Seite 770 von 1147 ErsteErste ... 270670720760768769770771772780820870 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.691 bis 7.700 von 11470

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #7691
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos
    Das Meo ist natürlich technisch klar besser, die Referenz, aber das Kipronar 1,4/70T macht .....
    Das ist genau das Problem, das ich mit dem Meo 1,4/70 habe, mir fehlt oft das rauhe, unfertige Element in den Fotos, deswegen scheint mir das Kipronar wesentlich angemessener.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :

    eos

  3. #7692
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Kipronar 1,4/50 @A7II (APS-C Mode)

    ... hier mal ein paar Impressionen mit dem kleinen Bruder. (42,5 SFT)

    Gruß Claas

    DSC09197.jpg

    DSC09194.jpg

    DSC09188.jpg

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #7693
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.958
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard Zum ersten Mal in Köln

    Im Zuge meiner Vortragstätigkeit war ich erstmals in meinem Leben in Köln und hatte einen Nachmittag und Abend zum Rumstromern und Bildermachen Zeit. Vorher war ich in Köln immer nur zum Umsteigen und hab nur die absurde Lage des Hauptbahnhofs direkt neben dem Dom gekannt.
    Angeschaut habe ich natürlich den Dom und innerhin 4 der 12 großen romanischen Kirchen und dieses neue Viertel am Rheinauhafen, das in der Nähe meines Hotels war.

    Leider war es genau an diesem Tag recht grau und kühl. Vielleicht habe ich das was einmal die Altstadt Kölns war und früher sicher großartige Bausubstanz gehabt haben muss, auch deshalb als hässlich empfunden. Gerade die Umbauung der erhaltenen / wiederaufgebauten historischen Gebäude mit auffallend hässlichen Gebäuden (ganz krass bei Groß St. Martin) raubt diesen viel von ihrer Ausstrahlung.

    Dabei war mein leichtes Reisegepäck, also die A6000 mit dem bewährten Minolta MD 1.7/50mm und dem neuen (und völlig dezentrierten) MD 2.8/24mm am Lens Turbo II und noch das Sony SEL55210.

    Der erste Blick auf den Dom von Köln Deutz aus.
    Sony SEL55210 bei 135mm f7.1 1/250s ISO160
    DSC09569_klein.JPG

    Kerzen im Dom
    Minolta MD 1.7/50mm f1.7 1/60s ISO250
    DSC09585_klein.JPG

    Treppe in der Krypa von St. Andreas
    Minolta MD 1.7/50mm f1.7 1/50s ISO800
    DSC09595_klein.JPG

    Die Gebäude im Ganzen oder in größeren Teilen aufzunehmen, fällt mir sehr schwer, ich bin kein Architekturfotograf. Meine Innenaufnahmen erspare ich Euch, die sind gar nichts.

    St. Maria im Kapitol. Diese Kirche finde ich großartig. Hier sind wenigstens noch Reste der Umgebungsbebauung erhalten und die Kirche selber ist mit ihrem raffinierten Grundriss und ihrer Zweiteilung in Langhaus und Zentralbau absolut faszinierend.
    Minolta MD 2.8/24mm f8 1/250s ISO100, die völlig unbrauchbaren Ränder beim Entzerren abgeschnitten.
    DSC09607_klein.JPG

    Der unvermeidliche Dom
    Minolta MD 2.8/24mm f8 1/250s ISO100
    DSC09612_klein.JPG

    Wasserspeier (Hexe ?) am Dom
    Sony SEL55210 bei 210mm f6.3 1/250s ISO800
    DSC09618_klein.JPG

    und noch einer
    Sony SEL55210 bei 210mm f6.3 1/200s ISO800
    DSC09619_klein.JPG

    Blick über den Rhein von der Severinsbrücke aus auf die sog. Kranhäuser (da wurde das Licht etwas netter)
    Minolta MD 1.7/50mm f5.6 1/100s ISO100
    DSC09642_klein.JPG

    Rheinauhafen am Ende der blauen Stunde
    Minolta MD 1.7/50mm f8 1/2s ISO200
    DSC09645_klein.JPG

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  7. #7694
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.608
    Erhielt 6.786 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard Macros mit Carl Zeiss Jena Alu Tessar 2.8/50 an Sony A7II



  8. #7695
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 872 Danke für 195 Beiträge

    Standard ..in der Gluthitze unterwegs..

    ..in München mit der Rolleicord IV, Xenar 3,5 75mm, Delta Pro 400

    Umgebung Goetheplatz

    IMG_0004kl.jpg

    IMG_0001kl.jpg

    Nähe Europäisches Patentamt

    IMG_0010kl.jpg

    IMG_0012kl.jpg

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


  10. #7696
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    jahrbücher.jpg

    Heute mit dem Band von 1976 vervollständigt - alle Fotografischen Jahrbücher seit 1935.
    In dieser Reihe konnten Amateur-Fotografen Bilder einreichen, die dann von einer Jury für den Abdruck
    ausgewählt wurden. Daneben werden die jeweils bedeutendsten Profi-Fotografen des Jahres mit Bilderstrecken
    vorgestellt.
    1935 unter Herausgeber T.Korda zu ersten Mal erschienen, wurde die Reihe in den Jahren 1939
    bis 1946 ausgesetzt und 1947-48 unter Harold Lewis fortgesetzt. Der Band von 1947/48 erschien unter
    dem Titel Photography To-day (diese eigene Buchreihe gab es schon einige Jahre), ab 1949 heisst die Reihe wieder
    Photography Year-Book. In den 1950-80er Jahren gab es deutsche Ausgaben unter dem Titel
    Internationales Jahrbuch der Fotografie, ab 1985 dann mehrsprachige Ausgaben unter Photography Year Book.
    Ab 1996 fungierte der Österreicher Dr. Hinterobermaier als Herausgeber. Die Reihe änderte 2001 noch mal kurzzeitig den Namen auf Photography & Imaging Yearbook und erschien dann 2003 als Meisterwerke der
    Fotokunst
    zum letzten Mal. Chris Hinterobermair bringt unter dem Titel Trierenberg Super Circuit nun
    Jahresbildbände seines eigenen Photowettbewerbs heraus.In den Bänden lässt sich sehr schön die Geschichte der Fotografie verfolgen, z.B. den Wechsel SW auf Farbe und
    später dann die ersten digitalen Bearbeitungen.
    Geändert von wolfhansen (10.07.2019 um 17:10 Uhr)
    Gruß
    Wolfgang


  11. #7697
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Sorry, kein Altglas, sondern die K1 II mit dem 24-70 GM verwendet. Dazu auch noch F11, also keine Offenblende, aber der Wagen ist der absolute Hammer, kein Rostfleck, in Neuzustand! und das auf La Palma.

    Grüße aus dem Urlaub, Rick

    #1

    Rick_Stone_K1_04_174_0644.jpg

    #2

    Rick_Stone_K1_04_174_0658.jpg

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  13. #7698
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Ich mag das lieber, wenn Oldtimer "gelebt" aussehen. Mit Ecken und Kanten sozusagen.....

    Da darf er auch etwas Rost haben....

    Aber Geschmackssache, schöne Bilder.

    Gruß Claas

  14. #7699
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.237 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Nachdem wir im März den letzten unserer vier Hunde verloren haben und Ende März dann Betti bei uns einzog (ohne ging es nicht ) durften wir gestern dann den nächsten und sicher auch letzten Neuzugang begrüßen. Ani, aus dem Tierheim Velbert und ursprünglich aus Rumänien, braucht noch etwas Zeit, um sich hier zurecht zu finden, aber die ersten 24 Stunden waren relativ entspannt und sie schlägt sich gut.
    Übrigens, wenn ich mal was verkaufe und "tierfreier Nichtraucherhaushalt" dabei steht, ist das immer gelogen ;-) Aber ich schreibe das auch eigentlich nie..

    Alle Bilder mit dem, wie ich finde, ganz entzückenden Canon nFD 50mm f1.4 an der X-T2.

    Ani, noch im Tierheim
    DSCF7601.jpg

    Heute morgen bei uns im Garten
    Ani
    DSCF7659.jpg

    Betti
    DSCF7663.jpg

    Und nach vorsichtiger Zurückhaltung in den ersten Stunden auf beiden Seiten kommen die Mädels sich langsam aber sicher näher.

    DSCF7669.jpg
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram


  15. #7700
    Fleissiger Poster Avatar von goldsmith
    Registriert seit
    29.06.2016
    Ort
    in der Wetterau
    Alter
    52
    Beiträge
    101
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    274
    Erhielt 476 Danke für 72 Beiträge

    Standard

    Die zwei sind sehr süße Herzchen und sehr schön mit dem guten Canon Objektiv abgelichtet!
    Finde ich super, was ihr macht... Hund aus dem Tierschutz holen.
    Da rettet man ein Leben und es sind wirklich die dankbarsten Seelen...
    Ich wünsche Euch alles Glück der Welt mit den beiden Schönheiten!
    Liebe Grüße, Goldi

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", goldsmith :


Seite 770 von 1147 ErsteErste ... 270670720760768769770771772780820870 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •