Die Bilder mit dem Rolleinar sind klasse, schöne Motivauswahl, Perspektiven und Farben.
Hier drei Gartenbilder mit einem Neuzugang, dem Tamron AF SP 2.8/90mm (72e) mit Nikon Mount an der alten Nikon D80
Biene_2.jpg
Biene_1.jpg
Malve_2.jpg
LG Jörn
Die Bilder mit dem Rolleinar sind klasse, schöne Motivauswahl, Perspektiven und Farben.
Hier drei Gartenbilder mit einem Neuzugang, dem Tamron AF SP 2.8/90mm (72e) mit Nikon Mount an der alten Nikon D80
Biene_2.jpg
Biene_1.jpg
Malve_2.jpg
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Bilder von einem Abendspaziergang in Stuttgart mit dem Helios 2 / 100mm an der A7ii.
DSC01417_CS_k.jpg
DSC01426_CS_k.jpg
Wenn sich beim Stacken halt etwas bewegt, wird die Lage unübersichtlich
(OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60, 7 Fotos)
K1024_P8184744RA2.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Letztens hat auch bei mir ein Meyer Optik Görlitz Orestor 100mmf 2.8 ein neues Zuhause gefunden -
weitere Bilder hier im Objektiv-Thread:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286133
300kb_DSC03931.jpg
300kb_DSC03914.jpg
300kb_DSC03901.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ich habe die letzten Tage leihweise ein Sigma Art 34mm 1.4 von einem Freund gehabt und muss sagen, dass Objektiv ist einfach super...wobei ich aus der Art Serie noch kein schlechtes Objektiv in der Hand gehabt habe.
Alle Bilder an der A7R2 bei Blende 14 und 16
DSC04624.jpg
DSC04632.jpg
DSC04639.jpg
VG Danyel
Eine morbide Sonnenblume
K1024_P8224757A_sh.JPG
(Olympus Pen F mit Bell & Howell 1,2/2 inch)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Sehr schön Dieter.
..
Gruß Claas
Schließe ich mich gerne an, ein super Farbverlauf bei guter Schärfe!
leica-r6-digi2.jpg
So, das Angenieux ist eingetroffen - leider ohne Sonnenblende (war aber schon so beschrieben),
glücklicherweise habe ich heute bei einem englischen Händler noch eine ergattert.
Winder und Remote-Control sind auch mittlerweile da, für die Montage des Handgriffs hätte ich die
Handschlaufe wieder abmachen müssen.
Ich habe gerade mal eine Stunde mit der Kombi draussen verbracht - was haben wir doch früher
geschleppt. Kamera, Zoom und Winder mit sechs Mignons = 1622 Gramm.
Gruß
Wolfgang
Laß bloß diesen Winder weg. Das spart ordentlich "Kampfgewicht" und die Kamera wirkt plötzlich winzig klein.
Tja und der Muskelschwund kommt mit dem Alter ohnehin...
Ich hab für meine R5 den Motordrive und nicht nur den Winder. Der hat zwar den Vorteil einen klasse Handgriff zu haben, aber am liebsten nutze ich die Kamera ohne den ganzen Kram drumrum. Mir hat sich bei 36 Bildern die man mit den SLR's machen kann nie erschlossen, weshalb das nun motorisch geregelt sein sollte. Bei 2-4 Bildern pro Sekunde ist der Film in der Regel in beim Motor in 9 Sekunden voll, beim Winder braucht es 18 Sekunden, dann ist auch "Schicht".
Ohne Motor und Winder sind die Leica R - Modell aber schöne, kompakte SLR-Kameras...
Viel Spaß damit, auch wenn Sie vermutlich meist im Regal stehen wird... ist zumindest bei mir so. Nur wenn man sie dann mal "ausführt" macht es irrsinnigen Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Nur der Blick auf das nicht vorhandene Display zur Schärfekontrolle ist nervig... jedes Mal wieder. Dafür wird man dann - ganz wie früher - mit dem hoffnungsvollen Warten auf die fertigen Abzüge belohnt.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..