3
    DSC09427.jpg

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  8. #8935
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mal wieder das "divaeske" Soligor C/D 135mm f2 an der X-T2, ist immer wieder spannend, was da am Ende rauskommt. Abgeblendet kann das scharf, offen ist alles Glück. Wenn das Licht richtig fällt ist das ordentlich, aber ich muss auch immer viel löschen. In Sachen Bokeh kann man dem Ding zumindest nicht viel vormachen.

    DSCF0310.jpg

    DSCF0306.jpg

    DSCF0317.jpg

    DSCF0321.jpg

    DSCF0322.jpg

    DSCF0334.jpg

    Und es kann bunte Steine erzeugen! Wenn Farbsäume gestalterisch werden...

    DSCF0332.jpg

    DSCF0332.jpg
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", xali :


  10. #8936
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    914
    Danke abgeben
    5.318
    Erhielt 4.188 Danke für 676 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Bitte zeig doch ein Bild vom Objektiv. Ich habe auch mehrere Optiken, die wohl eher für die Industrie als für das "normale " Fotografieren gedacht waren.

    Gruß
    Lutz
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Gefällt mir sehr gut... Fokussierung auf die bildmitte, Ränder sehr schwach... Dann noch bw.... Bitte Objektiv und Adaption zeigen....

    Grüße Claas
    Besser spät als nie!

    2020-06-21-17-04-22-035.jpg

    2020-06-21-17-04-38-920.jpg

    Solsche Objektive befestige ich meistens mit Klebeband direkt am Chinahelicoid.

    Hab es mittlerweile wieder weggepackt, ist schon sehr special die Bildwirkung, mir ist da zu viel unscharf.

    Gruß Michael

  11. #8937
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.301 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Was ist das eigentlich für ein Bursche? (Olympus om-d e-m1 mit m.zuiko 2,8/60 macro)
    K1024_P6214048A.JPG
    Spinne mit Begleitern (Olympus om-d e-m1 mit leitz colorplan 2,5/90)
    K1024_P6214074A.JPG

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  13. #8938
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 343 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Marienkäferlarve alias Blattlausstaubsauger

    Christoph

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  15. #8939
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.357
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Ein paar Bilder mit dem Tamron 28-300mm f3.5-5.6 VC (A20) an der Canon EOS 6D -
    hier im Erfahrungsbericht gibt es mehr zu sehen und zu lesen:

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24960

    28mm f8
    300kb_IMG_0507.jpg

    119mm f5.6
    300kb_IMG_0512.jpg

    65mm f8
    300kb_IMG_0573.jpg

    28mm f6.3
    300kb_IMG_0588.jpg

    39mm f8
    300kb_IMG_0606.jpg

    135mm f5.6
    300kb_IMG_0485.jpg

    109mm f5.6
    300kb_IMG_0494.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  17. #8940
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.392
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Moin,
    hier die Bilder eines weiteren "Superzooms", allerdings schon bei 135mm endend, dafür aber mit durchgehender Lichtstärke 4
    und von einem für kompakte Objektive und Kameras bekannter Hersteller....Pentax-A SMC 4.0/28-135mm.


    #1
    IMGP8785.jpg


    #2
    IMGP8855.jpg


    #3
    IMGP8857.jpg


    #5
    IMGP8876.jpg

    Die Aufnahmen sind mit der Pentax K5 erstellt. Mir gefallen die Farben - Schärfe, Kontrast sind ok und Bildfehler halten sich in Grenzen. Das Gewicht und die Naheinstellgrenze von 1,7m sind nicht so schön, da der Macro Modus bei 28mm implementiert ist.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  18. 8 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Seite 894 von 1131 ErsteErste ... 394794844884892893894895896904944994 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •