Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 71

Thema: Tamron SP Adaptall 2.5/90mm

  1. #51
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Wenn man 1:1 will, kann man auch distanzringe einsetzen. Und ich sehe es als Vorteil, daß man es universell brauchen kann. Des Weiteren ist es im Nahbereich besser zu händeln als mein Nikkor 55mm 3.5 Micro.

  2. #52
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    @waalf
    Also leicht ist das 52b nicht gerade, weil es wie ein Panzer gebaut ist.

    @Joeweng
    Mag sein das du mit dem novoflex näher heran kommst, jedoch überzeugt mich dein Beispiel von der Grundschärfe nicht.

  3. #53
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    ...
    @Joeweng
    Mag sein das du mit dem novoflex näher heran kommst, jedoch überzeugt mich dein Beispiel von der Grundschärfe nicht.
    Räusper...

    Du hast aber schon gelesen, das es in dem Bild um eine 2mm große Fruchtfliege ging?



    Nix für ungut, aber den Kommentar solltest Du Dir nochmal überlegen...

    Ansonsten musst Du mit Deinem Tamron besseres bei einer 2mm Struktur abliefern, dürfte aber schwer werden...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.723
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Objektive sind auch nur Werzeuge - mal ist das eine besser geeignet, mal das andere und wenn man Glück hat, ist das "passende" gerade an der Kamera
    Ich finde das Tamron 52B gut, das kann nicht nur tolle Macros, sondern ist auch ein gutes Tele (am Crop) und ein feines Portrait-Objektiv am Kleinbild.
    Von daher war mein Verweis auf das Noflexar irreführend - sorry.
    LG
    Jörn

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  6. #55
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Mag sein.... Habe auch nicht behauptet so eine Aufnahme je machen zu wollen und überdenken brauche ich auch nix, ich finde es trotzdem nicht so scharf. Darf doch meine Meinung äußern.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Haesel :


  8. #56
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.723
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Ja, ich kann damit umgehen und freue mich sogar darüber, wenn ich Anmerkungen und konstruktive Kritik bekomme, denn ich lerne noch!
    Wahrscheinlich könnte man eine Fruchtfliege mit besserem Equipment (Canon 5DII und Objektiv XYZ) noch besser/schärfer ablichten.
    Ich muss unbedingt aufrüsten...

    .... ist alles nur Spass!

    Für mich ist das "nonplusultra" Makro hier im Forum dieses Bild:

    http://www.digicamclub.de/gallery/sh...hp?i=2152&c=59


    Liebe Grüße
    Jörn

  9. #57
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Stimmt. Das ist wirklich top.
    Du warst aber gar nicht gemeint... Meinte den Kommentar vom Boss....

  10. #58
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Mag sein.... Habe auch nicht behauptet so eine Aufnahme je machen zu wollen und überdenken brauche ich auch nix, ich finde es trotzdem nicht so scharf. Darf doch meine Meinung äußern.

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Stimmt. Das ist wirklich top.
    Du warst aber gar nicht gemeint... Meinte den Kommentar vom Boss....
    Aber selbstverständlich steht die Meinungsäußerung an erster Stelle... aber auch ich hab meine Meinung zu Deiner Meinung.
    Mir zeigt sie eigentlich nur, dass Du bisher mit dem Tamron oder irgendeinem anderen Makro vermutlich so kleine Strukturen selten oder gar nicht fotografiert hast.

    Wäre dies aber doch so, würdest Du schnell erkannt habe, das für eine höhere "Grundschärfe" bei solchen Abbildungsmaßstäben nur noch Lupenobjektive in Frage kommen und so ganz ohne "Hintergrund" sprach joeweng ja nicht von der besseren Auflösung seines Noflexar 4.5/105mm und führte dieses Beispiel in die Diskussion ein. Darauf zielt auch der Folgekommentar von joeweng ab.

    Soll heißen, die Grundschärfe des Noflexar ist in dem hier gezeigten Abbildungsmaßstab mindestens gleich, wenn nicht besser, als das was Dein Tamron, würdest Du damit überhaupt diese Maßstäbe erreichen können, leisten kann.
    Und ja, ich kann das schon beurteilen, denn ich habe sowohl das Tamron als auch die Noflexare 60 und 105mm sowie viele weitere Makro-Objektive in derartigen Abbildungsmaßstäben ausprobiert.

    Aber laß uns mal beim Tamron bleiben..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #59
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Habe doch auch nie etwas angezweifelt und nein ich habe auch solche Aufnahmen noch nicht gemacht. Ob ich sie machen werde, ist eh auch fraglich. Es ging sich lediglich nur darum, das dieses Beispiel für mich noch ein wenig schärfer sein könnte und mehr sollte auch nicht weiter rein interpretiert werden. Joaweng hat doch selber ein Beispiel eines Makros eingebracht und das finde ich richtig klasse. Und das hier User sind, die fundiertes Wissen haben und jede Menge Linsen testen durften, war mir beim ersten Lesen direkt bewusst und deswegen habe ich mich ja hier registriert.

  12. #60
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Eins verstehe ich nicht so recht. Früher war ja alles besser, klar, aber irgendwie hat es sich eingebürgert, in Threads, in welchen es um ein Objektiv geht, recht bald die Diskussion darauf zu lenken, dass es noch andere, bessere Objektive gibt usw. Ich weiß nicht, was dabei raus kommen soll. Klar gibt es immer was besseres, aber was hat das mit einer Objektivvorstellung zu tun? Man sollte die Objektive ausprobieren, nutzen und nicht schon nach dem nächsten schielen, noch bevor man es überhaupt vernünftig genutzt hat. Das Hecheln nach immer besseren, günstigeren, preiswertigeren usw. wäre doch besser in einer Kaufberatung aufgehoben.
    Geändert von Waalf (17.11.2014 um 19:22 Uhr)

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall SP 8/500
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.01.2023, 20:27
  2. Tamron 2.5/135 mm (Adaptall-2)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 14:59
  3. Vergleich Makro Tamron AF 90mm 2,8 vs Tamron Adaptall SP BBAR 90 2.5
    Von corned79 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •