Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    crazy-photo
    Gast

    Standard SD9 + CZJ VARIO-PANCOLAR 2.7-3.5 35-70mm MC M42

    SD9 + CZJ VARIO-PANCOLAR 2.7-3.5 35-70mm MC M42

    Die gegenüberliegende Seite




    IMG24855.jpg




    Blende zwischen 2.7 und 4.
    SPP2.5 + GIMP 2.8.14

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", crazy-photo :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Verbrachte den ganzen Samstag Nachmittag damit, bei meiner zweit-SD9 den manuellen Fokus neu zu
    justieren. Bei dieser Gelegenheit dann auch gleich noch den AF eingestellt und natürlich Sensor geputzt.
    Gerade mit diesen Tätigkeiten soweit durch, gab es aus dem Küchenfenster folgende Dämmerung über Berlin:

    2015_10_31_SD9_Zuiko28mm_Abenddaemmerung_Kuechenfenster_0008_VarA_DT02_1190x744pix.jpg
    SD9 - ISO100 - Olympus Zuiko Auto-W 3,5/28mm offen - Filter KB6 - SPP 2.5, Darktable, GIMP



    Die attraktiven Zirren sind jetzt in der Morgendämmerung immernoch da, aber ehe ich nun die Kamera
    hole, ist es vielleicht erstmal Zeit, noch ein paar Stündchen zu schlafen.



    Einen bunten Herbst-Sonntag wünscht Euch der Waldschrat!





    _

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Verbrachte den ganzen Samstag Nachmittag damit, bei meiner zweit-SD9 den manuellen Fokus neu zu
    justieren. Bei dieser Gelegenheit dann auch gleich noch den AF eingestellt und natürlich Sensor geputzt.
    Hallo Schrat,

    Du überrascht mich immer wieder. Was verstehst Du unter "den manuellen Fokus neu zu justieren"?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Echt, noch wilder? Danke für die Anregung! Ich werde es probieren.
    Schönen Tag Dir, Bernhard!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    versuch doch mal den unteren Teil des Bildes nachzuschärfen... dann kommt auch das Gelb etwas mehr zur Geltung.

    Ich hab das mal eben kurz probiert (bin etwas limitiert an meinem PC auf Arbeit):

    Gruß
    Jan

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Danke für den Vorschlag, Jan!
    Hat zwar nun gar nichts mehr mit der gesehenen Realität zu tun, fetzt aber!

    Schönen Abend Dir!

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD9
    Objektiv: Meyer-Optik Lydith 3,5/30 M42

    Endlich mal kurz wieder bei Licht draußen.

    Alle Bilder sind mit SPP 2.5 entwickelt

    #1: Offenblende
    IMG24286gimp.jpg

    #2: Offenblende
    IMG24289gimp.jpg

    Ab hier alles mit Blende 5,6

    #3: Aus dieser Serie mein Lieblingsbild
    IMG24285gimp.jpg

    #4
    IMG24275gimp.jpg

    #5
    IMG24262gimp.jpg

    #6: Blick auf die Schwäbische Alb mit Hohen Neuffen und Burg Teck
    IMG24247.jpg

    #7: Altdorf Kreis Esslingen mit den 3 Kaiserbergen im Hintergrund
    IMG24249.jpg

    Hat mal wieder Spaß gemacht, mit der SD9 zu fotografieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  14. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Cool! Ihr habt ja (fast) Winter. Zumindest Frost.
    Hier sifft es nur den ganzen Tag bei deutlichen Plusgraden. :(
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Danke für Dein Lob, mein Lieber!
    Von "wissenschaftlich" erforschen kann nun vielleicht keine Rede sein, aber
    die Dinge genauer austesten schon. Zum Zusammensetzen der Aufnahmen
    aus mehreren Teilbelichtungen: Mir persönlich behagen einfach sowohl
    die weniger durchbelichteten Bildbereiche, wo Bildstörungen sichtbar werden,
    als auch ausgebrannte Spitzlichter überhaupt nicht. Bilder mit diesen, meiner Meining
    nach, schweren technischen
    Makeln wurden viel gezeigt und beklatscht (auch von Dir), aber wie gesagt: Ist nicht mein Geschmack.

    Schönen Tag Dir, vom Schrat!



    _
    Schwerter zu Pflugscharen!

  17. #10
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    Abschließend von mir nur soviel das mit den im Internet gezeigten Aufnahmen sich das komplette Potenzial einer Aufnahme nicht abrufen lässt, meine Meinung.
    Schon alleinig die verschiedenen Monitore in den Notebook, Tablets oder auf den Schreibtischen, so diese nicht kalibriert sind sieht man eine Aufnahme in unterschiedlichen farblichen Nuancen.
    Ich kann mich ja raus reden, bin Farbenuntauglich - hat man 1971 bei der Fahrtauglichkeitsuntersuchung beim DRK festgestellt.

    Grüße aus LE

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 21:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •